Das Wesentliche im Überblick:
- 3-Zimmerwohnung mit ca. 83,54 m² Wohnfläche
- 11.-stöckiges gepflegtes Hochhaus, in welchem sehr viele Eigentümer leben.
- Die Wohnung befindet in der 11. von 11. Etagen
- Der Balkon ist nach Süden sowie Westen...
mehr lesen
Das Wesentliche im Überblick:
- 3-Zimmerwohnung mit ca. 83,54 m² Wohnfläche
- 11.-stöckiges gepflegtes Hochhaus, in welchem sehr viele Eigentümer leben.
- Die Wohnung befindet in der 11. von 11. Etagen
- Der Balkon ist nach Süden sowie Westen ausgerichtet, von dem man einen phantastischen Blick über die Oberrheinebene mit Kaiserstuhl und Totenkopf, Vogesen und den Moosweiher hat.
- Das Badezimmer verfügt aktuell über eine Badewanne sowie automatischer Entlüftung.
- Die abschließbare Einzelgarage befindet sich in einem sogenannten Garagenhaus (Garage in der Garage), zzgl. 20.000 €
- Die Grundsteuer beläuft sich seit 2025 auf € 247,01 p.a.
Technische Details im Überblick:
- Vor Einzug sind Renovierungen an Böden, Sanitär, Elektrik und Malerarbeiten erforderlich
- Die Modernisierung des Sicherungskastens deckt aller Wahrscheinlichkeit die notwendigen Anforderungen der Elektrik ab.
- 2022, Außenanstrich
- 2022, Betonsanierung: Fassadenplatten wurden ausgetauscht
- 2012 wurde der Aufzug saniert.
- Flachdach aus dem Baujahr 1968
- Elektrisch betriebene Jalousien und Markisen im Wohn- und Schlafzimmer.
- Bei Erneuerung der Fenster wird ein Zuschuss seitens der Eigentümergemeinschaft aus den vorhandenen Rücklagen gewährt.
- Die Zimmerdecken in Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur und Toilette wurden von innen gedämmt. Nicht gedämmt sind die Küche und das Elternschlafzimmer. Zusätzlich erfolgte eine Dämmung unterhalb der Fenster von innen.
Das Wesentliche im Überblick:
- 3-Zimmerwohnung mit ca. 83,54 m² Wohnfläche
- 11.-stöckiges gepflegtes Hochhaus, in welchem sehr viele Eigentümer leben.
- Die Wohnung befindet in der 11. von 11. Etagen
- Der Balkon ist nach Süden sowie Westen ausgerichtet, von dem man einen phantastischen Blick über die Oberrheinebene mit Kaiserstuhl und Totenkopf, Vogesen und den Moosweiher hat.
- Das Badezimmer verfügt aktuell über eine Badewanne sowie automatischer Entlüftung.
- Die abschließbare Einzelgarage befindet sich in einem sogenannten Garagenhaus (Garage in der Garage), zzgl. 20.000 €
- Die Grundsteuer beläuft sich seit 2025 auf € 247,01 p.a.
Technische Details im Überblick:
- Vor Einzug sind Renovierungen an Böden, Sanitär, Elektrik und Malerarbeiten erforderlich
- Die Modernisierung des Sicherungskastens deckt aller Wahrscheinlichkeit die notwendigen Anforderungen der Elektrik ab.
- 2022, Außenanstrich
- 2022, Betonsanierung: Fassadenplatten wurden ausgetauscht
- 2012 wurde der Aufzug saniert.
- Flachdach aus dem Baujahr 1968
- Elektrisch betriebene Jalousien und Markisen im Wohn- und Schlafzimmer.
- Bei Erneuerung der Fenster wird ein Zuschuss seitens der Eigentümergemeinschaft aus den vorhandenen Rücklagen gewährt.
- Die Zimmerdecken in Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur und Toilette wurden von innen gedämmt. Nicht gedämmt sind die Küche und das Elternschlafzimmer. Zusätzlich erfolgte eine Dämmung unterhalb der Fenster von innen.