Die exklusive 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen Einbahnstraße, nur ca. 300 Meter vom feinsandigen Ostseestrand sowie 400 Meter vom idyllischen Salzhaff entfernt. Das gepflegte Mehrfamilienhaus mit nur sechs Wohneinheiten wurde im Jahr...
mehr lesen
Die exklusive 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen Einbahnstraße, nur ca. 300 Meter vom feinsandigen Ostseestrand sowie 400 Meter vom idyllischen Salzhaff entfernt. Das gepflegte Mehrfamilienhaus mit nur sechs Wohneinheiten wurde im Jahr 1994 fertiggestellt und liegt auf einem 681 m² großen Grundstück in der beliebten Leuchtturmstraße – in unmittelbarer Nähe zum Küstenwald, der mit seinen naturbelassenen Wegen zum Spazieren und Wandern einlädt.
Die Leuchtturmstraße besticht durch ihre ruhige, naturnahe Atmosphäre und gleichzeitig durch ihre zentrale Lage. Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Nahversorger sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Kulinarisch verwöhnt Sie das direkt gegenüberliegende Restaurant „Zur Linde“, das bei Einheimischen wie Gästen gleichermaßen geschätzt wird.
Rerik – Leben, wo andere Urlaub machen
Das Ostseebad Rerik mit rund 2.200 Einwohnern gilt als einer der gefragtesten Wohn- und Ferienorte an der mecklenburgischen Ostseeküste. Bekannt ist Rerik für seinen kilometerlangen Naturstrand, die imposante Steilküste sowie das malerische Salzhaff, das zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Segeln und Erholung bietet.
Dank der gut ausgebauten Infrastruktur sind Ärzte, Apotheken, eine Kindertagesstätte, eine Grundschule sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs bequem zu Fuß erreichbar.
Zentrale Lage zwischen Natur, Kultur & maritimem Flair
Rerik liegt malerisch zwischen der Ostsee und dem Salzhaff, am nordöstlichen Rand der Wismarer Bucht, eingerahmt vom Festland und der vorgelagerten Halbinsel Wustrow. Der Ort entstand aus dem historischen Alt Gaarz (erste Erwähnung 1250) und bietet eine einzigartige Landschaft aus Wasser, Steilufern, Wald und Salzwiesen.
Durch die Nähe zu den renommierten Ostseebädern Kühlungsborn (12 km) und Heiligendamm (18 km) – Deutschlands erstem Seebad und G8-Gipfelort 2007 – sowie zu den Hansestädten Rostock und Wismar (jeweils ca. 35 km entfernt), ist Rerik ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Wismar gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Gute Erreichbarkeit – ganzjähriger Kultur- und Freizeitwert
Die verkehrsgünstige Lage mit Anschluss an die Autobahnen A19 und A20 sowie die nahegelegenen Bahnhöfe in Neubukow und Kröpelin ermöglichen eine schnelle Anbindung an Städte wie Rostock, Schwerin und Lübeck.
Auch kulturell hat Rerik viel zu bieten: Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Sommerfeste, die beliebten Haff-Festtage im Juli und das romantische Lichterfest im September machen den Ort ganzjährig attraktiv. Die Kombination aus historischem Stadtkern, intakter Natur und einem überschaubaren, charmanten Ortsbild sorgt dafür, dass Rerik – trotz wachsender Beliebtheit – ein ruhiger, erholsamer Ort mit hoher Lebensqualität bleibt.
Die exklusive 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen Einbahnstraße, nur ca. 300 Meter vom feinsandigen Ostseestrand sowie 400 Meter vom idyllischen Salzhaff entfernt. Das gepflegte Mehrfamilienhaus mit nur sechs Wohneinheiten wurde im Jahr 1994 fertiggestellt und liegt auf einem 681 m² großen Grundstück in der beliebten Leuchtturmstraße – in unmittelbarer Nähe zum Küstenwald, der mit seinen naturbelassenen Wegen zum Spazieren und Wandern einlädt.
Die Leuchtturmstraße besticht durch ihre ruhige, naturnahe Atmosphäre und gleichzeitig durch ihre zentrale Lage. Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Nahversorger sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Kulinarisch verwöhnt Sie das direkt gegenüberliegende Restaurant „Zur Linde“, das bei Einheimischen wie Gästen gleichermaßen geschätzt wird.
Rerik – Leben, wo andere Urlaub machen
Das Ostseebad Rerik mit rund 2.200 Einwohnern gilt als einer der gefragtesten Wohn- und Ferienorte an der mecklenburgischen Ostseeküste. Bekannt ist Rerik für seinen kilometerlangen Naturstrand, die imposante Steilküste sowie das malerische Salzhaff, das zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Segeln und Erholung bietet.
Dank der gut ausgebauten Infrastruktur sind Ärzte, Apotheken, eine Kindertagesstätte, eine Grundschule sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs bequem zu Fuß erreichbar.
Zentrale Lage zwischen Natur, Kultur & maritimem Flair
Rerik liegt malerisch zwischen der Ostsee und dem Salzhaff, am nordöstlichen Rand der Wismarer Bucht, eingerahmt vom Festland und der vorgelagerten Halbinsel Wustrow. Der Ort entstand aus dem historischen Alt Gaarz (erste Erwähnung 1250) und bietet eine einzigartige Landschaft aus Wasser, Steilufern, Wald und Salzwiesen.
Durch die Nähe zu den renommierten Ostseebädern Kühlungsborn (12 km) und Heiligendamm (18 km) – Deutschlands erstem Seebad und G8-Gipfelort 2007 – sowie zu den Hansestädten Rostock und Wismar (jeweils ca. 35 km entfernt), ist Rerik ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Wismar gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Gute Erreichbarkeit – ganzjähriger Kultur- und Freizeitwert
Die verkehrsgünstige Lage mit Anschluss an die Autobahnen A19 und A20 sowie die nahegelegenen Bahnhöfe in Neubukow und Kröpelin ermöglichen eine schnelle Anbindung an Städte wie Rostock, Schwerin und Lübeck.
Auch kulturell hat Rerik viel zu bieten: Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Sommerfeste, die beliebten Haff-Festtage im Juli und das romantische Lichterfest im September machen den Ort ganzjährig attraktiv. Die Kombination aus historischem Stadtkern, intakter Natur und einem überschaubaren, charmanten Ortsbild sorgt dafür, dass Rerik – trotz wachsender Beliebtheit – ein ruhiger, erholsamer Ort mit hoher Lebensqualität bleibt.