Das Objekt befindet sich im idyllischen Stadtteil Billwerder im Bezirk Bergedorf, einer der grünsten und zugleich traditionsreichsten Gegenden Hamburgs. Die Lage am Billwerder Billdeich verbindet auf einzigartige Weise ländliche Ruhe mit urbaner...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich im idyllischen Stadtteil Billwerder im Bezirk Bergedorf, einer der grünsten und zugleich traditionsreichsten Gegenden Hamburgs. Die Lage am Billwerder Billdeich verbindet auf einzigartige Weise ländliche Ruhe mit urbaner Nähe: Nur ca. 20 Fahrminuten trennen Sie von der Hamburger Innenstadt, während Sie gleichzeitig die Vorzüge einer naturnahen Umgebung genießen.
In direkter Umgebung erstrecken sich weitläufige Grünflächen, Wasserläufe, der Baggersee Billbrook in Sichtweite und historische Deichlandschaften, die den charmanten, dörflichen Charakter des Stadtteils prägen. Die Nachbarschaft ist überwiegend durch gepflegte Einfamilienhäuser, Reetdachhäuser sowie kleinere Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe gekennzeichnet – eine ideale Mischung aus Natur, Geschichte und Lebensqualität.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die mit dem Auto 5 Minuten entfernte Bundesstraße B5 sowie die Autobahnen A1 und A25 sind schnell erreichbar, wodurch eine zügige Anbindung an das Hamburger Stadtzentrum sowie das Umland gewährleistet ist. Die nahegelegenen S-Bahnhöfe Mittlerer Landweg (S2, S21) und Billwerder Moorfleet (S2, S21) bietet zudem eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sind in unter 15 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Auch die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Schulen, Kindergärten, Supermärkte und medizinische Einrichtungen befinden sich in den umliegenden Stadtteilen wie Lohbrügge, Billstedt und Bergedorf und sind in wenigen Minuten mit dem Auto, Fahrrad oder dem ÖPNV erreichbar. Für Freizeit- und Naturfreunde bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren oder Wassersport entlang der Bille und in den nahegelegenen Naturschutzgebieten.
Insgesamt bietet diese Lage eine attraktive Kombination aus Ruhe, Naturverbundenheit und guter Erreichbarkeit – ideal für Familien, Naturfreunde oder Unternehmen mit Sinn für das Besondere.
Das Objekt befindet sich im idyllischen Stadtteil Billwerder im Bezirk Bergedorf, einer der grünsten und zugleich traditionsreichsten Gegenden Hamburgs. Die Lage am Billwerder Billdeich verbindet auf einzigartige Weise ländliche Ruhe mit urbaner Nähe: Nur ca. 20 Fahrminuten trennen Sie von der Hamburger Innenstadt, während Sie gleichzeitig die Vorzüge einer naturnahen Umgebung genießen.
In direkter Umgebung erstrecken sich weitläufige Grünflächen, Wasserläufe, der Baggersee Billbrook in Sichtweite und historische Deichlandschaften, die den charmanten, dörflichen Charakter des Stadtteils prägen. Die Nachbarschaft ist überwiegend durch gepflegte Einfamilienhäuser, Reetdachhäuser sowie kleinere Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe gekennzeichnet – eine ideale Mischung aus Natur, Geschichte und Lebensqualität.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die mit dem Auto 5 Minuten entfernte Bundesstraße B5 sowie die Autobahnen A1 und A25 sind schnell erreichbar, wodurch eine zügige Anbindung an das Hamburger Stadtzentrum sowie das Umland gewährleistet ist. Die nahegelegenen S-Bahnhöfe Mittlerer Landweg (S2, S21) und Billwerder Moorfleet (S2, S21) bietet zudem eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sind in unter 15 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Auch die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Schulen, Kindergärten, Supermärkte und medizinische Einrichtungen befinden sich in den umliegenden Stadtteilen wie Lohbrügge, Billstedt und Bergedorf und sind in wenigen Minuten mit dem Auto, Fahrrad oder dem ÖPNV erreichbar. Für Freizeit- und Naturfreunde bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren oder Wassersport entlang der Bille und in den nahegelegenen Naturschutzgebieten.
Insgesamt bietet diese Lage eine attraktive Kombination aus Ruhe, Naturverbundenheit und guter Erreichbarkeit – ideal für Familien, Naturfreunde oder Unternehmen mit Sinn für das Besondere.