Das kleine Mehrfamilienhaus mit nur sieben Einheiten befindet sich in der angesagten Maxvorstadt, nahe der Türkenstraße, der Akademie der Bildenden Künste und der Georgenstraße, welche die Schnittstelle zu Schwabing bildet. Die Lage vereint damit...
mehr lesen
Das kleine Mehrfamilienhaus mit nur sieben Einheiten befindet sich in der angesagten Maxvorstadt, nahe der Türkenstraße, der Akademie der Bildenden Künste und der Georgenstraße, welche die Schnittstelle zu Schwabing bildet. Die Lage vereint damit alle Vorzüge dieser beiden pulsierenden Top-Viertel.
Mit den Universitäten, der Kunstakademie und dem Museumsquartier ist die Maxvorstadt ein kulturelles Zentrum, das durch sein lebendiges Flair ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Cafés und Restaurants, trendige Boutiquen, Galerien und Kinos, belebte Plätze und prachtvolle Altbau-Straßenzüge stehen für City-Leben auf höchstem Niveau und prägen ein einzigartiges, äußerst gesuchtes Wohnumfeld.
Der Altbau liegt ruhig in einer charmanten, von Gründerzeit-Bauten geprägten Anwohner-Einbahnstraße. Nur wenige Gehminuten entfernt erstreckt sich die Parkidylle des Englischen Gartens, der zu jeder Jahreszeit Erholung und Entspannung bietet. Auch der Odeonsplatz und der Hofgarten sind fußläufig zu erreichen. Mit der nahen U-Bahnstation „Universität“ ist eine optimale Anbindung an den ÖPNV vorhanden.
Das kleine Mehrfamilienhaus mit nur sieben Einheiten befindet sich in der angesagten Maxvorstadt, nahe der Türkenstraße, der Akademie der Bildenden Künste und der Georgenstraße, welche die Schnittstelle zu Schwabing bildet. Die Lage vereint damit alle Vorzüge dieser beiden pulsierenden Top-Viertel.
Mit den Universitäten, der Kunstakademie und dem Museumsquartier ist die Maxvorstadt ein kulturelles Zentrum, das durch sein lebendiges Flair ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Cafés und Restaurants, trendige Boutiquen, Galerien und Kinos, belebte Plätze und prachtvolle Altbau-Straßenzüge stehen für City-Leben auf höchstem Niveau und prägen ein einzigartiges, äußerst gesuchtes Wohnumfeld.
Der Altbau liegt ruhig in einer charmanten, von Gründerzeit-Bauten geprägten Anwohner-Einbahnstraße. Nur wenige Gehminuten entfernt erstreckt sich die Parkidylle des Englischen Gartens, der zu jeder Jahreszeit Erholung und Entspannung bietet. Auch der Odeonsplatz und der Hofgarten sind fußläufig zu erreichen. Mit der nahen U-Bahnstation „Universität“ ist eine optimale Anbindung an den ÖPNV vorhanden.