Eine gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger, gewachsener Lage von Ravensburg. Klare Grundrisse, viel Tageslicht und ein schöner Garten prägen das Objekt. Auf ca. 155 m² Wohnfläche finden Familien wie Paare den passenden Rahmen für ein langfristiges...
mehr lesen
Eine gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger, gewachsener Lage von Ravensburg. Klare Grundrisse, viel Tageslicht und ein schöner Garten prägen das Objekt. Auf ca. 155 m² Wohnfläche finden Familien wie Paare den passenden Rahmen für ein langfristiges Zuhause, sowie den Raum für eigene Ideen und individuelle Nutzungskonzepte.
Der erste Eindruck setzt sich im Inneren fort. Man tritt zunächst in einen kleinen Windfang und danach in die zentrale Diele mit massiven Treppen aus Naturstein, die in das Ober- und Untergeschoss führen. Die Deckenhöhe liegt bei ca. 2,40 m und unterstützt das großzügige Raumgefühl. Gleich rechts befindet sich das Gäste‑WC mit Fenster. Nebenan liegt ein weiteres Zimmer – ideal als Homeoffice, Gäste‑ oder Spielzimmer geeignet.
Angrenzend befindet sich die großzügige Küche. Die Einbauküche stammt in Teilen aus den späten 1980ern - Cerankochfeld und Backofen sind aus 1996 von der Marke Bosch. Der Raum bietet Platz für einen Frühstückstisch und punktet durch den Blick in den Vorgarten.
Der Weg führt weiter in den Wohn‑Essbereich, der mit Stäbchenparkett und breiten Fensterflächen mit Zugängen auf die Terrasse überzeugt. Der gemauerte Kaminofen, der das Raumkonzept seit 2005 erweitert, sorgt in der Übergangszeit wie im Winter für behagliche Wärme; ein Warmluftauslass führt Richtung Küche. Über die zwei Austrittmöglichkeiten gelangt man auf die große Terrasse mit südwestlicher Ausrichtung– der natürliche Mittelpunkt für lange Sommerabende mit Blick ins Grün.
Über das offene Treppenhaus erreicht man das Obergeschoss, das mit drei Schlafzimmern ausgestattet ist. Zwei mit warmem Parkett, von denen eines direkt auf den Balkon führt, sowie ein weiteres Zimmer mit Teppich und ebenfalls eigenem Balkonzugang. Die Grundrisse sind klar geschnitten und lassen flexible Möblierungen zu; durch die Balkontüren und die Fensterfront fällt viel Licht ein, der Blick geht ins Grüne. Ergänzend gibt es ein separates WC sowie ein großzügiges Tageslichtbad mit Doppelwaschbecken, Badewanne und separater Dusche – perfekt, wenn morgens alle gleichzeitig in den Tag starten.
Über eine Einschubtreppe, welche 2015 erneuert wurde, gelangt man in den mit einer gedämmten Zwischendecke ausgestatteten Dachboden. Das Kaltdach ist als Abstellfläche hervorragend geeignet und hält zusätzliche Staumöglichkeiten bereit.
Das Untergeschoss ist klassisch, sehr funktional und bietet viel Lagerfläche. Darüber hinaus gibt es einen beheizten Hobby- / Werkzeugraum, sowie eine separate Waschküche. Besonders praktisch ist der Außenzugang über die seitliche Treppe, sodass Gartenarbeiten oder Anlieferungen auch ohne Umweg durchs Haus erledigt werden können. Die Öl-Zentralheizung sowie der Metall-Öltank, welcher ein Fassungsvolumen von 14.000 Liter ausweist, befinden sich in zwei hierfür vorgesehenen separaten Räumen.
Die Doppelhaushälfte bietet einen breiten Gartenbereich seitlich und hinter dem Gebäude. Durch Hecken und Sträucher ist der Garten angenehm eingewachsen und weitgehend sichtgeschützt, was den Charme des großzügigen Eckgrundstücks erneut betont. Zu dem Angebot gehört darüber hinaus noch eine Garage, sowie ein Außenstellplatz davor.
Zusammenfassend handelt es sich hier um ein klassisches Objekt für Familien mit klarer, alltagstauglicher Struktur: ein freundlicher Empfang im Erdgeschoss, drei gut proportionierte Schlafzimmer mit großem Bad und Balkon im Obergeschoss, viel Stauraum und Hobbyfläche im Keller sowie ein Garten, der den Namen verdient. Wer ein solides Zuhause in ruhiger Lage mit Potenzial für eigene Gestaltungsideen sucht, findet hier den idealen Ausgangspunkt.
Eine gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger, gewachsener Lage von Ravensburg. Klare Grundrisse, viel Tageslicht und ein schöner Garten prägen das Objekt. Auf ca. 155 m² Wohnfläche finden Familien wie Paare den passenden Rahmen für ein langfristiges Zuhause, sowie den Raum für eigene Ideen und individuelle Nutzungskonzepte.
Der erste Eindruck setzt sich im Inneren fort. Man tritt zunächst in einen kleinen Windfang und danach in die zentrale Diele mit massiven Treppen aus Naturstein, die in das Ober- und Untergeschoss führen. Die Deckenhöhe liegt bei ca. 2,40 m und unterstützt das großzügige Raumgefühl. Gleich rechts befindet sich das Gäste‑WC mit Fenster. Nebenan liegt ein weiteres Zimmer – ideal als Homeoffice, Gäste‑ oder Spielzimmer geeignet.
Angrenzend befindet sich die großzügige Küche. Die Einbauküche stammt in Teilen aus den späten 1980ern - Cerankochfeld und Backofen sind aus 1996 von der Marke Bosch. Der Raum bietet Platz für einen Frühstückstisch und punktet durch den Blick in den Vorgarten.
Der Weg führt weiter in den Wohn‑Essbereich, der mit Stäbchenparkett und breiten Fensterflächen mit Zugängen auf die Terrasse überzeugt. Der gemauerte Kaminofen, der das Raumkonzept seit 2005 erweitert, sorgt in der Übergangszeit wie im Winter für behagliche Wärme; ein Warmluftauslass führt Richtung Küche. Über die zwei Austrittmöglichkeiten gelangt man auf die große Terrasse mit südwestlicher Ausrichtung– der natürliche Mittelpunkt für lange Sommerabende mit Blick ins Grün.
Über das offene Treppenhaus erreicht man das Obergeschoss, das mit drei Schlafzimmern ausgestattet ist. Zwei mit warmem Parkett, von denen eines direkt auf den Balkon führt, sowie ein weiteres Zimmer mit Teppich und ebenfalls eigenem Balkonzugang. Die Grundrisse sind klar geschnitten und lassen flexible Möblierungen zu; durch die Balkontüren und die Fensterfront fällt viel Licht ein, der Blick geht ins Grüne. Ergänzend gibt es ein separates WC sowie ein großzügiges Tageslichtbad mit Doppelwaschbecken, Badewanne und separater Dusche – perfekt, wenn morgens alle gleichzeitig in den Tag starten.
Über eine Einschubtreppe, welche 2015 erneuert wurde, gelangt man in den mit einer gedämmten Zwischendecke ausgestatteten Dachboden. Das Kaltdach ist als Abstellfläche hervorragend geeignet und hält zusätzliche Staumöglichkeiten bereit.
Das Untergeschoss ist klassisch, sehr funktional und bietet viel Lagerfläche. Darüber hinaus gibt es einen beheizten Hobby- / Werkzeugraum, sowie eine separate Waschküche. Besonders praktisch ist der Außenzugang über die seitliche Treppe, sodass Gartenarbeiten oder Anlieferungen auch ohne Umweg durchs Haus erledigt werden können. Die Öl-Zentralheizung sowie der Metall-Öltank, welcher ein Fassungsvolumen von 14.000 Liter ausweist, befinden sich in zwei hierfür vorgesehenen separaten Räumen.
Die Doppelhaushälfte bietet einen breiten Gartenbereich seitlich und hinter dem Gebäude. Durch Hecken und Sträucher ist der Garten angenehm eingewachsen und weitgehend sichtgeschützt, was den Charme des großzügigen Eckgrundstücks erneut betont. Zu dem Angebot gehört darüber hinaus noch eine Garage, sowie ein Außenstellplatz davor.
Zusammenfassend handelt es sich hier um ein klassisches Objekt für Familien mit klarer, alltagstauglicher Struktur: ein freundlicher Empfang im Erdgeschoss, drei gut proportionierte Schlafzimmer mit großem Bad und Balkon im Obergeschoss, viel Stauraum und Hobbyfläche im Keller sowie ein Garten, der den Namen verdient. Wer ein solides Zuhause in ruhiger Lage mit Potenzial für eigene Gestaltungsideen sucht, findet hier den idealen Ausgangspunkt.