Die Stadt Pegnitz ist ein wirtschaftlich gut aufgestellter Knotenpunkt im südlichen Landkreis Bayreuths, auch das „Tor zur Fränkischen Schweiz“ genannt. Durch die direkte Angrenzung an den Veldensteiner Forst liegt Pegnitz inmitten einer idyllischen...
mehr lesen
Die Stadt Pegnitz ist ein wirtschaftlich gut aufgestellter Knotenpunkt im südlichen Landkreis Bayreuths, auch das „Tor zur Fränkischen Schweiz“ genannt. Durch die direkte Angrenzung an den Veldensteiner Forst liegt Pegnitz inmitten einer idyllischen Umgebung und verleiht ihr einen liebenswerten Charakter und hohe Lebensqualität.
Die umliegende Landschaft bietet etliche Freizeitmöglichkeiten. Auch durch die verkehrsgünstige Lage und Anbindung an die A9 gibt es zahlreiche, nahegelegene Ausflugsziele. Nürnberg liegt nur etwa 50 km von Pegnitz entfernt und ist mit dem Auto schnell erreichbar. Vom Pegnitzer Bahnhof gibt es halbstündlich Anschluss an die Bahnverbindung Nürnberg – Hof – Berlin. Der 60 Kilometer entfernte Flughafen Nürnberg ist in einer Stunde erreichbar. Auch in die nahegelegene Universitätsstadt Bayreuth fahren Züge im Abstand einer halben Stunde. In Pegnitz selbst verkehrt die Stadtbuslinie Pegomobil.
Die moderne Stadt mit geringer Arbeitslosigkeit hat außerdem eine hohe Anziehungskraft auf die Wirtschaft. Sie ist Standort international tätiger Unternehmen wie der KSB SE & Co. KGaA oder der BAIER + KÖPPEL GmbH + Co. KG. Pegnitz hat ein komplett erschlossenes Gewerbegebiet, Pegnitz/West, welches direkt an der Autobahn A9 liegt.
Gut ausgebaute Kinderbetreuungs- und Bildungsangebote, wie das örtliche Gymnasium, machen Pegnitz zu einem modernen Schulstandort. Ein Netzwerk an Hilfen für alle Lebenslagen macht die Stadt zu einem lebenswerten Umfeld. Pegnitz bietet, als landschaftliches Goldstück, Heimatgefühl und alle zum Leben notwendigen Einrichtungen. Die Qualitäten zum modernen Wirtschafts- und Bildungsstandort, sind nicht nur gute Voraussetzungen zum Leben und Wohnen, sondern schenken hohe Lebensqualität.
Die Stadt Pegnitz ist ein wirtschaftlich gut aufgestellter Knotenpunkt im südlichen Landkreis Bayreuths, auch das „Tor zur Fränkischen Schweiz“ genannt. Durch die direkte Angrenzung an den Veldensteiner Forst liegt Pegnitz inmitten einer idyllischen Umgebung und verleiht ihr einen liebenswerten Charakter und hohe Lebensqualität.
Die umliegende Landschaft bietet etliche Freizeitmöglichkeiten. Auch durch die verkehrsgünstige Lage und Anbindung an die A9 gibt es zahlreiche, nahegelegene Ausflugsziele. Nürnberg liegt nur etwa 50 km von Pegnitz entfernt und ist mit dem Auto schnell erreichbar. Vom Pegnitzer Bahnhof gibt es halbstündlich Anschluss an die Bahnverbindung Nürnberg – Hof – Berlin. Der 60 Kilometer entfernte Flughafen Nürnberg ist in einer Stunde erreichbar. Auch in die nahegelegene Universitätsstadt Bayreuth fahren Züge im Abstand einer halben Stunde. In Pegnitz selbst verkehrt die Stadtbuslinie Pegomobil.
Die moderne Stadt mit geringer Arbeitslosigkeit hat außerdem eine hohe Anziehungskraft auf die Wirtschaft. Sie ist Standort international tätiger Unternehmen wie der KSB SE & Co. KGaA oder der BAIER + KÖPPEL GmbH + Co. KG. Pegnitz hat ein komplett erschlossenes Gewerbegebiet, Pegnitz/West, welches direkt an der Autobahn A9 liegt.
Gut ausgebaute Kinderbetreuungs- und Bildungsangebote, wie das örtliche Gymnasium, machen Pegnitz zu einem modernen Schulstandort. Ein Netzwerk an Hilfen für alle Lebenslagen macht die Stadt zu einem lebenswerten Umfeld. Pegnitz bietet, als landschaftliches Goldstück, Heimatgefühl und alle zum Leben notwendigen Einrichtungen. Die Qualitäten zum modernen Wirtschafts- und Bildungsstandort, sind nicht nur gute Voraussetzungen zum Leben und Wohnen, sondern schenken hohe Lebensqualität.