Direkt an der Tramstation und dem U-Bahnhof Frankfurter Tor, unweit vom Alexanderplatz und mitten im Szenebezirk Friedrichshain. Der Stadtteil Friedrichshain ist auch außerhalb Berlins längst in aller Munde und als Wohnquartier wegen seiner...
mehr lesen
Direkt an der Tramstation und dem U-Bahnhof Frankfurter Tor, unweit vom Alexanderplatz und mitten im Szenebezirk Friedrichshain. Der Stadtteil Friedrichshain ist auch außerhalb Berlins längst in aller Munde und als Wohnquartier wegen seiner vielfältigen Kultur- und Gastronomieszene außerordentlich beliebt. Mit dem weitläufigen Volkspark hat Friedrichshain ein zentrales Naherholungsgebiet mit Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch als Gewerbestandort gewinnt Friedrichshain stark an Bedeutung, insbesondere bei jungen Kreativen und Künstlern. Die Gewerbeflächen in den denkmalgerecht restaurierten Prachtbauten an der Karl-Marx- und Frankfurter Allee sind auch bei Gastronomen und Einzelhändlern umfassend gefragt. Hier sind alle Voraussetzungen für ein hervorragendes innerstädtisches Wohnen und Arbeiten gegeben. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Kitas und Schulen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Das Zentrum Berlins, der Alexanderplatz mit dem Einkaufszentrum Alexa, ist nur ca. 5 km entfernt. Die Anbindung an den ÖPNV ist hervorragend. Die U-Bahnstationen Samariterstraße sowie Frankfurter Tor (Linie U5) als auch mehrere Haltestellen verschiedener Tramlinien (Linie 21, M10 und M13) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die S-Bahn und Regionalbahn-Stationen Warschauer Straße und Ostkreuz bieten regelmäßige Verbindungen in umliegende Städte, nach Brandenburg und ganz Berlin. Auffahrt auf die Autobahnen A100, A103 und A113 ist in wenigen Fahrtminuten in südlicher Richtung gegeben.
Direkt an der Tramstation und dem U-Bahnhof Frankfurter Tor, unweit vom Alexanderplatz und mitten im Szenebezirk Friedrichshain. Der Stadtteil Friedrichshain ist auch außerhalb Berlins längst in aller Munde und als Wohnquartier wegen seiner vielfältigen Kultur- und Gastronomieszene außerordentlich beliebt. Mit dem weitläufigen Volkspark hat Friedrichshain ein zentrales Naherholungsgebiet mit Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch als Gewerbestandort gewinnt Friedrichshain stark an Bedeutung, insbesondere bei jungen Kreativen und Künstlern. Die Gewerbeflächen in den denkmalgerecht restaurierten Prachtbauten an der Karl-Marx- und Frankfurter Allee sind auch bei Gastronomen und Einzelhändlern umfassend gefragt. Hier sind alle Voraussetzungen für ein hervorragendes innerstädtisches Wohnen und Arbeiten gegeben. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Kitas und Schulen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Das Zentrum Berlins, der Alexanderplatz mit dem Einkaufszentrum Alexa, ist nur ca. 5 km entfernt. Die Anbindung an den ÖPNV ist hervorragend. Die U-Bahnstationen Samariterstraße sowie Frankfurter Tor (Linie U5) als auch mehrere Haltestellen verschiedener Tramlinien (Linie 21, M10 und M13) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die S-Bahn und Regionalbahn-Stationen Warschauer Straße und Ostkreuz bieten regelmäßige Verbindungen in umliegende Städte, nach Brandenburg und ganz Berlin. Auffahrt auf die Autobahnen A100, A103 und A113 ist in wenigen Fahrtminuten in südlicher Richtung gegeben.