Düsseldorf-Gerresheim ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Osten der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Geprägt durch seinen charmanten Ortskern rund um den Gerricusplatz und die romanische Stiftskirche St. Margareta, zählt...
mehr lesen
Düsseldorf-Gerresheim ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Osten der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Geprägt durch seinen charmanten Ortskern rund um den Gerricusplatz und die romanische Stiftskirche St. Margareta, zählt Gerresheim zu den ältesten Stadtteilen Düsseldorfs mit einer über 1.200-jährigen Geschichte. Die Bebauung ist vielfältig: Neben gut erhaltenen Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden finden sich hier auch moderne Wohnanlagen sowie großzügige Einfamilienhäuser in ruhigen Seitenstraßen.
Der Stadtteil bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Wochenmärkte versorgen die Anwohner mit allem für den täglichen Bedarf. Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und das Sana-Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim sind fußläufig erreichbar und tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Verkehrstechnisch ist Gerresheim sehr gut angebunden: Über die S-Bahn-Station „Düsseldorf-Gerresheim“ sowie diverse Straßenbahn- und Buslinien ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Auch die Autobahnen A3 und A46 sind schnell zu erreichen, was den Stadtteil besonders für Pendler attraktiv macht. Die Universität ist direkt mit der U-Bahn 73 zu erreichen.
Das Viertel zeichnet sich zudem durch viele Grünflächen, Parks und die Nähe zum Grafenberger Wald aus, was es besonders bei Familien und naturverbundenen Menschen beliebt macht. Ebenso gut erreichbar sind die Gerresheimer Höhen – und das ganz bequem zu Fuß. Trotz der städtischen Nähe bietet Gerresheim eine angenehm ruhige, fast kleinstädtische Atmosphäre – ein idealer Ort für alle, die städtisches Leben mit einem hohen Maß an Wohnqualität verbinden möchten.
Düsseldorf-Gerresheim ist ein historisch gewachsener Stadtteil im Osten der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Geprägt durch seinen charmanten Ortskern rund um den Gerricusplatz und die romanische Stiftskirche St. Margareta, zählt Gerresheim zu den ältesten Stadtteilen Düsseldorfs mit einer über 1.200-jährigen Geschichte. Die Bebauung ist vielfältig: Neben gut erhaltenen Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden finden sich hier auch moderne Wohnanlagen sowie großzügige Einfamilienhäuser in ruhigen Seitenstraßen.
Der Stadtteil bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Wochenmärkte versorgen die Anwohner mit allem für den täglichen Bedarf. Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und das Sana-Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim sind fußläufig erreichbar und tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Verkehrstechnisch ist Gerresheim sehr gut angebunden: Über die S-Bahn-Station „Düsseldorf-Gerresheim“ sowie diverse Straßenbahn- und Buslinien ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Auch die Autobahnen A3 und A46 sind schnell zu erreichen, was den Stadtteil besonders für Pendler attraktiv macht. Die Universität ist direkt mit der U-Bahn 73 zu erreichen.
Das Viertel zeichnet sich zudem durch viele Grünflächen, Parks und die Nähe zum Grafenberger Wald aus, was es besonders bei Familien und naturverbundenen Menschen beliebt macht. Ebenso gut erreichbar sind die Gerresheimer Höhen – und das ganz bequem zu Fuß. Trotz der städtischen Nähe bietet Gerresheim eine angenehm ruhige, fast kleinstädtische Atmosphäre – ein idealer Ort für alle, die städtisches Leben mit einem hohen Maß an Wohnqualität verbinden möchten.