Bad Kreuznach ist eine lebendige Kurstadt in Rheinland-Pfalz mit ca. 50.000 Einwohnern. Die Stadt verbindet auf ideale Weise städtisches Leben, naturnahes Wohnen und eine familienfreundliche Infrastruktur. Besonders für Familien bietet Bad Kreuznach...
mehr lesen
Bad Kreuznach ist eine lebendige Kurstadt in Rheinland-Pfalz mit ca. 50.000 Einwohnern. Die Stadt verbindet auf ideale Weise städtisches Leben, naturnahes Wohnen und eine familienfreundliche Infrastruktur. Besonders für Familien bietet Bad Kreuznach optimale Voraussetzungen.
Familienfreundliche Infrastruktur
Vielfältiges Schulangebot: Neben zahlreichen Kindertagesstätten gibt es mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen (Realschulen, Gymnasien), sowie Förderschulen und Berufsbildende Schulen.
Kinderärzte, Apotheken und Kliniken: Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet – mit niedergelassenen Fachärzten und dem Klinikum Bad Kreuznach inklusive Kinderklinik.
Spielplätze und Nahversorgung: Über das gesamte Stadtgebiet verteilt finden sich moderne Spielplätze, Parks und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – von Supermärkten über Bäckereien bis hin zu familienfreundlichen Cafés und Wochenmärkten.
Erholung und Freizeit vor der Haustür
Kurpark und Salinental: Das große Kurgebiet mit Parkanlagen, Gradierwerken und barrierefreien Wegen lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Picknicks ein. Besonders das Salinental ist mit Wasserspielplätzen und Freibad ein beliebter Treffpunkt für Familien.
Sport- und Freizeitangebote: Von Fußballvereinen über Musikschulen bis zur Schwimmschule – Bad Kreuznach bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Natur pur: Die Nahe, der Stadtwald und nahegelegene Wander- und Radwege bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Natur.
Mobilität und Anbindung
Gut ausgebaute Buslinien verbinden die Wohnviertel mit der Innenstadt, dem Bahnhof und umliegenden Gemeinden. Der Bahnhof Bad Kreuznach bietet schnelle Verbindungen nach Mainz, Bingen, Kaiserslautern und Saarbrücken – ideal für Pendler. Über die B 41, B 48 und B 428 erreicht man schnell die A 61 und damit die Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Bad Kreuznach ist eine lebendige Kurstadt in Rheinland-Pfalz mit ca. 50.000 Einwohnern. Die Stadt verbindet auf ideale Weise städtisches Leben, naturnahes Wohnen und eine familienfreundliche Infrastruktur. Besonders für Familien bietet Bad Kreuznach optimale Voraussetzungen.
Familienfreundliche Infrastruktur
Vielfältiges Schulangebot: Neben zahlreichen Kindertagesstätten gibt es mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen (Realschulen, Gymnasien), sowie Förderschulen und Berufsbildende Schulen.
Kinderärzte, Apotheken und Kliniken: Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet – mit niedergelassenen Fachärzten und dem Klinikum Bad Kreuznach inklusive Kinderklinik.
Spielplätze und Nahversorgung: Über das gesamte Stadtgebiet verteilt finden sich moderne Spielplätze, Parks und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – von Supermärkten über Bäckereien bis hin zu familienfreundlichen Cafés und Wochenmärkten.
Erholung und Freizeit vor der Haustür
Kurpark und Salinental: Das große Kurgebiet mit Parkanlagen, Gradierwerken und barrierefreien Wegen lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Picknicks ein. Besonders das Salinental ist mit Wasserspielplätzen und Freibad ein beliebter Treffpunkt für Familien.
Sport- und Freizeitangebote: Von Fußballvereinen über Musikschulen bis zur Schwimmschule – Bad Kreuznach bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Natur pur: Die Nahe, der Stadtwald und nahegelegene Wander- und Radwege bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Natur.
Mobilität und Anbindung
Gut ausgebaute Buslinien verbinden die Wohnviertel mit der Innenstadt, dem Bahnhof und umliegenden Gemeinden. Der Bahnhof Bad Kreuznach bietet schnelle Verbindungen nach Mainz, Bingen, Kaiserslautern und Saarbrücken – ideal für Pendler. Über die B 41, B 48 und B 428 erreicht man schnell die A 61 und damit die Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar.