Bonn-Beuel liegt auf der rechten Seite des Rheins. Nördlich grenzt er an die Sieg-Mündung, Niederkassel und Troisdorf, im Osten an Sankt Augustin und im Süden an Königswinter. Im Süden des Bezirks liegt der Höhenzug Ennert, der nördlichste Ausläufer...
mehr lesen
Bonn-Beuel liegt auf der rechten Seite des Rheins. Nördlich grenzt er an die Sieg-Mündung, Niederkassel und Troisdorf, im Osten an Sankt Augustin und im Süden an Königswinter. Im Süden des Bezirks liegt der Höhenzug Ennert, der nördlichste Ausläufer des Siebengebirges. Beuel verfügt über internationale Gastronomie, Filialen diverser Geldinstitute, ein Hallenbad mit Sauna, weitläufige Grünanlagen und mehr als ein Dutzend Sportplätze mit (Kunst-), Gras oder Aschebelag. Seit ca. 2003 wurden umfangreiche öffentliche Investitionsmaßnahmen im Straßenbau, in der Altbausanierung sowie im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) getätigt. Zahlreiche Handels- und Dienstleistungsunternehmen, vor allem aus dem Medien- und Gesundheitsbereich, haben sich seither neu in Beuel und den angrenzenden rechtsrheinischen Stadtteilen angesiedelt. Beuel ist mit dem Bahnhof Bonn-Beuel an die rechte Rheinstrecke angeschlossen. Die Anbindung an das Bonner Zentrum wird über die Kennedybrücke mit der Straßenbahnlinie 62 (Siebengebirgsbahn) und der Stadtbahnlinie 66/67 (Siegburger Bahn) sichergestellt, letztere verbindet Beuel zusätzlich mit dem Bahnhof Siegburg/Bonn. Verschiedene Buslinien erschließen das Siedlungsgebiet, während die Industriegebiete Beuels über die Beueler Industriebahn erschlossen wurden. Seit ca. 2016 wird die rechte Rheinstrecke zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel ausgebaut.
Bonn-Beuel liegt auf der rechten Seite des Rheins. Nördlich grenzt er an die Sieg-Mündung, Niederkassel und Troisdorf, im Osten an Sankt Augustin und im Süden an Königswinter. Im Süden des Bezirks liegt der Höhenzug Ennert, der nördlichste Ausläufer des Siebengebirges. Beuel verfügt über internationale Gastronomie, Filialen diverser Geldinstitute, ein Hallenbad mit Sauna, weitläufige Grünanlagen und mehr als ein Dutzend Sportplätze mit (Kunst-), Gras oder Aschebelag. Seit ca. 2003 wurden umfangreiche öffentliche Investitionsmaßnahmen im Straßenbau, in der Altbausanierung sowie im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) getätigt. Zahlreiche Handels- und Dienstleistungsunternehmen, vor allem aus dem Medien- und Gesundheitsbereich, haben sich seither neu in Beuel und den angrenzenden rechtsrheinischen Stadtteilen angesiedelt. Beuel ist mit dem Bahnhof Bonn-Beuel an die rechte Rheinstrecke angeschlossen. Die Anbindung an das Bonner Zentrum wird über die Kennedybrücke mit der Straßenbahnlinie 62 (Siebengebirgsbahn) und der Stadtbahnlinie 66/67 (Siegburger Bahn) sichergestellt, letztere verbindet Beuel zusätzlich mit dem Bahnhof Siegburg/Bonn. Verschiedene Buslinien erschließen das Siedlungsgebiet, während die Industriegebiete Beuels über die Beueler Industriebahn erschlossen wurden. Seit ca. 2016 wird die rechte Rheinstrecke zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel ausgebaut.