Wismar, eine Stadt von unvergleichlichem Reiz an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, zeichnet sich durch eine besonders attraktive und vielseitige Lage aus. Sie ist nicht nur ein lebendiges maritimes Zentrum, sondern auch ein bedeutendes...
mehr lesen
Wismar, eine Stadt von unvergleichlichem Reiz an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, zeichnet sich durch eine besonders attraktive und vielseitige Lage aus. Sie ist nicht nur ein lebendiges maritimes Zentrum, sondern auch ein bedeutendes UNESCO-Welterbe, eine aufstrebende Studentenstadt und ein Ort, an dem alle Möglichkeiten vor Ort gegeben sind.
Das Herzstück Wismars bildet die historische Altstadt, die seit ca. 2002 gemeinsam mit Stralsund den prestigeträchtigen Status eines UNESCO-Welterbes trägt. Dieser Titel würdigt die außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Stadtstruktur, die monumentale Backsteingotik und den authentischen Charakter einer ehemaligen Hansestadt. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen fühlt man sich in die Blütezeit der Hanse zurückversetzt.
Der imposante Marktplatz, einer der größten Deutschlands, wird von prächtigen Bürgerhäusern, dem historischen Rathaus und der ikonischen Wasserkunst gesäumt. Die mächtigen Backsteinkirchen wie St. Marien (Turm und Teile der Mauer), St. Nikolai und St. Georgen zeugen von Reichtum und architektonischer Meisterschaft vergangener Epochen. Der alte Hafen mit seinen historischen Speichern und Fischerbooten ergänzt das malerische Bild und lädt zum Verweilen ein. Die Altstadt ist nicht nur ein Museum unter freiem Himmel, sondern ein lebendiger Ort mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Boutiquen und kleinen Geschäften, die zum Bummeln und Genießen einladen.
Wismar, eine Stadt von unvergleichlichem Reiz an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, zeichnet sich durch eine besonders attraktive und vielseitige Lage aus. Sie ist nicht nur ein lebendiges maritimes Zentrum, sondern auch ein bedeutendes UNESCO-Welterbe, eine aufstrebende Studentenstadt und ein Ort, an dem alle Möglichkeiten vor Ort gegeben sind.
Das Herzstück Wismars bildet die historische Altstadt, die seit ca. 2002 gemeinsam mit Stralsund den prestigeträchtigen Status eines UNESCO-Welterbes trägt. Dieser Titel würdigt die außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Stadtstruktur, die monumentale Backsteingotik und den authentischen Charakter einer ehemaligen Hansestadt. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen fühlt man sich in die Blütezeit der Hanse zurückversetzt.
Der imposante Marktplatz, einer der größten Deutschlands, wird von prächtigen Bürgerhäusern, dem historischen Rathaus und der ikonischen Wasserkunst gesäumt. Die mächtigen Backsteinkirchen wie St. Marien (Turm und Teile der Mauer), St. Nikolai und St. Georgen zeugen von Reichtum und architektonischer Meisterschaft vergangener Epochen. Der alte Hafen mit seinen historischen Speichern und Fischerbooten ergänzt das malerische Bild und lädt zum Verweilen ein. Die Altstadt ist nicht nur ein Museum unter freiem Himmel, sondern ein lebendiger Ort mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Boutiquen und kleinen Geschäften, die zum Bummeln und Genießen einladen.