Das angebotene Grundstück umfasst insgesamt zwei Flurstücke und eine Gesamtfläche von ca. 431 m².
Das Grundstück ist mit einer massiv errichteten Scheune bebaut, diese verfügt über ca. 152 m² Nutzfläche (die Berechnung der Fläche wurde über die im...
mehr lesen
Das angebotene Grundstück umfasst insgesamt zwei Flurstücke und eine Gesamtfläche von ca. 431 m².
Das Grundstück ist mit einer massiv errichteten Scheune bebaut, diese verfügt über ca. 152 m² Nutzfläche (die Berechnung der Fläche wurde über die im Portal vermessene Grundfläche ermittelt und dient als Richtwert - im Erdgeschoss ca. 87 m² und im Dachgeschoss ca. 65 m²).
Die Scheune ließe sich optimal für vielseitige Optionen nutzen. Derzeit dient sie als Kulturtreff / Atelier und überzeugt mit einem ganz besonderen Charme.
Die Substanz bietet eine hervorragende Grundlage. Das Dach wurde im Jahre 2020 / 2021 erneuert.
Das angebotene Grundstück umfasst insgesamt zwei Flurstücke und eine Gesamtfläche von ca. 431 m².
Das Grundstück ist mit einer massiv errichteten Scheune bebaut, diese verfügt über ca. 152 m² Nutzfläche (die Berechnung der Fläche wurde über die im Portal vermessene Grundfläche ermittelt und dient als Richtwert - im Erdgeschoss ca. 87 m² und im Dachgeschoss ca. 65 m²).
Die Scheune ließe sich optimal für vielseitige Optionen nutzen. Derzeit dient sie als Kulturtreff / Atelier und überzeugt mit einem ganz besonderen Charme.
Die Substanz bietet eine hervorragende Grundlage. Das Dach wurde im Jahre 2020 / 2021 erneuert.
Kosten
Kaufpreis
225.000 €
Käuferprovision
6,25 % inkl. USt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Sonstiges Grundstück
Hauptobjektart
Grundstück
Vertragsart
Kauf
Grundstücksfläche (ca.)
431 m²
Fläche teilbar ab
431 m²
Lage
Die bezaubernde Gemeinde Kuddewörde ist mit knapp über 1.500 Einwohnern die größte Gemeinde des Amtes Schwarzenbek-Land in Schleswig-Holstein. Kuddewörde liegt jeweils ca. 12 Kilometer westlich von der Hamburger Stadtgrenze und nordwestlich von...
mehr lesen
Die bezaubernde Gemeinde Kuddewörde ist mit knapp über 1.500 Einwohnern die größte Gemeinde des Amtes Schwarzenbek-Land in Schleswig-Holstein. Kuddewörde liegt jeweils ca. 12 Kilometer westlich von der Hamburger Stadtgrenze und nordwestlich von Schwarzenbek. Das Gemeindegebiet wird im Nordwesten durch die Bille begrenzt, im Südwesten durch den Sachsenwald und im Süden durch die Bundesautobahn A24. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, eine Krippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule befinden sich direkt vor Ort. Alle weiterführenden Schulen sind in den benachbarten Ortschaften sowie in Schwarzenbek vorhanden. Die A24 ist über die Anschlussstelle Schwarzenbek in Richtung Berlin und die Anschlussstelle Witzhave in Richtung Hamburg gut erreichbar. Mehrfach täglich fährt ein Bus von Kuddewörde zur S-Bahn-Station nach Aumühle und zurück. Von dort erreicht man die Hamburger Innenstadt in ca. 30 Minuten. Zudem fahren Busse von Grande nach Trittau sowie nach Hamburg-Wandsbek.
Die bezaubernde Gemeinde Kuddewörde ist mit knapp über 1.500 Einwohnern die größte Gemeinde des Amtes Schwarzenbek-Land in Schleswig-Holstein. Kuddewörde liegt jeweils ca. 12 Kilometer westlich von der Hamburger Stadtgrenze und nordwestlich von Schwarzenbek. Das Gemeindegebiet wird im Nordwesten durch die Bille begrenzt, im Südwesten durch den Sachsenwald und im Süden durch die Bundesautobahn A24. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, eine Krippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule befinden sich direkt vor Ort. Alle weiterführenden Schulen sind in den benachbarten Ortschaften sowie in Schwarzenbek vorhanden. Die A24 ist über die Anschlussstelle Schwarzenbek in Richtung Berlin und die Anschlussstelle Witzhave in Richtung Hamburg gut erreichbar. Mehrfach täglich fährt ein Bus von Kuddewörde zur S-Bahn-Station nach Aumühle und zurück. Von dort erreicht man die Hamburger Innenstadt in ca. 30 Minuten. Zudem fahren Busse von Grande nach Trittau sowie nach Hamburg-Wandsbek.