Die Immobilie ist eine top Kapitalanlage mit attraktiver Rendite. Die Light-Industrial-Liegenschaft wird vollständig vom bonitätsstarken Eigentümer zurück gemietet. Zwei weitere Flächen sind schon seit Jahren an zwei Mieter vermietet. Es besteht...
mehr lesen
Die Immobilie ist eine top Kapitalanlage mit attraktiver Rendite. Die Light-Industrial-Liegenschaft wird vollständig vom bonitätsstarken Eigentümer zurück gemietet. Zwei weitere Flächen sind schon seit Jahren an zwei Mieter vermietet. Es besteht eine 100% Vollvermietung. Die Jahresnettomiete beträgt 470.400 € bzw. die monatliche Miete 39.200 €. Die aktuellen Betriebskosten betragen rd. 0,50 €/m² Hallenfläche ohne die direkt über die Mieter abrechenbaren Verbrauchskosten.
Bei Bedarf und Absprache können gerne auch rund 60 % der Immobilie mit zwei Jahren Vorlaufzeit freigeräumt werden und für den Eigenbedarf genutzt werden.
Zum Verkauf stehen zwei Flurstücke (Nrn. 236 und 237) auf einem eingefriedeten Industriepark mit gemeinschaftlicher Infrastruktur in Düren. Die Bundesautobahn 4 mit Anschlussstellen Düren, Düren-Ost und Düren-West liegt rd. 5 km entfernt.
Gebäude Nr. 1 Produktionsgebäude mit Nebenfläche: Zwei zusammenhängende ein- und dreischiffige Hallen überwiegend aus den Baujahren 1982 / 1987 mit Nebenräumen, ebenerdige Andienung, Stahlbetonskelett, tlw. Mauerwerksausfachungen, Fassade als Trapezblech und Glas (Pfosten-Riegel-Konstruktion über die gesamte Höhe) bzw. Fertigbetonteile und Waschbeton; Lichtbänder aus Glasbausteinen, Trapezblechdach mit Oberlichtern, bekiest, Blitzschutz, Industriefußboden (Platten), beheizbar und mit Sprinkleranlage ausgestattet, Hallenhöhen tlw. 8 m und tlw. 16 m. Diverse Krananlagen (z. B. 2 x 6.000 Kg, 2 x 8.000 Kg).
Die Produktionshalle ist mit einer netzgekoppelten PV-Anlage mit einer PV-Generatorleistung von 430,36 kWp bei einer Generatorfläche von 2.515,8 m² und 1.537 PV-Modulen mit 7 Wechselrichter ausgestattet. Die Anlage wurde 2019 in Betrieb genommen.
Gebäude Nr. 2 Einfaches Lagergebäude mit einer Lagerfläche von rd. 2.600 m, Stahlkonstruktion mit Well-Eternitplattenverkleidung, Kaltlager, Baujahr 1972.
Die Erschließung beider Gewerbehallen erfolgt über die zentrale Hauptzufahrt, mit 24/7 Pförtner und zweiseitiger Umfahrung, die Absicherung der Erschließung ist über gegenseitige Wege- und Leitungsrechte als Dienstbarkeiten und tlw. auch über Baulasten gewährleistet.
Die Immobilie ist eine top Kapitalanlage mit attraktiver Rendite. Die Light-Industrial-Liegenschaft wird vollständig vom bonitätsstarken Eigentümer zurück gemietet. Zwei weitere Flächen sind schon seit Jahren an zwei Mieter vermietet. Es besteht eine 100% Vollvermietung. Die Jahresnettomiete beträgt 470.400 € bzw. die monatliche Miete 39.200 €. Die aktuellen Betriebskosten betragen rd. 0,50 €/m² Hallenfläche ohne die direkt über die Mieter abrechenbaren Verbrauchskosten.
Bei Bedarf und Absprache können gerne auch rund 60 % der Immobilie mit zwei Jahren Vorlaufzeit freigeräumt werden und für den Eigenbedarf genutzt werden.
Zum Verkauf stehen zwei Flurstücke (Nrn. 236 und 237) auf einem eingefriedeten Industriepark mit gemeinschaftlicher Infrastruktur in Düren. Die Bundesautobahn 4 mit Anschlussstellen Düren, Düren-Ost und Düren-West liegt rd. 5 km entfernt.
Gebäude Nr. 1 Produktionsgebäude mit Nebenfläche: Zwei zusammenhängende ein- und dreischiffige Hallen überwiegend aus den Baujahren 1982 / 1987 mit Nebenräumen, ebenerdige Andienung, Stahlbetonskelett, tlw. Mauerwerksausfachungen, Fassade als Trapezblech und Glas (Pfosten-Riegel-Konstruktion über die gesamte Höhe) bzw. Fertigbetonteile und Waschbeton; Lichtbänder aus Glasbausteinen, Trapezblechdach mit Oberlichtern, bekiest, Blitzschutz, Industriefußboden (Platten), beheizbar und mit Sprinkleranlage ausgestattet, Hallenhöhen tlw. 8 m und tlw. 16 m. Diverse Krananlagen (z. B. 2 x 6.000 Kg, 2 x 8.000 Kg).
Die Produktionshalle ist mit einer netzgekoppelten PV-Anlage mit einer PV-Generatorleistung von 430,36 kWp bei einer Generatorfläche von 2.515,8 m² und 1.537 PV-Modulen mit 7 Wechselrichter ausgestattet. Die Anlage wurde 2019 in Betrieb genommen.
Gebäude Nr. 2 Einfaches Lagergebäude mit einer Lagerfläche von rd. 2.600 m, Stahlkonstruktion mit Well-Eternitplattenverkleidung, Kaltlager, Baujahr 1972.
Die Erschließung beider Gewerbehallen erfolgt über die zentrale Hauptzufahrt, mit 24/7 Pförtner und zweiseitiger Umfahrung, die Absicherung der Erschließung ist über gegenseitige Wege- und Leitungsrechte als Dienstbarkeiten und tlw. auch über Baulasten gewährleistet.
Kosten
Kaufpreis
6.900.000 €
Käuferprovision
3,57 %
1. Alle Angebote sind für uns unverbindlich und freibleibend. Für ihre Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Bei allen Angeboten und Mitteilungen sind Irrtum und Zwischenverwertung ausdrücklich vorbehalten. Unsere Angebote sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt, von ihm vertraulich zu behandeln und Dritten gegenüber geheim zu halten, es sei denn, dass wir unsere schriftliche Genehmigung zur Weitergabe erteilt haben. Das Exposè definiert den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht. 2. Sowohl für die Vermittlung als auch für den Nachweis eines Kauf- oder sonstigen Erwerbsvertrages sowie für den Erwerb von unbebauten oder bebauten Liegenschaften sowie grundstücksgleichen Rechten aus einer Zwangsversteigerung ist vom Verkäufer und vom Käufer eine Provision in Höhe von je 3,57 % des Gesamtkaufpreises einschließlich aller mit dem Erwerb zusammenhängenden Nebenabreden oder Ersatzgeschäften, wie beispielsweise Kauf statt Miete o.ä., zu zahlen.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Industriehalle
Hauptobjektart
Halle/Lager/Produktion
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1987
Gesamtfläche (ca.)
9.919 m²
Grundstücksfläche (ca.)
20.689 m²
Dachform
Flachdach
Fußboden
Stein
Energie
Baujahr (laut Energieausweis)
1987
Ausgestellt
ohne
Wesentlicher Energieträger
Bioenergie
Energieausweis-Text
Für diese Immobilie ist gemäß §80 Absatz 1 Gebäudeenergiegesetz (GEG) kein Energieausweis erforderlich.
Ausstattung
Brandmeldeanlage, PC-Anlage, Diverse Krananlagen, Pelletheizung (Baujahr 2016), Bürocontainer (tlw. 2 geschossig) Aufenthaltsraum mit Innenhof, Gewerbliche Räume (WC-Anlagen und Umkleide) Ausreichender Parkraum im unbebauten Bereich zwischen der...
mehr lesen
Brandmeldeanlage, PC-Anlage, Diverse Krananlagen, Pelletheizung (Baujahr 2016), Bürocontainer (tlw. 2 geschossig) Aufenthaltsraum mit Innenhof, Gewerbliche Räume (WC-Anlagen und Umkleide) Ausreichender Parkraum im unbebauten Bereich zwischen der Produktionshalle und Lagerhalle.
Brandmeldeanlage, PC-Anlage, Diverse Krananlagen, Pelletheizung (Baujahr 2016), Bürocontainer (tlw. 2 geschossig) Aufenthaltsraum mit Innenhof, Gewerbliche Räume (WC-Anlagen und Umkleide) Ausreichender Parkraum im unbebauten Bereich zwischen der Produktionshalle und Lagerhalle.
DV-Verkabelung
Lage
Die Gewerbeimmobilie liegt im westlichen Bereich des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Kreisgebiet Düren das eine Fläche von 940,59 qkm und 15 Gemeinden oder Städte umfasst. Das Kreisgebiet Düren liegt im Übergang von den Ebenen der...
mehr lesen
Die Gewerbeimmobilie liegt im westlichen Bereich des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Kreisgebiet Düren das eine Fläche von 940,59 qkm und 15 Gemeinden oder Städte umfasst. Das Kreisgebiet Düren liegt im Übergang von den Ebenen der Niederrheinischen Bucht zum Mittelgebirge Eifel und liegt zwischen den Verdichtungsräumen Aachen-Lüttich- Maastricht und der Rheinschiene Köln-Bonn-Düsseldorf. Die nördlichen Kreisteile sind über die Bundesautobahn 4 (Köln-Aachen) und die Bundesautobahn 44 (Düsseldorf-Aachen) angebunden. Die Ost-West-Verbindungen werden ergänzt durch die Bundesstraßen 55 (Jülich-Köln), 56 (Düren-Jülich-Sittard) und 264 (Düren-Köln). Die Bundesstraße 56 (Jülich-Düren-Euskirchen) ist die wichtigste Nord-Süd-Achse im Kreisgebiet. Auf der Schiene schafft die Regionalbahnlinie 35 (Aachen- Düren-Köln) eine Anbindung an die Oberzentren Köln und Aachen. Die Busverbindungen auch innerhalb des Gewerbegebietes sind gut ausgebaut. Die Bundesautobahn 4 ist von der Gewerbeimmobilie in rd. zwei Minuten und die Bundesautobahn 44 in rd. zwanzig Minuten erreichbar. Den Flughafen Köln-Bonn erreicht man von Düren über die Bundesautobahn 4 (ca. 60 km). Über die Bundesautobahn 44 erreicht man den Flughafen Düsseldorf (ca. 70 km).
Als Top-Standort hinsichtlich der Erfüllung der typischen Lageanforderungen, aber auch hinsichtlich des Verkehrsvolumens und des vorhandenen Immobilienbestandes, gilt der Großraum Rhein-Ruhr. Dieser weist eine hohe Bevölkerungsdichte und eine tipptopp Wirtschaftskraft auf. Im erweiterten Einzugsgebiet sind die wichtigsten Seehäfen Belgiens und der Niederlande und zugleich mehrere wichtige Autobahnen. Weitere positive Standortfaktoren sind die Binnenhäfen am Rhein, darunter die zwei größten Deutschlands, der Flugplatz Köln-Bonn und der Flughafen Düsseldorf, mit bedeutendem Frachtaufkommen und mehrere Eisenbahnlinien.
Die Gewerbeimmobilie liegt im westlichen Bereich des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Kreisgebiet Düren das eine Fläche von 940,59 qkm und 15 Gemeinden oder Städte umfasst. Das Kreisgebiet Düren liegt im Übergang von den Ebenen der Niederrheinischen Bucht zum Mittelgebirge Eifel und liegt zwischen den Verdichtungsräumen Aachen-Lüttich- Maastricht und der Rheinschiene Köln-Bonn-Düsseldorf. Die nördlichen Kreisteile sind über die Bundesautobahn 4 (Köln-Aachen) und die Bundesautobahn 44 (Düsseldorf-Aachen) angebunden. Die Ost-West-Verbindungen werden ergänzt durch die Bundesstraßen 55 (Jülich-Köln), 56 (Düren-Jülich-Sittard) und 264 (Düren-Köln). Die Bundesstraße 56 (Jülich-Düren-Euskirchen) ist die wichtigste Nord-Süd-Achse im Kreisgebiet. Auf der Schiene schafft die Regionalbahnlinie 35 (Aachen- Düren-Köln) eine Anbindung an die Oberzentren Köln und Aachen. Die Busverbindungen auch innerhalb des Gewerbegebietes sind gut ausgebaut. Die Bundesautobahn 4 ist von der Gewerbeimmobilie in rd. zwei Minuten und die Bundesautobahn 44 in rd. zwanzig Minuten erreichbar. Den Flughafen Köln-Bonn erreicht man von Düren über die Bundesautobahn 4 (ca. 60 km). Über die Bundesautobahn 44 erreicht man den Flughafen Düsseldorf (ca. 70 km).
Als Top-Standort hinsichtlich der Erfüllung der typischen Lageanforderungen, aber auch hinsichtlich des Verkehrsvolumens und des vorhandenen Immobilienbestandes, gilt der Großraum Rhein-Ruhr. Dieser weist eine hohe Bevölkerungsdichte und eine tipptopp Wirtschaftskraft auf. Im erweiterten Einzugsgebiet sind die wichtigsten Seehäfen Belgiens und der Niederlande und zugleich mehrere wichtige Autobahnen. Weitere positive Standortfaktoren sind die Binnenhäfen am Rhein, darunter die zwei größten Deutschlands, der Flugplatz Köln-Bonn und der Flughafen Düsseldorf, mit bedeutendem Frachtaufkommen und mehrere Eisenbahnlinien.
Düren Deutschland (52353)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Immobilie wird vom Eigentümer verkauft, der als Hauptmieter bleibt und ein erfolgreiches und traditionsreiches Unternehmen ist. Gerne wird die gesamte Produktionsimmobilie für 5 Jahre zzgl. 2 x 5 Jahre Option zurück gemietet. Aktuell wird die...
mehr lesen
Die Immobilie wird vom Eigentümer verkauft, der als Hauptmieter bleibt und ein erfolgreiches und traditionsreiches Unternehmen ist. Gerne wird die gesamte Produktionsimmobilie für 5 Jahre zzgl. 2 x 5 Jahre Option zurück gemietet. Aktuell wird die Produktionsimmobilie zu rd. 60 % vom Hauptmieter selber genutzt, die verbleibenden rd. 40 % teilen sich zwei weitere Mieter. Das Kaltlager wird vom Eigentümer ebenfalls entsprechend zurück gemietet.
Es besteht auch die Möglichkeit, das der Hauptmieter - in Abstimmung mit dem Verkaufsprozess - mit einem Vorlauf von 2 Jahren auszieht und dann große Hallenbereich eigengenutzt werden können.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Der Inhalt dieses Exposés ist von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und basiert einzig auf Angaben und Informationen, die uns von Dritten überlassen wurden. Eine Haftung auf Richtigkeit wird von uns deshalb nicht übernommen. Die Unterlagen, Exposés und alle weiterführenden Daten, Pläne und Kopien, sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des beauftragten Maklers an Dritte weitergegeben werden. Der Inhalt des Exposés ist vertraulich zu behandeln. Weder der Verkäufer, noch der Makler als sein Vertreter, sind für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen verantwortlich. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht und alle zur Verfügung gestellten Informationen müssen von dem interessierten Käufer selber geprüft werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Beschreibungen stellen insbesondere keine Zusicherungen im Sinne des Kaufrechts dar. Entscheidend über den Zustand des Gebäudes sind allein die in einem eventuell später abgeschlossenen Kaufvertrag enthaltenen Regelungen und Beschreibungen. Das Exposé stellt ausdrücklich kein Angebot dar.
Die Immobilie wird vom Eigentümer verkauft, der als Hauptmieter bleibt und ein erfolgreiches und traditionsreiches Unternehmen ist. Gerne wird die gesamte Produktionsimmobilie für 5 Jahre zzgl. 2 x 5 Jahre Option zurück gemietet. Aktuell wird die Produktionsimmobilie zu rd. 60 % vom Hauptmieter selber genutzt, die verbleibenden rd. 40 % teilen sich zwei weitere Mieter. Das Kaltlager wird vom Eigentümer ebenfalls entsprechend zurück gemietet.
Es besteht auch die Möglichkeit, das der Hauptmieter - in Abstimmung mit dem Verkaufsprozess - mit einem Vorlauf von 2 Jahren auszieht und dann große Hallenbereich eigengenutzt werden können.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Der Inhalt dieses Exposés ist von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und basiert einzig auf Angaben und Informationen, die uns von Dritten überlassen wurden. Eine Haftung auf Richtigkeit wird von uns deshalb nicht übernommen. Die Unterlagen, Exposés und alle weiterführenden Daten, Pläne und Kopien, sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des beauftragten Maklers an Dritte weitergegeben werden. Der Inhalt des Exposés ist vertraulich zu behandeln. Weder der Verkäufer, noch der Makler als sein Vertreter, sind für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen verantwortlich. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht und alle zur Verfügung gestellten Informationen müssen von dem interessierten Käufer selber geprüft werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Beschreibungen stellen insbesondere keine Zusicherungen im Sinne des Kaufrechts dar. Entscheidend über den Zustand des Gebäudes sind allein die in einem eventuell später abgeschlossenen Kaufvertrag enthaltenen Regelungen und Beschreibungen. Das Exposé stellt ausdrücklich kein Angebot dar.