Diese städtebaulich interessante, arrondierte Grundstücksfläche von rd. 8.000 m², zwischen den Erschließungsanlagen Monschauer Straße und In der Mühlenau, liegt in bevorzugter Lage am Zentrumsrand von Düren. Die Grundstücke sind aktuell genutzt (bis...
mehr lesen
Diese städtebaulich interessante, arrondierte Grundstücksfläche von rd. 8.000 m², zwischen den Erschließungsanlagen Monschauer Straße und In der Mühlenau, liegt in bevorzugter Lage am Zentrumsrand von Düren. Die Grundstücke sind aktuell genutzt (bis zum 31.10.2028 vermietet) und bebaut mit einem Autohaus einschließlich Kfz-Werkstätten, Ausstellungsflächen, Lagerflächen sowie Büro- Sozialflächen der Baujahre 1960 bis 2009. Es bestehen umfangreiche, befestigte Freiflächen mit rd. 115 Kfz-Stellplätzen dem Autohaus vorgelagert. Ein Grundstücksbereich ist mit einem Geschäftshaus mit Doppelgarage bebaut, in dem im Erdgeschoss ein Ladenlokal liegt und im 1. Obergeschoss ausbaufähige Flächen. Ein zweiter Grundstücksbereich ist mit einem Dreifamilienhaus aus der Jahrhundertwende (1900) bebaut.
Alle Flächen bis auf eine Büroeinheit sind vermietet. Die ausführliche Mieter- und Nutzflächenaufstellung mit den Nettokaltmieten und Laufzeiten stellen wird ihnen gerne zur Verfügung.
Die derzeitige Nettokaltmiete pro Monat beträgt d. 11.713 €. Die Flächen des Autohauses sind bis zum 31.10.2028 befristet vermietet, danach frei verfügbar und für neue, wirtschaftliche Nutzungen insbesondere im Bereich Geschosswohnungsbau ideal.
Diese städtebaulich interessante, arrondierte Grundstücksfläche von rd. 8.000 m², zwischen den Erschließungsanlagen Monschauer Straße und In der Mühlenau, liegt in bevorzugter Lage am Zentrumsrand von Düren. Die Grundstücke sind aktuell genutzt (bis zum 31.10.2028 vermietet) und bebaut mit einem Autohaus einschließlich Kfz-Werkstätten, Ausstellungsflächen, Lagerflächen sowie Büro- Sozialflächen der Baujahre 1960 bis 2009. Es bestehen umfangreiche, befestigte Freiflächen mit rd. 115 Kfz-Stellplätzen dem Autohaus vorgelagert. Ein Grundstücksbereich ist mit einem Geschäftshaus mit Doppelgarage bebaut, in dem im Erdgeschoss ein Ladenlokal liegt und im 1. Obergeschoss ausbaufähige Flächen. Ein zweiter Grundstücksbereich ist mit einem Dreifamilienhaus aus der Jahrhundertwende (1900) bebaut.
Alle Flächen bis auf eine Büroeinheit sind vermietet. Die ausführliche Mieter- und Nutzflächenaufstellung mit den Nettokaltmieten und Laufzeiten stellen wird ihnen gerne zur Verfügung.
Die derzeitige Nettokaltmiete pro Monat beträgt d. 11.713 €. Die Flächen des Autohauses sind bis zum 31.10.2028 befristet vermietet, danach frei verfügbar und für neue, wirtschaftliche Nutzungen insbesondere im Bereich Geschosswohnungsbau ideal.
Kosten
Kaufpreis
3.250.000 €
Mieteinnahmen pro Jahr
145.200 €
Käuferprovision
3,57 %
1. Sowohl für die Vermittlung als auch für den Nachweis eines Kauf- oder sonstigen Erwerbsvertrages sowie für den Erwerb von unbebauten oder bebauten Liegenschaften sowie grundstücksgleichen Rechten aus einer Zwangsversteigerung ist vom Verkäufer und vom Käufer eine Provision in Höhe von je 3,00 % zzgl. gesetzl. MwSt. des Gesamtkaufpreises einschließlich aller mit dem Erwerb zusammenhängenden Nebenabreden oder Ersatzgeschäften, wie beispielsweise Kauf statt Miete o.ä., zu zahlen.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Hauptobjektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Altbau
Baujahr
2003
Wohneinheiten
3
Gewerbeeinheiten
2
Anzahl Parkflächen
115
Wohnfläche (ca.)
246 m²
Gesamtfläche (ca.)
8.047 m²
Grundstücksfläche (ca.)
8.047 m²
Nutzfläche (ca.)
4.138 m²
Anzahl Stellplätze
115.0
Stellplatz
115
Garage
2
Energie
Befeuerungsart
Gas
Baujahr (laut Energieausweis)
2003
Ausgestellt
ohne
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Ausstellungsraum auf zwei Etagen erreichbar auch über Lastenaufzug, tlw. mit Marmorboden, Dialogannahme, zwei Werkstattbereiche, Waschhalle, vorgelagerter Parkplatz zur Monschauer Straße in Verbundsteinpflaster. Dreifamilienhaus mit drei...
mehr lesen
Ausstellungsraum auf zwei Etagen erreichbar auch über Lastenaufzug, tlw. mit Marmorboden, Dialogannahme, zwei Werkstattbereiche, Waschhalle, vorgelagerter Parkplatz zur Monschauer Straße in Verbundsteinpflaster. Dreifamilienhaus mit drei Wohneinheiten (wobei das Erdgeschoss als Büro vermietet war und zur Vermietung ansteht). Das Dreifamilienhaus ist wirtschaftlich unabhängig und verfügt über separate Gasetagenheizungen. Die Wohnung im 2. OG ist modernisiert, ansonsten entspricht das Gebäude dem Standard des Baujahres im Kellerbereich und ansonsten dem Standard der 1960-1970er Jahre.
Ein Ladenlokal von rd. 130 m² ist an ein Sportgeschäft vermietet.
Mit Zufahrt von der Erschließungsanlage In der Mühlenau erreicht man das Lagergebäude aus den 1960er Jahren, das zusätzlich unterkellert ist.
Ausstellungsraum auf zwei Etagen erreichbar auch über Lastenaufzug, tlw. mit Marmorboden, Dialogannahme, zwei Werkstattbereiche, Waschhalle, vorgelagerter Parkplatz zur Monschauer Straße in Verbundsteinpflaster. Dreifamilienhaus mit drei Wohneinheiten (wobei das Erdgeschoss als Büro vermietet war und zur Vermietung ansteht). Das Dreifamilienhaus ist wirtschaftlich unabhängig und verfügt über separate Gasetagenheizungen. Die Wohnung im 2. OG ist modernisiert, ansonsten entspricht das Gebäude dem Standard des Baujahres im Kellerbereich und ansonsten dem Standard der 1960-1970er Jahre.
Ein Ladenlokal von rd. 130 m² ist an ein Sportgeschäft vermietet.
Mit Zufahrt von der Erschließungsanlage In der Mühlenau erreicht man das Lagergebäude aus den 1960er Jahren, das zusätzlich unterkellert ist.
Vermietet
Vermietet/Verpachtet
Garage
Lage
Die Liegenschaft befindet sich im Bereich des westlichen Stadtgebietes in der Nähe der Ruraue und mit fußläufiger Erreichbarkeit des Dürener Stadtzentrums in rd. 10-15 Gehminuten. In der näheren Umgebung befinden sich verschiedenen...
mehr lesen
Die Liegenschaft befindet sich im Bereich des westlichen Stadtgebietes in der Nähe der Ruraue und mit fußläufiger Erreichbarkeit des Dürener Stadtzentrums in rd. 10-15 Gehminuten. In der näheren Umgebung befinden sich verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Angebote der Gastronomie, Schulen, Seniorenheime aber auch gehobene Wohnviertel Dürens.
Die Liegenschaft befindet sich im Bereich des westlichen Stadtgebietes in der Nähe der Ruraue und mit fußläufiger Erreichbarkeit des Dürener Stadtzentrums in rd. 10-15 Gehminuten. In der näheren Umgebung befinden sich verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Angebote der Gastronomie, Schulen, Seniorenheime aber auch gehobene Wohnviertel Dürens.
Düren Deutschland (52355)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Alle Angaben sind vom Eigentümer gemachte Angaben und wurden von uns nicht auf Richtig- und Vollständigkeit überprüft, eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht.
Alle Angaben sind vom Eigentümer gemachte Angaben und wurden von uns nicht auf Richtig- und Vollständigkeit überprüft, eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.
Alle Angaben sind vom Eigentümer gemachte Angaben und wurden von uns nicht auf Richtig- und Vollständigkeit überprüft, eine Haftung unsererseits wird ausgeschlossen. Alle vom Makler gemachten Angaben definieren den Kaufgegenstand ausdrücklich nicht.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung in Kraft getreten. Nach § 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter und Verpächter bei der Vermarktung seiner Immobilie verpflichtet den Energieausweis bei Besichtigungen auszuhändigen oder auszuhängen, bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis sind in Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Versendung des Exposés bzw. der Schaltung des Immobilieninserates existierte noch kein Energieausweis. Der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter hat aber bereits die Ausstellung des Ausweises beauftragt. Dieser kann in Kürze, auf jeden Fall aber bei Besichtigung, eingesehen werden.