Grundstück:
Das Süd-Ost ausgerichtete ca. 553 m² große Areal befindet sich in einem exzellenten Pflegezustand. Das gesamte Grundstück ist eingezäunt und über eine Toranlage zugängig. Eine seitlich gepflasterte Zuwegung führt zum Hauseingang. Von hier...
mehr lesen
Grundstück:
Das Süd-Ost ausgerichtete ca. 553 m² große Areal befindet sich in einem exzellenten Pflegezustand. Das gesamte Grundstück ist eingezäunt und über eine Toranlage zugängig. Eine seitlich gepflasterte Zuwegung führt zum Hauseingang. Von hier aus betritt man den traumhaft angelegten rückwärtigen Garten mit jahreszeitlich wechselnden Stauden, Sträuchern und schönem Baumbestand. Im rückwärtigen Garten befindet sich ein gemauertes Gartenhaus, ein Gewächshaus, ein ca. 18 m² großen Teich, ein Pavillon und ein Brunnen mit Tiefpumpe für die Bewässerung des Gartens sowie des Teichs. Die Nutzung des Gartens ist den Bewohnern der Erdgeschosswohnung vorbehalten.
Gebäude:
Die repräsentative kernsanierte Halbvilla wurde 1912 zusammen mit dem nebenliegenden Gebäude als Doppelhaus-Ensemble errichtet. Mitte der 90er Jahre wurde das Gebäude aufwändig kernsaniert, durch einen gartenseitigen Anbau erweitert und im Zuge dessen zu drei Komfortwohnungen umgebaut und folgendermaßen aufgeteilt:
EG + Gartenebene (ca. 186.64 m²): 5.5 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Terrasse, Freisitz und Zugang zum Garten
1.OG (ca. 93.58 m²): 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, große Terrasse (ca. 23,5 m²) und Balkon
2.OG + DG (ca. 111 m²): 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, zwei Balkone
KG : Nutzfläche gesamt: 58,14 m² (Waschküche, Abstellräume und Haustechnikraum)
Seit der Kernsanierung wurden fortwährend umfangreiche Modernisierungen vorgenommen, unter anderem an der Fassade, den Bädern und der Elektrik. Die Beheizung erfolgt über eine in 2023 neu installierte Niedertemperatur-Gaszentralheizung. Im Zuge der Heizungserneuerung wurde ebenfalls der Kamin neu errichtet. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer.
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden zwischen den Jahren 1995 bis 1998 durchgeführt:
- Neue Fundamente, Einbau neuer Bodenplatten mit Isolierung
- Austausch und Erweiterung der Abwasserleitungen
- Dacherneuerung mit Dämmung und Erweiterung mit zwei Gauben
- Gartenseitiger Anbau über drei Etagen
- Sanierung der aus dem Baujahr vorhandenen Holztreppe
- Erneuerung aller Stromleitungen, Verteiler und Absicherungen
- Der vorhandene Parkett- und Terrazzoboden wurden aufwändig aufgearbeitet.
- Die Bodenbeläge im 1.OG und 2.OG/DG wurden durch neues Parkett ersetzt.
- Entfernung und Ersatz aller Innenputze
- Neue Kunststofffenster-/ Balkontüren mit Isolierverglasung.
- Neue Hauseingangstür mit hohem Sicherheitsstandard
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden zwischen den Jahren 2021 bis 2022 durchgeführt:
- Neugestaltung des Vorgartens
- Erneuerung der Wegplatten von der Hauseingangstüre bis zum Grundstücksende
- Errichtung eines Gewächshauses und einem Pavillon mit überdachtem Sitzplatz
- Errichtung eines gemauerten Gartenhauses
- Errichtung eines Gartenteichs inklusive Filteranlage
- Errichtung eines Gartenbrunnes inklusive Tiefbrunnenpumpe und Bewässerungsanlage
- Stromleitungsverlegung als Vorbereitung für ein Notstromaggregat
Eine detaillierte Beschreibung aller Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erläutern wir Ihnen gerne während der Besichtigung.
Wohnliche Fläche:
ca. 392 m²
Grundstücksgröße:
ca. 553 m²
Mietertrag:
Kaltmiete: 61.620 ,- EUR p.a.
Zur Zeit sind alle Wohnungen gut vermietet. Die Maisonettewohnung im 2.OG/DG wird zum 01.02.2026 frei.
Grundstück:
Das Süd-Ost ausgerichtete ca. 553 m² große Areal befindet sich in einem exzellenten Pflegezustand. Das gesamte Grundstück ist eingezäunt und über eine Toranlage zugängig. Eine seitlich gepflasterte Zuwegung führt zum Hauseingang. Von hier aus betritt man den traumhaft angelegten rückwärtigen Garten mit jahreszeitlich wechselnden Stauden, Sträuchern und schönem Baumbestand. Im rückwärtigen Garten befindet sich ein gemauertes Gartenhaus, ein Gewächshaus, ein ca. 18 m² großen Teich, ein Pavillon und ein Brunnen mit Tiefpumpe für die Bewässerung des Gartens sowie des Teichs. Die Nutzung des Gartens ist den Bewohnern der Erdgeschosswohnung vorbehalten.
Gebäude:
Die repräsentative kernsanierte Halbvilla wurde 1912 zusammen mit dem nebenliegenden Gebäude als Doppelhaus-Ensemble errichtet. Mitte der 90er Jahre wurde das Gebäude aufwändig kernsaniert, durch einen gartenseitigen Anbau erweitert und im Zuge dessen zu drei Komfortwohnungen umgebaut und folgendermaßen aufgeteilt:
EG + Gartenebene (ca. 186.64 m²): 5.5 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Terrasse, Freisitz und Zugang zum Garten
1.OG (ca. 93.58 m²): 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, große Terrasse (ca. 23,5 m²) und Balkon
2.OG + DG (ca. 111 m²): 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, zwei Balkone
KG : Nutzfläche gesamt: 58,14 m² (Waschküche, Abstellräume und Haustechnikraum)
Seit der Kernsanierung wurden fortwährend umfangreiche Modernisierungen vorgenommen, unter anderem an der Fassade, den Bädern und der Elektrik. Die Beheizung erfolgt über eine in 2023 neu installierte Niedertemperatur-Gaszentralheizung. Im Zuge der Heizungserneuerung wurde ebenfalls der Kamin neu errichtet. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer.
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden zwischen den Jahren 1995 bis 1998 durchgeführt:
- Neue Fundamente, Einbau neuer Bodenplatten mit Isolierung
- Austausch und Erweiterung der Abwasserleitungen
- Dacherneuerung mit Dämmung und Erweiterung mit zwei Gauben
- Gartenseitiger Anbau über drei Etagen
- Sanierung der aus dem Baujahr vorhandenen Holztreppe
- Erneuerung aller Stromleitungen, Verteiler und Absicherungen
- Der vorhandene Parkett- und Terrazzoboden wurden aufwändig aufgearbeitet.
- Die Bodenbeläge im 1.OG und 2.OG/DG wurden durch neues Parkett ersetzt.
- Entfernung und Ersatz aller Innenputze
- Neue Kunststofffenster-/ Balkontüren mit Isolierverglasung.
- Neue Hauseingangstür mit hohem Sicherheitsstandard
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden zwischen den Jahren 2021 bis 2022 durchgeführt:
- Neugestaltung des Vorgartens
- Erneuerung der Wegplatten von der Hauseingangstüre bis zum Grundstücksende
- Errichtung eines Gewächshauses und einem Pavillon mit überdachtem Sitzplatz
- Errichtung eines gemauerten Gartenhauses
- Errichtung eines Gartenteichs inklusive Filteranlage
- Errichtung eines Gartenbrunnes inklusive Tiefbrunnenpumpe und Bewässerungsanlage
- Stromleitungsverlegung als Vorbereitung für ein Notstromaggregat
Eine detaillierte Beschreibung aller Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erläutern wir Ihnen gerne während der Besichtigung.
Wohnliche Fläche:
ca. 392 m²
Grundstücksgröße:
ca. 553 m²
Mietertrag:
Kaltmiete: 61.620 ,- EUR p.a.
Zur Zeit sind alle Wohnungen gut vermietet. Die Maisonettewohnung im 2.OG/DG wird zum 01.02.2026 frei.