Der Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd erfreut sich auf Grund seiner zentralen Lage im Herzen der Stadt und seinen vielfältigen Möglichkeiten hoher Beliebtheit.
Das Neubauquartier liegt in einer kleinen, ruhigen Seitenstraße direkt ein einem Park. Die...
mehr lesen
Der Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd erfreut sich auf Grund seiner zentralen Lage im Herzen der Stadt und seinen vielfältigen Möglichkeiten hoher Beliebtheit.
Das Neubauquartier liegt in einer kleinen, ruhigen Seitenstraße direkt ein einem Park. Die Wandse, die durch den Park fließt und in den Eilbekkanal übergeht, ermöglicht es Ihnen, bis zur Alster zu rudern oder zu paddeln oder am Ufer zu spazieren.
Charakteristisch für diese Lage sind eine gute Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sowie eine gepflegte Bebauung mit modernen Neubauten und typischen Hamburger Rotklinkern, die durch Grünanlagen und Parks sowie Kanäle aufgelockert wird. Zu den weiteren Pluspunkten zählen die Nähe zum Stadtpark, zur Alster sowie zur Hamburger Innenstadt.
Zu der gut ausgebauten Infrastruktur zählt u.a. der ideale Anschluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In ca. 10-12 Gehminuten erreichen Sie gleich drei S- und U-Bahn Bahnstationen (Friedrichsberg, Dehnhaide und Hamburger Straße (S1 + U3). Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 10-14 Minuten, zum Flughafen 18 Minunten und zum Bahnhof Barmbek nur ca. 3 Minuten. Mit dem Auto sind Sie ebenso mobil: Der Anschluss an das überregionale Straßennetz (A1 (Lübeck) und A24 (Berlin)) erfolgt über die Anschlussstelle "Horner Kreisel", die sich etwa 10 Fahrminuten entfernt befindet und eine Anbindung in alle Richtungen bietet.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Lebens befinden sich in der Nachbarschaft. Ein REWE-Supermarkt ist nur acht Gehminuten entfernt. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten aller Art stehen Ihnen im nahen EKZ Hamburger Meile sowie im EKZ Wandsbek Quarree zur Verfügung. Schulen aller Bildungszweige sowie Kitas können bequem zu Fuss und mit dem Fahrrad erreicht werden.
Für eine aktive Freizeitgestaltung sorgt des Weiteren der nahe Stadtpark mit dem Stadtparksee sowie Open-Air-Konzerten. Die kulturellen Einrichtungen in der City erreichen Sie bequem mit der S-Bahn.
Der Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd erfreut sich auf Grund seiner zentralen Lage im Herzen der Stadt und seinen vielfältigen Möglichkeiten hoher Beliebtheit.
Das Neubauquartier liegt in einer kleinen, ruhigen Seitenstraße direkt ein einem Park. Die Wandse, die durch den Park fließt und in den Eilbekkanal übergeht, ermöglicht es Ihnen, bis zur Alster zu rudern oder zu paddeln oder am Ufer zu spazieren.
Charakteristisch für diese Lage sind eine gute Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sowie eine gepflegte Bebauung mit modernen Neubauten und typischen Hamburger Rotklinkern, die durch Grünanlagen und Parks sowie Kanäle aufgelockert wird. Zu den weiteren Pluspunkten zählen die Nähe zum Stadtpark, zur Alster sowie zur Hamburger Innenstadt.
Zu der gut ausgebauten Infrastruktur zählt u.a. der ideale Anschluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In ca. 10-12 Gehminuten erreichen Sie gleich drei S- und U-Bahn Bahnstationen (Friedrichsberg, Dehnhaide und Hamburger Straße (S1 + U3). Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 10-14 Minuten, zum Flughafen 18 Minunten und zum Bahnhof Barmbek nur ca. 3 Minuten. Mit dem Auto sind Sie ebenso mobil: Der Anschluss an das überregionale Straßennetz (A1 (Lübeck) und A24 (Berlin)) erfolgt über die Anschlussstelle "Horner Kreisel", die sich etwa 10 Fahrminuten entfernt befindet und eine Anbindung in alle Richtungen bietet.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Lebens befinden sich in der Nachbarschaft. Ein REWE-Supermarkt ist nur acht Gehminuten entfernt. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten aller Art stehen Ihnen im nahen EKZ Hamburger Meile sowie im EKZ Wandsbek Quarree zur Verfügung. Schulen aller Bildungszweige sowie Kitas können bequem zu Fuss und mit dem Fahrrad erreicht werden.
Für eine aktive Freizeitgestaltung sorgt des Weiteren der nahe Stadtpark mit dem Stadtparksee sowie Open-Air-Konzerten. Die kulturellen Einrichtungen in der City erreichen Sie bequem mit der S-Bahn.