Dieses wunderschöne Einfamilienhaus befindet sich in der Gemeinde Biederitz. Biederitz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bahnhof, Bank, Kindergarten u.a. sind zu Fuß oder mit...
mehr lesen
Dieses wunderschöne Einfamilienhaus befindet sich in der Gemeinde Biederitz. Biederitz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bahnhof, Bank, Kindergarten u.a. sind zu Fuß oder mit dem PKW erreichbar. Ein Verbrauchermarkt befindet sich in der Nähe.
Die Gemeinde Biederitz ist nur wenige Kilometer von Magdeburgs östlicher Stadtgrenze entfernt. Die Trennlinie bildet der so genannte Umflutkanal, über den die „Schweinebrücke“ beide Orte miteinander verbindet. Die Kreisstadt Burg ist rund 20 Kilometer entfernt.
Die B1 stellt die Hauptverkehrsader für die Gemeinde dar. Sie verläuft durch die Ortschaften Gerwisch, Heyrothsberge und verbindet die Gemeinde mit Magdeburg und Burg über Möser. Die Auffahrten Lostau und Burg-Zentrum bilden die beste Möglichkeit, um von der A2 aus nach Biederitz zu gelangen. Die B184 führt von Heyrothsberge aus über Königsborn in Richtung Gommern. Die Buslinien 51 (Magdeburg–Heyrothsberge–Biederitz) und 708 (Burg–Gommern) verlaufen durch das Gemeinde-gebiet. Der Keilbahnhof Biederitz liegt am Abzweig der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (–Dessau–Leipzig) von der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg.
Die B1 hat anliegend einen Fahrradweg und auch der bekannte Elberadweg von Tschechien nach Hamburg führt an den Ortschaften Biederitz und Gerwisch vorbei.
Dieses wunderschöne Einfamilienhaus befindet sich in der Gemeinde Biederitz. Biederitz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bahnhof, Bank, Kindergarten u.a. sind zu Fuß oder mit dem PKW erreichbar. Ein Verbrauchermarkt befindet sich in der Nähe.
Die Gemeinde Biederitz ist nur wenige Kilometer von Magdeburgs östlicher Stadtgrenze entfernt. Die Trennlinie bildet der so genannte Umflutkanal, über den die „Schweinebrücke“ beide Orte miteinander verbindet. Die Kreisstadt Burg ist rund 20 Kilometer entfernt.
Die B1 stellt die Hauptverkehrsader für die Gemeinde dar. Sie verläuft durch die Ortschaften Gerwisch, Heyrothsberge und verbindet die Gemeinde mit Magdeburg und Burg über Möser. Die Auffahrten Lostau und Burg-Zentrum bilden die beste Möglichkeit, um von der A2 aus nach Biederitz zu gelangen. Die B184 führt von Heyrothsberge aus über Königsborn in Richtung Gommern. Die Buslinien 51 (Magdeburg–Heyrothsberge–Biederitz) und 708 (Burg–Gommern) verlaufen durch das Gemeinde-gebiet. Der Keilbahnhof Biederitz liegt am Abzweig der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (–Dessau–Leipzig) von der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg.
Die B1 hat anliegend einen Fahrradweg und auch der bekannte Elberadweg von Tschechien nach Hamburg führt an den Ortschaften Biederitz und Gerwisch vorbei.