Icod de los Vinos ist ein historisch bedeutsames Städtchen, welches schon in der ersten Zeit der spanischen Besiedlung durch seine fruchtbare Lage mit Wald- und Wasserreichtum Wohlstand und Macht für die ansässige Bevölkerung erreichte. Namensgebend...
mehr lesen
Icod de los Vinos ist ein historisch bedeutsames Städtchen, welches schon in der ersten Zeit der spanischen Besiedlung durch seine fruchtbare Lage mit Wald- und Wasserreichtum Wohlstand und Macht für die ansässige Bevölkerung erreichte. Namensgebend war der Wein, der eine große Tradition in dem von ausgedehnten Fincas umgebenen Ortes hat, aber auch der Anbau von Zuckerrohr und Getreide prägen die Geschichte von Icod de los Vinos.
Heute verbindet sich hier die Schönheit der gepflegten Bürgerhäuser und farbenprächtigen Gärten mit dem begehrten Flair, das durch viele Weinstuben und Bodegas entsteht. Das Wahrzeichen von Icod de los Vinos ist der Drago Millenario, der größte und vielleicht älteste der kanarischen Drachenbäume.
Viele schöne Wandermöglichkeiten und die berühmte Höhle „Cueva del Viento“, von dem aus beispielsweise der Wanderweg nach La Guancha startet, finden sich in der Umgebung. Durch die gute Anbindung an die Autobahn sind Ausflüge nach Puerto de la Cruz ein leichtes.
Icod de los Vinos ist ein historisch bedeutsames Städtchen, welches schon in der ersten Zeit der spanischen Besiedlung durch seine fruchtbare Lage mit Wald- und Wasserreichtum Wohlstand und Macht für die ansässige Bevölkerung erreichte. Namensgebend war der Wein, der eine große Tradition in dem von ausgedehnten Fincas umgebenen Ortes hat, aber auch der Anbau von Zuckerrohr und Getreide prägen die Geschichte von Icod de los Vinos.
Heute verbindet sich hier die Schönheit der gepflegten Bürgerhäuser und farbenprächtigen Gärten mit dem begehrten Flair, das durch viele Weinstuben und Bodegas entsteht. Das Wahrzeichen von Icod de los Vinos ist der Drago Millenario, der größte und vielleicht älteste der kanarischen Drachenbäume.
Viele schöne Wandermöglichkeiten und die berühmte Höhle „Cueva del Viento“, von dem aus beispielsweise der Wanderweg nach La Guancha startet, finden sich in der Umgebung. Durch die gute Anbindung an die Autobahn sind Ausflüge nach Puerto de la Cruz ein leichtes.