- Traumhaft großer Garten - Vier Wohneinheiten - Erdgeschoss freigezogen - Lichtdurchflutete Räume - Attraktive Wohnungsgrößen - Gepflegter Allgemeinzustand - Tageslichtbadezimmer - Zwei Garagen - Gute ÖPNV und Verkehrsanbindung - Nähe zu Geschäften des...
mehr lesen
- Traumhaft großer Garten - Vier Wohneinheiten - Erdgeschoss freigezogen - Lichtdurchflutete Räume - Attraktive Wohnungsgrößen - Gepflegter Allgemeinzustand - Tageslichtbadezimmer - Zwei Garagen - Gute ÖPNV und Verkehrsanbindung - Nähe zu Geschäften des tägl. Bedarfs
- Traumhaft großer Garten - Vier Wohneinheiten - Erdgeschoss freigezogen - Lichtdurchflutete Räume - Attraktive Wohnungsgrößen - Gepflegter Allgemeinzustand - Tageslichtbadezimmer - Zwei Garagen - Gute ÖPNV und Verkehrsanbindung - Nähe zu Geschäften des tägl. Bedarfs
Kosten
Kaufpreis
460.000 €
Käuferprovision
3,98% inkl. der gesetzlichen MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1970
Balkon
2.00
Wohneinheiten
4
Anzahl Parkflächen
3
Gesamtfläche (ca.)
275 m²
Grundstücksfläche (ca.)
770 m²
Anzahl Stellplätze
3
Garage
2
Dachform
Satteldach
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
188,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1970
Energiepass gültig bis
29.01.2035
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Gäste-WC
Vermietet
Keller
Vermietet/Verpachtet
Balkon
Parkoption
Lage
Bochum-Hiltrop befindet sich im Norden von Bochum an der Stadtgrenze zu Herne. Die Bebauung des Stadtteils setzt sich aus kleineren Eigenheimen und Reihenhäusern zusammen umgeben von landwirtschaftlichen Nutzflächen, kleinen Waldgebieten und...
mehr lesen
Bochum-Hiltrop befindet sich im Norden von Bochum an der Stadtgrenze zu Herne. Die Bebauung des Stadtteils setzt sich aus kleineren Eigenheimen und Reihenhäusern zusammen umgeben von landwirtschaftlichen Nutzflächen, kleinen Waldgebieten und vereinzelten Reiterhöfen. In der Gegend um Hiltrop befinden sich die Naherholungsgebiete „ Naturschutzgebiet Zillertal“ und der Revierpark Gysenberg in Herne. Der Anschluss an das BAB Kreuz A 40/43 ist wenigen Fahrminuten zu erreichen. Mit jeweils zwei Bus - und Bahnlinien ist Hiltrop an den öffentlichen Personen Nahverkehr angeschlossen.
Bochum-Hiltrop befindet sich im Norden von Bochum an der Stadtgrenze zu Herne. Die Bebauung des Stadtteils setzt sich aus kleineren Eigenheimen und Reihenhäusern zusammen umgeben von landwirtschaftlichen Nutzflächen, kleinen Waldgebieten und vereinzelten Reiterhöfen. In der Gegend um Hiltrop befinden sich die Naherholungsgebiete „ Naturschutzgebiet Zillertal“ und der Revierpark Gysenberg in Herne. Der Anschluss an das BAB Kreuz A 40/43 ist wenigen Fahrminuten zu erreichen. Mit jeweils zwei Bus - und Bahnlinien ist Hiltrop an den öffentlichen Personen Nahverkehr angeschlossen.
Bochum Hiltrop Deutschland (44805)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Eigentümerin bewohnt das Dachgeschoss der Immobilie. Der Sohn der Eigentümerin bewohnt das 1. OG rechts. Der Käufer verpflichtet sich auf sein Recht zur Eigenbedarfskündigung für die Dachgeschosswohnung und die Wohnung im 1.OG rechts zu...
mehr lesen
Die Eigentümerin bewohnt das Dachgeschoss der Immobilie. Der Sohn der Eigentümerin bewohnt das 1. OG rechts. Der Käufer verpflichtet sich auf sein Recht zur Eigenbedarfskündigung für die Dachgeschosswohnung und die Wohnung im 1.OG rechts zu verzichten und die Verkäuferin als Mieterin im Dachgeschoss zu übernehmen. Hierzu wird ein neuer Mietvertrag mit der Eigentümerin abgeschlossen. Sollte die Eigentümerin im Dachgeschoss ausziehen, so verpflichtet sich der Käufer die Kinder der Eigentümerin auf Wunsch als Nachmieter auszuwählen.
Die Eigentümerin bewohnt das Dachgeschoss der Immobilie. Der Sohn der Eigentümerin bewohnt das 1. OG rechts. Der Käufer verpflichtet sich auf sein Recht zur Eigenbedarfskündigung für die Dachgeschosswohnung und die Wohnung im 1.OG rechts zu verzichten und die Verkäuferin als Mieterin im Dachgeschoss zu übernehmen. Hierzu wird ein neuer Mietvertrag mit der Eigentümerin abgeschlossen. Sollte die Eigentümerin im Dachgeschoss ausziehen, so verpflichtet sich der Käufer die Kinder der Eigentümerin auf Wunsch als Nachmieter auszuwählen.