Markgröningen – eine Stadt mit Charakter, Geschichte und hoher Lebensqualität. Mit rund 14.500 Einwohnern liegt sie im Landkreis Ludwigsburg und ist als
Teil der Deutschen Fachwerkstraße für ihren historischen Stadtkern bekannt.
Fachwerkromantik,...
mehr lesen
Markgröningen – eine Stadt mit Charakter, Geschichte und hoher Lebensqualität. Mit rund 14.500 Einwohnern liegt sie im Landkreis Ludwigsburg und ist als
Teil der Deutschen Fachwerkstraße für ihren historischen Stadtkern bekannt.
Fachwerkromantik, kulturelle Vielfalt und lebendige Vereinsstrukturen prägen
das Stadtbild ebenso wie die direkte Nähe zur Natur. Gelegen zwischen den
weitläufigen Landschaftsschutzgebieten im Glems- und Leudelsbachtal, bietet
Markgröningen zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung – ob beim Wandern,
Radfahren oder entspannten Spaziergängen inmitten malerischer Hügellandschaften.
Das Wohnhaus selbst befindet sich in einem verkehrsberuhigten
Wohngebiet, in einer kleinen Sackgasse. Hier wohnt man ruhig und
familienfreundlich – und dennoch nur wenige Minuten von der historischen
Altstadt und der Bundesstraße B10 entfernt, über die Ludwigsburg (ca. 9 km)
und Stuttgart (ca. 16 km) bequem erreichbar sind. Supermärkte wie Edeka, Lidl
oder Aldi befinden sich im Umkreis von etwa 1,5 Kilometern. Bäcker, Metzger und
Apotheken sind ebenfalls schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der
Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz lädt regelmäßig zum regionalen
Einkauf ein.
Auch mehrere Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe – einer davon
nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Grundschule und weiterführende Schulen wie die Realschule oder das Hans-Grüninger-Gymnasium sind innerhalb von
rund 5 bis 10 Minuten mit dem Rad oder Bus erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle ist schnell zu Fuß erreicht und bietet regelmäßige
Verbindungen in die Innenstadt oder zur S-Bahn nach Ludwigsburg.
Markgröningen – eine Stadt mit Charakter, Geschichte und hoher Lebensqualität. Mit rund 14.500 Einwohnern liegt sie im Landkreis Ludwigsburg und ist als
Teil der Deutschen Fachwerkstraße für ihren historischen Stadtkern bekannt.
Fachwerkromantik, kulturelle Vielfalt und lebendige Vereinsstrukturen prägen
das Stadtbild ebenso wie die direkte Nähe zur Natur. Gelegen zwischen den
weitläufigen Landschaftsschutzgebieten im Glems- und Leudelsbachtal, bietet
Markgröningen zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung – ob beim Wandern,
Radfahren oder entspannten Spaziergängen inmitten malerischer Hügellandschaften.
Das Wohnhaus selbst befindet sich in einem verkehrsberuhigten
Wohngebiet, in einer kleinen Sackgasse. Hier wohnt man ruhig und
familienfreundlich – und dennoch nur wenige Minuten von der historischen
Altstadt und der Bundesstraße B10 entfernt, über die Ludwigsburg (ca. 9 km)
und Stuttgart (ca. 16 km) bequem erreichbar sind. Supermärkte wie Edeka, Lidl
oder Aldi befinden sich im Umkreis von etwa 1,5 Kilometern. Bäcker, Metzger und
Apotheken sind ebenfalls schnell zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der
Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz lädt regelmäßig zum regionalen
Einkauf ein.
Auch mehrere Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe – einer davon
nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Grundschule und weiterführende Schulen wie die Realschule oder das Hans-Grüninger-Gymnasium sind innerhalb von
rund 5 bis 10 Minuten mit dem Rad oder Bus erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle ist schnell zu Fuß erreicht und bietet regelmäßige
Verbindungen in die Innenstadt oder zur S-Bahn nach Ludwigsburg.