Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 2019 in Vollholzbauweise errichtet und bietet mit einer Wohnfläche von ca. 138 m² ein modernes und nachhaltiges Wohnumfeld. Die Immobilie befindet sich in Bühlertann im Teilort Fronrot auf einem ca....
mehr lesen
Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 2019 in Vollholzbauweise errichtet und bietet mit einer Wohnfläche von ca. 138 m² ein modernes und nachhaltiges Wohnumfeld. Die Immobilie befindet sich in Bühlertann im Teilort Fronrot auf einem ca. 957 m² großen Grundstück und vereint energieeffiziente Bauweise mit durchdachter Raumaufteilung.
Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss ist das Herzstück des Hauses. Zahlreiche Fensterflächen und ein direkter Zugang zur Terrasse und dem Garten sorgen für ein angenehmes Raumgefühl. Ein Kaminanschluss ist ebenfalls vorhanden. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine funktionale Küche, ein Gästezimmer mit eigenem Zugang zum Garten sowie ein Duschbad mit Fenster.
Im Dachgeschoss befinden sich vier weitere Räume, die sich flexibel als Schlafzimmer, Büro oder Hobbyräume nutzen lassen. Das Badezimmer auf dieser Ebene ist mit Badewanne, separater Dusche und Tageslicht ausgestattet. Die sichtbaren Dachschrägen mit spitz zulaufenden Decken verleihen den Räumen ein großzügiges und offenes Ambiente.
Das gesamte Haus ist durch natürliche Materialien geprägt – von der selbstschützenden Lerchenholzfassade über die Holzfenster bis hin zu den hochwertigen Bodenbelägen. Ein Carport mit zwei überdachten Stellplätzen sowie ein zusätzlicher Außenstellplatz runden das Angebot ab.
Ein großer Vorteil der Blockbauweise ist das natürliche Raumklima. Das Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit auf ganz natürliche Weise – es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So bleibt das Raumklima stets angenehm, ohne dass eine Belüftungsanlage notwendig ist.
Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 2019 in Vollholzbauweise errichtet und bietet mit einer Wohnfläche von ca. 138 m² ein modernes und nachhaltiges Wohnumfeld. Die Immobilie befindet sich in Bühlertann im Teilort Fronrot auf einem ca. 957 m² großen Grundstück und vereint energieeffiziente Bauweise mit durchdachter Raumaufteilung.
Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss ist das Herzstück des Hauses. Zahlreiche Fensterflächen und ein direkter Zugang zur Terrasse und dem Garten sorgen für ein angenehmes Raumgefühl. Ein Kaminanschluss ist ebenfalls vorhanden. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine funktionale Küche, ein Gästezimmer mit eigenem Zugang zum Garten sowie ein Duschbad mit Fenster.
Im Dachgeschoss befinden sich vier weitere Räume, die sich flexibel als Schlafzimmer, Büro oder Hobbyräume nutzen lassen. Das Badezimmer auf dieser Ebene ist mit Badewanne, separater Dusche und Tageslicht ausgestattet. Die sichtbaren Dachschrägen mit spitz zulaufenden Decken verleihen den Räumen ein großzügiges und offenes Ambiente.
Das gesamte Haus ist durch natürliche Materialien geprägt – von der selbstschützenden Lerchenholzfassade über die Holzfenster bis hin zu den hochwertigen Bodenbelägen. Ein Carport mit zwei überdachten Stellplätzen sowie ein zusätzlicher Außenstellplatz runden das Angebot ab.
Ein großer Vorteil der Blockbauweise ist das natürliche Raumklima. Das Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit auf ganz natürliche Weise – es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So bleibt das Raumklima stets angenehm, ohne dass eine Belüftungsanlage notwendig ist.
Kosten
Kaufpreis
499.000 €
Käuferprovision
4,70 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis. Die Provision ist verdient und mit notarieller Beurkundung fällig.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
2019
Zimmer
6
Anzahl Terrassen
1
Wohneinheiten
1
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
138 m²
Grundstücksfläche (ca.)
957 m²
Anzahl Stellplätze
2
Stellplatz
1
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
23,8 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2019
Energiepass gültig bis
22.05.2029
Energieeffizienzklasse
A+
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Strom
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
•Freistehendes Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
•Baujahr 2019
•Wohnfläche ca. 138 m²
•Grundstücksgröße ca. 957 m²
•Außenfassade aus selbstschützendem Lerchenholz
•Dach mit geklammerten Ziegeln
•3-fach verglaste Holzfenster, teilweise mit elektrischen...
mehr lesen
•Freistehendes Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
•Baujahr 2019
•Wohnfläche ca. 138 m²
•Grundstücksgröße ca. 957 m²
•Außenfassade aus selbstschützendem Lerchenholz
•Dach mit geklammerten Ziegeln
•3-fach verglaste Holzfenster, teilweise mit elektrischen Rollläden
•Helle Vinyl- und dunkle Parkettböden, Wände teilweise gefliest
•Kaminanschluss im Wohnbereich vorbereitet
•Moderne Wärmepumpe als Heizsystem
•Zwei Bäder, eines davon mit Dusche, eines mit Wanne und Dusche
•Carport aus Fichte mit Platz für zwei Fahrzeuge
•Zusätzlich ein Außenstellplatz
•Zisterne mit ca. 8.000 Litern Fassungsvermögen
•Terrasse mit Zugang vom Wohnbereich
•Gepflasterter Rundweg ums Haus
•Gartenfläche mit Rasen und Gestaltungsmöglichkeiten
•Sichtgeschützte Bauweise mit natürlicher Dämmung
•Freistehendes Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
•Baujahr 2019
•Wohnfläche ca. 138 m²
•Grundstücksgröße ca. 957 m²
•Außenfassade aus selbstschützendem Lerchenholz
•Dach mit geklammerten Ziegeln
•3-fach verglaste Holzfenster, teilweise mit elektrischen Rollläden
•Helle Vinyl- und dunkle Parkettböden, Wände teilweise gefliest
•Kaminanschluss im Wohnbereich vorbereitet
•Moderne Wärmepumpe als Heizsystem
•Zwei Bäder, eines davon mit Dusche, eines mit Wanne und Dusche
•Carport aus Fichte mit Platz für zwei Fahrzeuge
•Zusätzlich ein Außenstellplatz
•Zisterne mit ca. 8.000 Litern Fassungsvermögen
•Terrasse mit Zugang vom Wohnbereich
•Gepflasterter Rundweg ums Haus
•Gartenfläche mit Rasen und Gestaltungsmöglichkeiten
•Sichtgeschützte Bauweise mit natürlicher Dämmung
Kamin
Gäste-WC
Garten
Kabelanschluss
Lage
Das Einfamilienhaus liegt im Teilort Fronrot der Gemeinde Bühlertann im Landkreis Schwäbisch Hall. Die nächstgrößere Stadt ist Schwäbisch Hall, die in ca. 20 Fahrminuten erreichbar ist.
Bühlertann zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung und die...
mehr lesen
Das Einfamilienhaus liegt im Teilort Fronrot der Gemeinde Bühlertann im Landkreis Schwäbisch Hall. Die nächstgrößere Stadt ist Schwäbisch Hall, die in ca. 20 Fahrminuten erreichbar ist.
Bühlertann zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung und die ländlich geprägte Struktur aus. Die Region bietet Ruhe und Erholung, gleichzeitig ist eine gute Grundversorgung im Ort selbst oder in den umliegenden Gemeinden gegeben.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in kurzer Fahrzeit erreichbar. Die medizinische Versorgung ist durch Hausärzte, Apotheken und nahegelegene Fachärzte sichergestellt.
Für Familien mit Kindern gibt es in Bühlertann Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarorten. Das Angebot an Vereinen und Freizeitmöglichkeiten in der Region ist vielfältig.
Die Anbindung an das überregionale Straßennetz erfolgt über die ca. 10 km entfernte Bundesstraße B14 sowie die A6 in ca. 25 Minuten Entfernung. Über den Bahnhof in Schwäbisch Hall oder Crailsheim sind Verbindungen in Richtung Stuttgart und Nürnberg gegeben. Die umliegenden Städte Schwäbisch Hall, Crailsheim und Ellwangen sind jeweils in ca. 20–30 Minuten erreichbar und bieten ein umfassendes Kultur-, Einkaufs- und Arbeitsangebot.
Das Einfamilienhaus liegt im Teilort Fronrot der Gemeinde Bühlertann im Landkreis Schwäbisch Hall. Die nächstgrößere Stadt ist Schwäbisch Hall, die in ca. 20 Fahrminuten erreichbar ist.
Bühlertann zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung und die ländlich geprägte Struktur aus. Die Region bietet Ruhe und Erholung, gleichzeitig ist eine gute Grundversorgung im Ort selbst oder in den umliegenden Gemeinden gegeben.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in kurzer Fahrzeit erreichbar. Die medizinische Versorgung ist durch Hausärzte, Apotheken und nahegelegene Fachärzte sichergestellt.
Für Familien mit Kindern gibt es in Bühlertann Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarorten. Das Angebot an Vereinen und Freizeitmöglichkeiten in der Region ist vielfältig.
Die Anbindung an das überregionale Straßennetz erfolgt über die ca. 10 km entfernte Bundesstraße B14 sowie die A6 in ca. 25 Minuten Entfernung. Über den Bahnhof in Schwäbisch Hall oder Crailsheim sind Verbindungen in Richtung Stuttgart und Nürnberg gegeben. Die umliegenden Städte Schwäbisch Hall, Crailsheim und Ellwangen sind jeweils in ca. 20–30 Minuten erreichbar und bieten ein umfassendes Kultur-, Einkaufs- und Arbeitsangebot.