Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines zweigeschossigen unterkellerten Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoß, das insgesamt 8 Wohneinheiten umfasst. Das Baujahr der Immobilie ist 1994. Die Wohnung bietet neben...
mehr lesen
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines zweigeschossigen unterkellerten Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoß, das insgesamt 8 Wohneinheiten umfasst. Das Baujahr der Immobilie ist 1994. Die Wohnung bietet neben einem geräumigen Wohn- und Essbereich ein separates Schlafzimmer, einen Flur, eine Küche und ein Badezimmer. Das Sondereigentum umfasst eine überdachte Terrasse, den angrenzenden Gartenbereich und eine Einzelgarage. Die Wohnung ist vermietet und verfügt über einen sehr gepflegten Zustand.
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser ausführliches Exposé an.
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines zweigeschossigen unterkellerten Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoß, das insgesamt 8 Wohneinheiten umfasst. Das Baujahr der Immobilie ist 1994. Die Wohnung bietet neben einem geräumigen Wohn- und Essbereich ein separates Schlafzimmer, einen Flur, eine Küche und ein Badezimmer. Das Sondereigentum umfasst eine überdachte Terrasse, den angrenzenden Gartenbereich und eine Einzelgarage. Die Wohnung ist vermietet und verfügt über einen sehr gepflegten Zustand.
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser ausführliches Exposé an.
Kosten
Kaufpreis
115.000 €
Garagen-/Stellplatzkaufpreis
1 €
Käuferprovision
3,25 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1995
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1.00
Wohneinheiten
1
Anzahl Parkflächen
2
Wohnfläche (ca.)
60 m²
Nutzfläche (ca.)
5 m²
Anzahl Stellplätze
2
Stellplatz
1
Garage
1
Anzahl Etagen
2
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
97 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1995
Energiepass gültig bis
28.10.2029
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
ERDGAS_LEICHT
Ausstattung
- 2-Zimmer ETW mit Terrasse, Garten und Garage - Wohn- und Nutzfläche (Keller) zusammen ca. 65 m² - Einzelgarage - Garten und Stellfläche vor der Garage ca. 100 m² - Zentrale Brennwert Gasheizung Heizkessel Baujahr um 2020 Energiewert C - Böden...
mehr lesen
- 2-Zimmer ETW mit Terrasse, Garten und Garage - Wohn- und Nutzfläche (Keller) zusammen ca. 65 m² - Einzelgarage - Garten und Stellfläche vor der Garage ca. 100 m² - Zentrale Brennwert Gasheizung Heizkessel Baujahr um 2020 Energiewert C - Böden überwiegend Laminat - Kunststofffenster mit Isolierverglasung - Manuelle Rollläden
- 2-Zimmer ETW mit Terrasse, Garten und Garage - Wohn- und Nutzfläche (Keller) zusammen ca. 65 m² - Einzelgarage - Garten und Stellfläche vor der Garage ca. 100 m² - Zentrale Brennwert Gasheizung Heizkessel Baujahr um 2020 Energiewert C - Böden überwiegend Laminat - Kunststofffenster mit Isolierverglasung - Manuelle Rollläden
Garten
Seniorengerecht
Keller
Parkoption
Lage
Biederitz zählt seit 1994 zum Landkreis Jerichower Land und ist über die B1 von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kreisstadt Burg aus gut zu erreichen. Im Ortsteil Heyrothsberge zweigt die B184 in Richtung Gommern – Zerbst/Anhalt – Dessau-Roßlau...
mehr lesen
Biederitz zählt seit 1994 zum Landkreis Jerichower Land und ist über die B1 von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kreisstadt Burg aus gut zu erreichen. Im Ortsteil Heyrothsberge zweigt die B184 in Richtung Gommern – Zerbst/Anhalt – Dessau-Roßlau – Leipzig von der B1 ab. Über die „Schweinebrücke“ besteht eine zusätzliche Verbindung durch den Biederitzer Busch nach Magdeburg. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind „Lostau/Hohenwarthe“ und „Burg-Zentrum“ an der A2.
Biederitz zählt seit 1994 zum Landkreis Jerichower Land und ist über die B1 von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Kreisstadt Burg aus gut zu erreichen. Im Ortsteil Heyrothsberge zweigt die B184 in Richtung Gommern – Zerbst/Anhalt – Dessau-Roßlau – Leipzig von der B1 ab. Über die „Schweinebrücke“ besteht eine zusätzliche Verbindung durch den Biederitzer Busch nach Magdeburg. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind „Lostau/Hohenwarthe“ und „Burg-Zentrum“ an der A2.
Biederitz Sachsen-Anhalt Deutschland (39175)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten berücksichtigen können.
Besichtigungen nach vorheriger Absprache mit unseren Mitarbeitern.
Alle Angaben laut Auskunft des Verkäufers. Eine Haftung unsererseits für die hier...
mehr lesen
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten berücksichtigen können.
Besichtigungen nach vorheriger Absprache mit unseren Mitarbeitern.
Alle Angaben laut Auskunft des Verkäufers. Eine Haftung unsererseits für die hier gemachten Angaben kann nicht übernommen werden. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf müssen wir uns vorbehalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten berücksichtigen können.
Besichtigungen nach vorheriger Absprache mit unseren Mitarbeitern.
Alle Angaben laut Auskunft des Verkäufers. Eine Haftung unsererseits für die hier gemachten Angaben kann nicht übernommen werden. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf müssen wir uns vorbehalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Exposé.