Das Gebäude wurde massiv und solide erbaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die ursprüngliche Architektur aus den Jahren 1937/1947 wurde sorgfältig in die heutige Nutzung integriert. Die Ausstattung des Hauses ist insgesamt sehr solide...
mehr lesen
Das Gebäude wurde massiv und solide erbaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die ursprüngliche Architektur aus den Jahren 1937/1947 wurde sorgfältig in die heutige Nutzung integriert. Die Ausstattung des Hauses ist insgesamt sehr solide und wurde bereits modernisiert. Die Räume sind hell und bieten eine angenehme Atmosphäre. Der Allgemeinzustand des Gebäudes ist gepflegt auf und die regelmäßige Wartung und Instandhaltung haben dazu beigetragen, den Wert des Objekts langfristig zu sichern. Im Jahr 2004 wurde eine Investition in Höhe von ca. 240.000 EUR in die Modernisierung des Erd- und Obergeschosses getätigt. Im Jahr 2019 belief sich die Investition in die Außenanlage (Dreifachgarage, Carport, Rigole und Pflastersteinarbeiten) auf die Höhe von ca. 100.000 EUR.
Kurzbaubeschreibung:
- Massivbauweise mit Ziegelmauerwerk; Kellerwände wurden in Beton ausgeführt
- Außenfassade: Putz mit Anstrich (Wärmedämmputz)
- Geschossdecken: Holzbalkendecken
- Treppen: Holztreppen mit PVC-Belag
- Weiße kunststoffverglaste Fenster mit Isolierverglasung
- im Erdgeschoss eine zusätzliche Terrassentür
- Bodenbelege: Fliesen, Laminat, PVC, Teppich
- Solide Dachkonstruktion mit Gauben und Dachbetonsteinen
- Erneuerte Heizungs- und Sanitäranlagen
- Solider und gepflegter Kellerbereich
Auszug aus den Modernisierungen:
- 2003: Um- / Neubau der Arztpraxis
- 2004: Umfassende Modernisierung des Erd- und Obergeschosses
- 2004: Erneuerung der Böden in der Praxis
- 2004: Einbau der Terrasse und der Terrassentreppe
- 2019: Einbau der Rigole
- 2019: Erneuerung der Pflastersteine
- 2019: Einbau des Carports
- 2019: Einbau der Systemhalle (Dreifachgarage)
- 2023: Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Warmwasserbereiter
Das Gebäude wurde massiv und solide erbaut und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die ursprüngliche Architektur aus den Jahren 1937/1947 wurde sorgfältig in die heutige Nutzung integriert. Die Ausstattung des Hauses ist insgesamt sehr solide und wurde bereits modernisiert. Die Räume sind hell und bieten eine angenehme Atmosphäre. Der Allgemeinzustand des Gebäudes ist gepflegt auf und die regelmäßige Wartung und Instandhaltung haben dazu beigetragen, den Wert des Objekts langfristig zu sichern. Im Jahr 2004 wurde eine Investition in Höhe von ca. 240.000 EUR in die Modernisierung des Erd- und Obergeschosses getätigt. Im Jahr 2019 belief sich die Investition in die Außenanlage (Dreifachgarage, Carport, Rigole und Pflastersteinarbeiten) auf die Höhe von ca. 100.000 EUR.
Kurzbaubeschreibung:
- Massivbauweise mit Ziegelmauerwerk; Kellerwände wurden in Beton ausgeführt
- Außenfassade: Putz mit Anstrich (Wärmedämmputz)
- Geschossdecken: Holzbalkendecken
- Treppen: Holztreppen mit PVC-Belag
- Weiße kunststoffverglaste Fenster mit Isolierverglasung
- im Erdgeschoss eine zusätzliche Terrassentür
- Bodenbelege: Fliesen, Laminat, PVC, Teppich
- Solide Dachkonstruktion mit Gauben und Dachbetonsteinen
- Erneuerte Heizungs- und Sanitäranlagen
- Solider und gepflegter Kellerbereich
Auszug aus den Modernisierungen:
- 2003: Um- / Neubau der Arztpraxis
- 2004: Umfassende Modernisierung des Erd- und Obergeschosses
- 2004: Erneuerung der Böden in der Praxis
- 2004: Einbau der Terrasse und der Terrassentreppe
- 2019: Einbau der Rigole
- 2019: Erneuerung der Pflastersteine
- 2019: Einbau des Carports
- 2019: Einbau der Systemhalle (Dreifachgarage)
- 2023: Erneuerung der Heizungsanlage inkl. Warmwasserbereiter