Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen.
Geprägt ist der Stadtteil am Kölner...
mehr lesen
Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen.
Geprägt ist der Stadtteil am Kölner Stadtrand von zweigeschossigen Häusern mit Vorgärten, die teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Einkaufsmöglichkeiten sowie das Rheincenter, Schulen, Ärzte, Sportvereine und Restaurants sowie ein Wochenmarkt sind fußläufig erreichbar. Das Rheinenergiestadion, Heimat des 1. FC Köln, befindet sich in ca. 5 km Entfernung.
Lövenich verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss an der A 1.
Die A4, A61, A3 sind ebenfalls schnell zu erreichen. Auch Bahnfahrer sind mit der S-Bahn-Haltestelle "Köln-Lövenich S-Bahn" bestens angebunden: von dort ist der Kölner Hauptbahnhof innerhalb 12 Minuten zu erreichen. Drei S-Bahnlinien - die S12 (Horrem - Au/Sieg), die S13 (Horrem - Troisorf) und die S19 (Aachen - Au/Sieg) bieten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt und umliegende Städte und Landkreise.
Beschaulich lebt es sich im linksrheinischen Köln-Lövenich. Es ist genau der richtige Ort für Menschen, die einerseits die Nähe zum Kölner Großstadt-Trubel lieben und andererseits die dörfliche Ruhe genießen.
Geprägt ist der Stadtteil am Kölner Stadtrand von zweigeschossigen Häusern mit Vorgärten, die teilweise noch aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Einkaufsmöglichkeiten sowie das Rheincenter, Schulen, Ärzte, Sportvereine und Restaurants sowie ein Wochenmarkt sind fußläufig erreichbar. Das Rheinenergiestadion, Heimat des 1. FC Köln, befindet sich in ca. 5 km Entfernung.
Lövenich verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss an der A 1.
Die A4, A61, A3 sind ebenfalls schnell zu erreichen. Auch Bahnfahrer sind mit der S-Bahn-Haltestelle "Köln-Lövenich S-Bahn" bestens angebunden: von dort ist der Kölner Hauptbahnhof innerhalb 12 Minuten zu erreichen. Drei S-Bahnlinien - die S12 (Horrem - Au/Sieg), die S13 (Horrem - Troisorf) und die S19 (Aachen - Au/Sieg) bieten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt und umliegende Städte und Landkreise.