MIKROLAGE
Das Einfamilienhaus liegt am südöstlichen Ortsrand von Weisenheim am Berg, umgeben von gepflegten, freistehenden Wohnhäusern in einer ruhigen und gewachsenen Nachbarschaft. Direkt angrenzend befindet sich ein örtliches Weingut – typisch für...
mehr lesen
MIKROLAGE
Das Einfamilienhaus liegt am südöstlichen Ortsrand von Weisenheim am Berg, umgeben von gepflegten, freistehenden Wohnhäusern in einer ruhigen und gewachsenen Nachbarschaft. Direkt angrenzend befindet sich ein örtliches Weingut – typisch für die Weinregion und Ausdruck der lebendigen Verbindung zwischen Wohnen und regionalem Handwerk. Nur wenige Schritte entfernt liegen ein Spielplatz sowie weitläufige Feldwege für Spaziergänge oder Radtouren. Insgesamt verbindet die Mikrolage Naturnähe mit alltagspraktischer und vor allem fußläufiger Erreichbarkeit von Infrastruktur wie Ärzten, Apotheke, Bäckerei, uvm.
ORT & MAKROLAGE
Weisenheim am Berg liegt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, am Rand des Pfälzerwaldes und inmitten der bekannten Weinlandschaft der Mittelhaardt. Der Ort mit rund 1.800 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Freinsheim und ist für sein gepflegtes Ortsbild, den Weinbau und seine hohe Wohnqualität bekannt. Durch die erhöhte Lage am Hang eröffnet sich vielerorts eine weite Aussicht über Rheinebene und Rebenmeer. Der historische Ortskern mit Sandsteinbauten, Winzerhöfen und schmalen Gassen vermittelt traditionelle Pfälzer Atmosphäre. Dank seiner ruhigen Lage und der Nähe zu Freinsheim, Grünstadt und Bad Dürkheim gilt Weisenheim am Berg als bevorzugter Wohnstandort zwischen Natur und Metropolregion Rhein-Neckar.
INFRASTRUKTUR
Weisenheim am Berg glänzt mit einer hervorragenden Infrastruktur und verfügt auch über eine gute Verkehrsanbindung: Über die nahegelegene B271 erreicht man in wenigen Minuten Grünstadt mit Anschluss an die A6 und A650 sowie den Bahnhof mit Regional- und S-Bahn-Verbindungen Richtung Mannheim, Ludwigshafen und Kaiserslautern. Im Ort selbst gibt es einen Kindergarten, eine Realschule Plus (Grundschule, Hauptschulabschluss, Mittlere Reife mit Berechtigung zum Übergang ans Gymnasium) sowie mehrere Winzerbetriebe und Gastronomien. Eine Bäckerei, Allgemeinärzte, ein Zahnarzt, Physiotherapeuten sowie eine Apotheke sind ebenfalls im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen und weitere Einkaufsmöglichkeiten, Fachärzte und Krankenhäuser sind im nahe gelegenen Bad Dürkheim oder Grünstadt vorhanden. Buslinien des VRN verbinden den Ort regelmäßig mit den Nachbargemeinden. Den nächsten Bahnhof in Herxheim erreichen Sie in nur 4 Minuten mit dem Auto. Damit ist eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf gegeben – ideal für Familien und Berufspendler gleichermaßen.
KULTURELLES
Der Weinbau prägt im 1250 gegründeten Weisenheim am Berg Leben und Jahreslauf des Dorfes. Zahlreiche Weingüter, Straußwirtschaften und Feste sorgen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählt das traditionelle Weinfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Wander- und Radwege führen durch Reben und Wald bis hinauf in den Pfälzerwald oder hinab in die Rheinebene. Natur, Kultur und Genuss bilden hier eine enge Einheit – ideal für Menschen, die Entschleunigung, Gemeinschaft und die Landschaft der Pfalz schätzen.
MIKROLAGE
Das Einfamilienhaus liegt am südöstlichen Ortsrand von Weisenheim am Berg, umgeben von gepflegten, freistehenden Wohnhäusern in einer ruhigen und gewachsenen Nachbarschaft. Direkt angrenzend befindet sich ein örtliches Weingut – typisch für die Weinregion und Ausdruck der lebendigen Verbindung zwischen Wohnen und regionalem Handwerk. Nur wenige Schritte entfernt liegen ein Spielplatz sowie weitläufige Feldwege für Spaziergänge oder Radtouren. Insgesamt verbindet die Mikrolage Naturnähe mit alltagspraktischer und vor allem fußläufiger Erreichbarkeit von Infrastruktur wie Ärzten, Apotheke, Bäckerei, uvm.
ORT & MAKROLAGE
Weisenheim am Berg liegt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, am Rand des Pfälzerwaldes und inmitten der bekannten Weinlandschaft der Mittelhaardt. Der Ort mit rund 1.800 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Freinsheim und ist für sein gepflegtes Ortsbild, den Weinbau und seine hohe Wohnqualität bekannt. Durch die erhöhte Lage am Hang eröffnet sich vielerorts eine weite Aussicht über Rheinebene und Rebenmeer. Der historische Ortskern mit Sandsteinbauten, Winzerhöfen und schmalen Gassen vermittelt traditionelle Pfälzer Atmosphäre. Dank seiner ruhigen Lage und der Nähe zu Freinsheim, Grünstadt und Bad Dürkheim gilt Weisenheim am Berg als bevorzugter Wohnstandort zwischen Natur und Metropolregion Rhein-Neckar.
INFRASTRUKTUR
Weisenheim am Berg glänzt mit einer hervorragenden Infrastruktur und verfügt auch über eine gute Verkehrsanbindung: Über die nahegelegene B271 erreicht man in wenigen Minuten Grünstadt mit Anschluss an die A6 und A650 sowie den Bahnhof mit Regional- und S-Bahn-Verbindungen Richtung Mannheim, Ludwigshafen und Kaiserslautern. Im Ort selbst gibt es einen Kindergarten, eine Realschule Plus (Grundschule, Hauptschulabschluss, Mittlere Reife mit Berechtigung zum Übergang ans Gymnasium) sowie mehrere Winzerbetriebe und Gastronomien. Eine Bäckerei, Allgemeinärzte, ein Zahnarzt, Physiotherapeuten sowie eine Apotheke sind ebenfalls im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen und weitere Einkaufsmöglichkeiten, Fachärzte und Krankenhäuser sind im nahe gelegenen Bad Dürkheim oder Grünstadt vorhanden. Buslinien des VRN verbinden den Ort regelmäßig mit den Nachbargemeinden. Den nächsten Bahnhof in Herxheim erreichen Sie in nur 4 Minuten mit dem Auto. Damit ist eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf gegeben – ideal für Familien und Berufspendler gleichermaßen.
KULTURELLES
Der Weinbau prägt im 1250 gegründeten Weisenheim am Berg Leben und Jahreslauf des Dorfes. Zahlreiche Weingüter, Straußwirtschaften und Feste sorgen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählt das traditionelle Weinfest, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Wander- und Radwege führen durch Reben und Wald bis hinauf in den Pfälzerwald oder hinab in die Rheinebene. Natur, Kultur und Genuss bilden hier eine enge Einheit – ideal für Menschen, die Entschleunigung, Gemeinschaft und die Landschaft der Pfalz schätzen.