Das nachhaltig bewirtschaftete Mehrfamilienhaus ist über 2 Eingänge begehbar. Es wurde in massiver Ziegelbauweise mit klassischem Satteldach erbaut und verfügt über eine klassische Münchner Rauputzfassade. Beheizt werden die zehn Wohneinheiten durch...
mehr lesen
Das nachhaltig bewirtschaftete Mehrfamilienhaus ist über 2 Eingänge begehbar. Es wurde in massiver Ziegelbauweise mit klassischem Satteldach erbaut und verfügt über eine klassische Münchner Rauputzfassade. Beheizt werden die zehn Wohneinheiten durch eine 2016 erneuerte Ölbrennwertheizung, ein Fernwärmeanschluss liegt in der Straße. Neben den jeweils drei Wohnungen im Erdgeschoss, im ersten und im zweiten Obergeschoss wurde das Haus 1991 um eine großzügige 3,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss erweitert. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Süd-West-Terrassen mit Zugang zum Gemeinschaftsgarten. Die darüberliegenden Balkone der Nachbarwohnungen messen praktische 9 m² und sind nicht weniger sonnig. Aufgrund bestehender Mietverhältnisse und regelmäßigen Mieteinnahmen ist das Objekt hervorragend als langfristige Anlage geeignet. Die große und die die kleine DG-Wohnung sind frei. Sie können das Objekt problemlos an das Fernwärmenetz von Rothmoser anschließen, die Kosten liegen inkl. Übergabestation bei ca. 33.000 netto. Eine Förderung ist möglich.
Das nachhaltig bewirtschaftete Mehrfamilienhaus ist über 2 Eingänge begehbar. Es wurde in massiver Ziegelbauweise mit klassischem Satteldach erbaut und verfügt über eine klassische Münchner Rauputzfassade. Beheizt werden die zehn Wohneinheiten durch eine 2016 erneuerte Ölbrennwertheizung, ein Fernwärmeanschluss liegt in der Straße. Neben den jeweils drei Wohnungen im Erdgeschoss, im ersten und im zweiten Obergeschoss wurde das Haus 1991 um eine großzügige 3,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss erweitert. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Süd-West-Terrassen mit Zugang zum Gemeinschaftsgarten. Die darüberliegenden Balkone der Nachbarwohnungen messen praktische 9 m² und sind nicht weniger sonnig. Aufgrund bestehender Mietverhältnisse und regelmäßigen Mieteinnahmen ist das Objekt hervorragend als langfristige Anlage geeignet. Die große und die die kleine DG-Wohnung sind frei. Sie können das Objekt problemlos an das Fernwärmenetz von Rothmoser anschließen, die Kosten liegen inkl. Übergabestation bei ca. 33.000 netto. Eine Förderung ist möglich.
Kosten
Kaufpreis
3.040.000 €
Mieteinnahmen pro Jahr
97.540 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1983
Zimmer
32
Balkon
10.0
Wohneinheiten
10
Anzahl Parkflächen
9
Wohnfläche (ca.)
925 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.524 m²
Balkon/Terrasse (ca.)
9 m²
Bad
Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
9
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
9
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Parkett, Laminat, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
118,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1983
Energiepass gültig bis
31.12.2032
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Vermietet
Garten
Einliegerwohnung
Keller
Vermietet/Verpachtet
Balkon
Parkoption
Stellplatz
Lage
Grafing (13.000 Einwohner) liegt 25 km südöstlich von München. Die reizvolle Umgebung, das historische Stadtbild, die optimale Infrastruktur, machen Grafing zu einem äußerst gesuchten Wohnort im Münchner Südosten. Der Ort zählt zudem zu den...
mehr lesen
Grafing (13.000 Einwohner) liegt 25 km südöstlich von München. Die reizvolle Umgebung, das historische Stadtbild, die optimale Infrastruktur, machen Grafing zu einem äußerst gesuchten Wohnort im Münchner Südosten. Der Ort zählt zudem zu den wachstumsstärksten Kommunen im Landkreis Ebersberg. Die Immobilie liegt 5 Min. fußläufig vom Ortszentrum entfernt in einer ruhigen Wohngegend. Zum Bahnhof sind es nur 7 Gehminuten. Mit der Express-Bahn erreicht man in nur 15 Minuten ab Ortsteil "Grafing Bahnhof" den Münchner Ostbahnhof. Mit der S-Bahn von "Grafing Stadt" gelangt man in 35 Min. in die Münchner Innenstadt. Das mittelalterliche Wasserburg ist nur in einer halben Stunde erreichbar.
Grafing (13.000 Einwohner) liegt 25 km südöstlich von München. Die reizvolle Umgebung, das historische Stadtbild, die optimale Infrastruktur, machen Grafing zu einem äußerst gesuchten Wohnort im Münchner Südosten. Der Ort zählt zudem zu den wachstumsstärksten Kommunen im Landkreis Ebersberg. Die Immobilie liegt 5 Min. fußläufig vom Ortszentrum entfernt in einer ruhigen Wohngegend. Zum Bahnhof sind es nur 7 Gehminuten. Mit der Express-Bahn erreicht man in nur 15 Minuten ab Ortsteil "Grafing Bahnhof" den Münchner Ostbahnhof. Mit der S-Bahn von "Grafing Stadt" gelangt man in 35 Min. in die Münchner Innenstadt. Das mittelalterliche Wasserburg ist nur in einer halben Stunde erreichbar.
Grafing Deutschland - Bayern - Landkreis Ebersberg - Stadt Deutschland (85567)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
2016 Einbau Brennwertheizung der Marke Viessmann 2022 neue Schließanlage 2024 Umstellung der Wasserzählerablesung auf Funk
Da in dem Angebotspreis die Garagen und Stellplätze im Wert von ca. 110.000 EUR enthalten sind, reduziert sich der...
mehr lesen
2016 Einbau Brennwertheizung der Marke Viessmann 2022 neue Schließanlage 2024 Umstellung der Wasserzählerablesung auf Funk
Da in dem Angebotspreis die Garagen und Stellplätze im Wert von ca. 110.000 EUR enthalten sind, reduziert sich der Quadratmeterpreis des Hauses um den entsprechenden Faktor auf 3.176 EUR pro m².
2016 Einbau Brennwertheizung der Marke Viessmann 2022 neue Schließanlage 2024 Umstellung der Wasserzählerablesung auf Funk
Da in dem Angebotspreis die Garagen und Stellplätze im Wert von ca. 110.000 EUR enthalten sind, reduziert sich der Quadratmeterpreis des Hauses um den entsprechenden Faktor auf 3.176 EUR pro m².