Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welches 1969 errichtet wurde und über Kellergeschoss, Hochparterre sowie zwei Obergeschosse verfügt. (Kein Fahrstuhl)
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre und verfügt über eine Loggia...
mehr lesen
Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welches 1969 errichtet wurde und über Kellergeschoss, Hochparterre sowie zwei Obergeschosse verfügt. (Kein Fahrstuhl)
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre und verfügt über eine Loggia (West-Ausrichtung) sowie über einen privaten Kellerraum. Dazu gehören das Mitbenutzungsrecht an den gemeinschaftlichen Stellplätzen sowie dem Trockenkeller.
Seit dem 01.05.2013 ist die Wohnung für derzeit monatlich 400,00 € zzgl. Betriebskosten vermietet. Die letzte Mieterhöhung erfolgte zum 01.01.2025.
Gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welches 1969 errichtet wurde und über Kellergeschoss, Hochparterre sowie zwei Obergeschosse verfügt. (Kein Fahrstuhl)
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre und verfügt über eine Loggia (West-Ausrichtung) sowie über einen privaten Kellerraum. Dazu gehören das Mitbenutzungsrecht an den gemeinschaftlichen Stellplätzen sowie dem Trockenkeller.
Seit dem 01.05.2013 ist die Wohnung für derzeit monatlich 400,00 € zzgl. Betriebskosten vermietet. Die letzte Mieterhöhung erfolgte zum 01.01.2025.
Kosten
Kaufpreis
135.000 €
Hausgeld pro Monat
278 €
Käuferprovision
2,9 % (inkl. Mwst.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1969
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Loggien
1.00
Wohneinheiten
12
Wohnfläche (ca.)
54,36 m²
Nutzfläche (ca.)
7,56 m²
Kellerfläche (ca.)
7,56 m²
Bad
Badewanne
Etage
1
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
172 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1969
Energiepass gültig bis
27.12.2027
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Verblendmauerstein Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen (baujahrestypisch) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (2-fach-Verglasung, Bj. 2007) Heizung: Gaszentralheizung (Brennwert, Bj....
mehr lesen
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Verblendmauerstein Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen (baujahrestypisch) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (2-fach-Verglasung, Bj. 2007) Heizung: Gaszentralheizung (Brennwert, Bj. 2024) Energiedaten: Verbrauchsausweis 172 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: F, Baujahr 1969 (Gebäude), Gas Sanitär: Innenliegendes Wannenbad mit Handwaschbecken, Stand-WC sowie Waschmaschinenanschluss (baujahrestypisch) Bodenbeläge: Laminat sowie Fliesen Einbauküche: Die Einbauküche steht im Eigentum der Mieterin Besonderheiten: Gemeinschaftliche PKW-Stellplätze auf dem Hof Zustand: Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Gesamtzustand
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Verblendmauerstein Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen (baujahrestypisch) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (2-fach-Verglasung, Bj. 2007) Heizung: Gaszentralheizung (Brennwert, Bj. 2024) Energiedaten: Verbrauchsausweis 172 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: F, Baujahr 1969 (Gebäude), Gas Sanitär: Innenliegendes Wannenbad mit Handwaschbecken, Stand-WC sowie Waschmaschinenanschluss (baujahrestypisch) Bodenbeläge: Laminat sowie Fliesen Einbauküche: Die Einbauküche steht im Eigentum der Mieterin Besonderheiten: Gemeinschaftliche PKW-Stellplätze auf dem Hof Zustand: Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Gesamtzustand
Keller
Lage
Die hier näher beschriebene Wohnung befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde in der Nähe der Straße "Rauhehorst". Bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) sind es nur etwa 2,3 km (Luftlinie). Bis zur...
mehr lesen
Die hier näher beschriebene Wohnung befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde in der Nähe der Straße "Rauhehorst". Bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) sind es nur etwa 2,3 km (Luftlinie). Bis zur Carl-von-Ossietzky-Universität sind es nur etwa 1,8 km (Luftlinie).
Die hier näher beschriebene Wohnung befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde in der Nähe der Straße "Rauhehorst". Bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) sind es nur etwa 2,3 km (Luftlinie). Bis zur Carl-von-Ossietzky-Universität sind es nur etwa 1,8 km (Luftlinie).
Oldenburg Bürgerfelde Deutschland (26121)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass die Wohnung, aufgrund des langjährigen Mietverhältnisses, nicht kurzfristig für einen Selbstnutzer zur Verfügung steht. Die langjährige Mieterin hat der Veröffentlichung von Innenbildern nicht zugestimmt.
Bitte beachten Sie, dass die Wohnung, aufgrund des langjährigen Mietverhältnisses, nicht kurzfristig für einen Selbstnutzer zur Verfügung steht. Die langjährige Mieterin hat der Veröffentlichung von Innenbildern nicht zugestimmt.