Urdenbach, mit einer Fläche von rd. 7 Km² und nur etwa 11.000 Einwohnern liegt ganz im Süden von Düsseldorf und grenzt im Norden an den Stadtteil Benrath sowie den Benrather Schlosspark, im Osten an den Stadtteil Garath, im Westen bildet der Rhein...
mehr lesen
Urdenbach, mit einer Fläche von rd. 7 Km² und nur etwa 11.000 Einwohnern liegt ganz im Süden von Düsseldorf und grenzt im Norden an den Stadtteil Benrath sowie den Benrather Schlosspark, im Osten an den Stadtteil Garath, im Westen bildet der Rhein die Grenze und im Süden das Altrheinbett, mit der sich anschließenden Auenlandschaft, die als Naturschutz- und Überschwemmungsgebiet, nicht bebaut werden kann. Von Letzteren, Urdenbacher Kämpe genannt, gehört der nördliche Teil zu Urdenbach und der südliche ab etwa Höhe Haus Bürgel, zu Monheim am Rhein.
Die Bevölkerung Urdenbachs war nach dem späten Mittelalter mit der Landwirtschaft, dem Fischfang, dem Holzhandel und der Herstellung und Handel von Töpferwaren und Woll- und Seidenweben beschäftigt.
Noch heute sind in Urdenbach einige unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser und Sehenswürdigkeiten zu finden. Außerdem wird die Tradition, das Erntedankfest von den Urdenbachern gerne mit einem Umzug von alten Traktoren und mit Ernte geschmückten Wagen und einem anschließenden Schubkarrenrennen gefeiert.
In Urdenbach findet man 2 Grundschulen, 1 Realschule und 1 Gymnasium.
Verkehrsanbindungen: Buslinien 730, 778, 779, 784, 788, 789, NE7
Entfernung zum: Flughafen Düsseldorf ca. 18 Km, Köln-Bonn ca. 35 Km, Hauptbahnhof Düsseldorf ca. 10 Km
Urdenbach, mit einer Fläche von rd. 7 Km² und nur etwa 11.000 Einwohnern liegt ganz im Süden von Düsseldorf und grenzt im Norden an den Stadtteil Benrath sowie den Benrather Schlosspark, im Osten an den Stadtteil Garath, im Westen bildet der Rhein die Grenze und im Süden das Altrheinbett, mit der sich anschließenden Auenlandschaft, die als Naturschutz- und Überschwemmungsgebiet, nicht bebaut werden kann. Von Letzteren, Urdenbacher Kämpe genannt, gehört der nördliche Teil zu Urdenbach und der südliche ab etwa Höhe Haus Bürgel, zu Monheim am Rhein.
Die Bevölkerung Urdenbachs war nach dem späten Mittelalter mit der Landwirtschaft, dem Fischfang, dem Holzhandel und der Herstellung und Handel von Töpferwaren und Woll- und Seidenweben beschäftigt.
Noch heute sind in Urdenbach einige unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser und Sehenswürdigkeiten zu finden. Außerdem wird die Tradition, das Erntedankfest von den Urdenbachern gerne mit einem Umzug von alten Traktoren und mit Ernte geschmückten Wagen und einem anschließenden Schubkarrenrennen gefeiert.
In Urdenbach findet man 2 Grundschulen, 1 Realschule und 1 Gymnasium.
Verkehrsanbindungen: Buslinien 730, 778, 779, 784, 788, 789, NE7
Entfernung zum: Flughafen Düsseldorf ca. 18 Km, Köln-Bonn ca. 35 Km, Hauptbahnhof Düsseldorf ca. 10 Km