Warstein ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 158,03 km² und beherbergt rund 25.000 Einwohner. Hier sind einige geografische...
mehr lesen
Warstein ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 158,03 km² und beherbergt rund 25.000 Einwohner. Hier sind einige geografische Details.
Warstein liegt im Südteil des Kreises Soest im Naturpark Arnsberger Wald an der Wäster. Es befindet sich am Nordrand des Sauerlands und grenzt an den Haarstrang, hinter dem die Westfälische Bucht liegt. Die Stadt gliedert sich in den von Wald bedeckten Süden (Warsteiner Wald) und den unbewaldeten Norden (Haarstrang) auf. Die Grenze beider Landschaftsformen bildet der Fluss Möhne.
Der höchste Punkt des Stadtgebiets liegt rund 4 km südlich vom Warsteiner Ortsrand, wenige Meter nördlich der höchsten Stelle der Plackweghöhe (581,5 m ü. NN) und des Naturparks Arnsberger Wald auf 581,3 m Höhe am im Wald stehenden Lörmecke-Turm.
Warstein ist ein Ort mit vielfältiger Geschichte, reichem kulturellem Erbe und einer lebendigen Gemeinschaft. Von historischen Bauwerken bis hin zu Naturparks gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben.
Die Gegend bietet eine vielfältige Infrastruktur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Warstein ist gut an das Straßennetz angeschlossen. Die Autobahn A2 verläuft in der Nähe. Es gibt Busverbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Warstein-Belecke.
In Warstein gibt es Supermärkte, Geschäfte und Märkte, die den täglichen Bedarf abdecken.
Es gibt verschiedene Schulen in Warstein, darunter Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule, eine Sekundarschule und ein Gymnasium.
Sehenswürdigkeiten:
Bauwerke: Die Stadt hat historische Gebäude wie die St. Pankratius-Kirche und das Schloss Warstein.
Natur- und Landschaftsschutz: Der Naturpark Arnsberger Wald bietet Wanderwege und Naturerlebnisse.
Parks: Der Piusberg bietet einen schönen Blick auf die Stadt.
Regelmäßige Veranstaltungen: Es gibt verschiedene Veranstaltungen, wie das Warsteiner Montgolfiade (Heißluftballon-Festival).
Warstein ist eine lebendige Gemeinschaft mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Warstein ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 158,03 km² und beherbergt rund 25.000 Einwohner. Hier sind einige geografische Details.
Warstein liegt im Südteil des Kreises Soest im Naturpark Arnsberger Wald an der Wäster. Es befindet sich am Nordrand des Sauerlands und grenzt an den Haarstrang, hinter dem die Westfälische Bucht liegt. Die Stadt gliedert sich in den von Wald bedeckten Süden (Warsteiner Wald) und den unbewaldeten Norden (Haarstrang) auf. Die Grenze beider Landschaftsformen bildet der Fluss Möhne.
Der höchste Punkt des Stadtgebiets liegt rund 4 km südlich vom Warsteiner Ortsrand, wenige Meter nördlich der höchsten Stelle der Plackweghöhe (581,5 m ü. NN) und des Naturparks Arnsberger Wald auf 581,3 m Höhe am im Wald stehenden Lörmecke-Turm.
Warstein ist ein Ort mit vielfältiger Geschichte, reichem kulturellem Erbe und einer lebendigen Gemeinschaft. Von historischen Bauwerken bis hin zu Naturparks gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben.
Die Gegend bietet eine vielfältige Infrastruktur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Warstein ist gut an das Straßennetz angeschlossen. Die Autobahn A2 verläuft in der Nähe. Es gibt Busverbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Warstein-Belecke.
In Warstein gibt es Supermärkte, Geschäfte und Märkte, die den täglichen Bedarf abdecken.
Es gibt verschiedene Schulen in Warstein, darunter Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule, eine Sekundarschule und ein Gymnasium.
Sehenswürdigkeiten:
Bauwerke: Die Stadt hat historische Gebäude wie die St. Pankratius-Kirche und das Schloss Warstein.
Natur- und Landschaftsschutz: Der Naturpark Arnsberger Wald bietet Wanderwege und Naturerlebnisse.
Parks: Der Piusberg bietet einen schönen Blick auf die Stadt.
Regelmäßige Veranstaltungen: Es gibt verschiedene Veranstaltungen, wie das Warsteiner Montgolfiade (Heißluftballon-Festival).
Warstein ist eine lebendige Gemeinschaft mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.