Oberbettingen ist eine malerische Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Hier sind einige Informationen über diesen charmanten Ort.
Oberbettingen liegt in einer flachen Ausweitung im Tal der Kyll im Naturpark Vulkaneifel. Die...
                            
mehr lesen
                    
                Oberbettingen ist eine malerische Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Hier sind einige Informationen über diesen charmanten Ort.
Oberbettingen liegt in einer flachen Ausweitung im Tal der Kyll im Naturpark Vulkaneifel. Die Umgebung ist von grünen Hügeln, Wäldern und Flüssen geprägt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Oberbettingen im Jahr 845. Die Geschichte des Ortes reicht also weit zurück. Unter französischer Herrschaft (17981814) wurde Oberbettingen der Mairie von Lissendorf zugeordnet.
Der Haltepunkt Oberbettingen-Hillesheim liegt an der Eifelbahn (Köln  Euskirchen  Gerolstein  Trier). Dies ermöglicht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Regionen.
In Oberbettingen gibt es einige Geschäfte und Dienstleistungsangebote für den täglichen Bedarf. Für größere Einkäufe kann man in die nahegelegene Stadt Gerolstein fahren.
Oberbettingen gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein, die über Schulen und Bildungseinrichtungen verfügt. Schülerinnen und Schüler können hier ihre schulische Ausbildung absolvieren.
Die ehemalige Pfarrkirche in Oberbettingen dient nunmehr als Filialkirche. Die Umgebung bietet außerdem schöne Wanderwege und Naturerlebnisse.
Oberbettingen ist ein ruhiger Ort, der sich perfekt für Naturliebhaber und Menschen, die die ländliche Idylle schätzen, eignet. 
            
             
    
    
        Oberbettingen ist eine malerische Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Hier sind einige Informationen über diesen charmanten Ort.
Oberbettingen liegt in einer flachen Ausweitung im Tal der Kyll im Naturpark Vulkaneifel. Die Umgebung ist von grünen Hügeln, Wäldern und Flüssen geprägt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Oberbettingen im Jahr 845. Die Geschichte des Ortes reicht also weit zurück. Unter französischer Herrschaft (17981814) wurde Oberbettingen der Mairie von Lissendorf zugeordnet.
Der Haltepunkt Oberbettingen-Hillesheim liegt an der Eifelbahn (Köln  Euskirchen  Gerolstein  Trier). Dies ermöglicht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Regionen.
In Oberbettingen gibt es einige Geschäfte und Dienstleistungsangebote für den täglichen Bedarf. Für größere Einkäufe kann man in die nahegelegene Stadt Gerolstein fahren.
Oberbettingen gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein, die über Schulen und Bildungseinrichtungen verfügt. Schülerinnen und Schüler können hier ihre schulische Ausbildung absolvieren.
Die ehemalige Pfarrkirche in Oberbettingen dient nunmehr als Filialkirche. Die Umgebung bietet außerdem schöne Wanderwege und Naturerlebnisse.
Oberbettingen ist ein ruhiger Ort, der sich perfekt für Naturliebhaber und Menschen, die die ländliche Idylle schätzen, eignet.