Das Vicus Quartier in Nörvenich zeichnet sich durch seine moderne Konzeption und die strategisch günstige Lage im Rheinland aus. Es verbindet ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer hervorragenden Anbindung an die umliegenden Metropolen.
Lage...
                            
mehr lesen
                    
                Das Vicus Quartier in Nörvenich zeichnet sich durch seine moderne Konzeption und die strategisch günstige Lage im Rheinland aus. Es verbindet ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer hervorragenden Anbindung an die umliegenden Metropolen.
Lage und Besonderheiten
Das Vicus Quartier ist ein neu entstandenes Wohngebiet am Rande von Nörvenich. Es wurde als moderner und nachhaltiger Lebensraum für rund 800 Menschen konzipiert und richtet sich besonders an Familien sowie Menschen, die sowohl die Nähe zur Natur als auch zur Stadt schätzen. Eine Besonderheit ist die eigene, neu errichtete Kindertagesstätte Vicusmäuse direkt im Wohngebiet, was die Familienfreundlichkeit unterstreicht. Die Architektur ist vielfältig und reicht von Bauhausvillen mit Flachdach bis zu klassischen Einfamilienhäusern.
Nörvenich verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind schnell erreichbar:
Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte, Bäckereien und weitere Geschäfte befinden sich im Ortskern.
Bildung: Neben der neuen Kita im Quartier gibt es in der Gemeinde weitere Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen.
Gesundheit: Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Apotheken sind in Nörvenich ansässig.
Öffentlicher Nahverkehr: Direkt im Vicus Quartier wird eine neue Bushaltestelle eingerichtet, die eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sicherstellt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:
Schloss Nörvenich: Das Wahrzeichen der Gemeinde ist ein historisches Schloss, das heute unter anderem als Museum für europäische Kunst dient.
Natur und Erholung: Die Nähe zur Eifel und den Villewäldern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Natur.
Vereinsleben: Ein reges Vereinsleben und diverse Sportanlagen runden das Freizeitangebot in der Gemeinde ab.
Verkehrsanbindung
Die verkehrstechnische Anbindung ist einer der größten Pluspunkte des Standorts:
Autobahn: Die Autobahnen A61 und A4 sind in wenigen Minuten erreichbar. Dadurch besteht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Großstädte. Die Fahrzeit in die Innenstädte von Köln, Bonn und Aachen beträgt jeweils nur etwa 30 Minuten.
Bahnanschluss: Die nächstgelegenen S-Bahn-Anschlüsse befinden sich in Merzenich und Kerpen-Buir, die jeweils in circa 10 Autominuten zu erreichen sind. Von dort gibt es regelmäßige Verbindungen nach Köln und Aachen, was den Standort auch für Pendler sehr attraktiv macht.
            
             
    
    
        Das Vicus Quartier in Nörvenich zeichnet sich durch seine moderne Konzeption und die strategisch günstige Lage im Rheinland aus. Es verbindet ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer hervorragenden Anbindung an die umliegenden Metropolen.
Lage und Besonderheiten
Das Vicus Quartier ist ein neu entstandenes Wohngebiet am Rande von Nörvenich. Es wurde als moderner und nachhaltiger Lebensraum für rund 800 Menschen konzipiert und richtet sich besonders an Familien sowie Menschen, die sowohl die Nähe zur Natur als auch zur Stadt schätzen. Eine Besonderheit ist die eigene, neu errichtete Kindertagesstätte Vicusmäuse direkt im Wohngebiet, was die Familienfreundlichkeit unterstreicht. Die Architektur ist vielfältig und reicht von Bauhausvillen mit Flachdach bis zu klassischen Einfamilienhäusern.
Nörvenich verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind schnell erreichbar:
Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte, Bäckereien und weitere Geschäfte befinden sich im Ortskern.
Bildung: Neben der neuen Kita im Quartier gibt es in der Gemeinde weitere Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen.
Gesundheit: Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Apotheken sind in Nörvenich ansässig.
Öffentlicher Nahverkehr: Direkt im Vicus Quartier wird eine neue Bushaltestelle eingerichtet, die eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sicherstellt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:
Schloss Nörvenich: Das Wahrzeichen der Gemeinde ist ein historisches Schloss, das heute unter anderem als Museum für europäische Kunst dient.
Natur und Erholung: Die Nähe zur Eifel und den Villewäldern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Natur.
Vereinsleben: Ein reges Vereinsleben und diverse Sportanlagen runden das Freizeitangebot in der Gemeinde ab.
Verkehrsanbindung
Die verkehrstechnische Anbindung ist einer der größten Pluspunkte des Standorts:
Autobahn: Die Autobahnen A61 und A4 sind in wenigen Minuten erreichbar. Dadurch besteht eine schnelle Verbindung in die umliegenden Großstädte. Die Fahrzeit in die Innenstädte von Köln, Bonn und Aachen beträgt jeweils nur etwa 30 Minuten.
Bahnanschluss: Die nächstgelegenen S-Bahn-Anschlüsse befinden sich in Merzenich und Kerpen-Buir, die jeweils in circa 10 Autominuten zu erreichen sind. Von dort gibt es regelmäßige Verbindungen nach Köln und Aachen, was den Standort auch für Pendler sehr attraktiv macht.