Zur Kapitalanlage geeignet!
Eigentumswohnung mit ca. 74 m² Wohnfläche im Erdgeschoss plus ca. 52 m² wohnlich ausgebaute Nutzfläche im Souterrain mit direktem Zugang aus der Erdgeschoss-Ebene als auch mit Zugang über die gartenseitig liegende...
mehr lesen
Zur Kapitalanlage geeignet!
Eigentumswohnung mit ca. 74 m² Wohnfläche im Erdgeschoss plus ca. 52 m² wohnlich ausgebaute Nutzfläche im Souterrain mit direktem Zugang aus der Erdgeschoss-Ebene als auch mit Zugang über die gartenseitig liegende Außentreppe.
Die Flächen unterteilen sich wie folgt:
Erdgeschoss: Wohnzimmer ca. 28,95 m², Schlafzimmer ca. 17,86 m², Küche ca. 11,04 m², Badezimmer ca. 6,07 m², Abstellfläche ca. 1,57 m², Diele ca. 4,49 m², Loggia ca. 7,30 m².
Souterrain:
Zimmer 1 ca. 30,02 m², Zimmer 2 ca. 17,31 m², Vorrat ca. 7,48 m², Duschbadezimmer ca. 4,71 m², Flur ca. 5,14 m², Abstellfläche ca. 1,62 m².
Ein weiterer Kellerraum als Abstellkeller ist über den gemeinsamen Hausflur zu erreichen.
Die direkt an die Loggia angrenzende Gartenfläche ist als Sondernutzungsrecht für den jeweiligen Eigentümer der Wohnung verbrieft, es besteht hier ein rückwärtiger Zugang.
Die Wohnung ist baujahrtypisch mit Fenstern mit Kunststoffrahmen und Zweifachverglasung ausgestattet, die Oberböden sind überwiegend mit keramischen Fliesen, im Schlafzimmer und im Souterrain mit Laminat-Parkett belegt.
Das Badezimmer im EG ist mit einer Badewanne, das Bad im Souterrain mit einer Dusche ausgestattet.
Die Loggia ist von der Küche aus zu betreten und bietet eine Verweilmöglichkeit auch bei Niederschlag.
Gartenseitig können 2 PKW auf dem Grundstück abgestellt werden, ein Platz ist überdacht.
Das Mehrfamilienhaus umfasst insgesamt 7 Wohnungen und liegt auf einem ca. 1.417 m² großen Grundstück, der Miteigentumsanteil dieser Wohnung beläuft sich auf 101/700stel, mithin einem Grundstücksanteil von ca. 204 m².
Die Wohnung ist vermietet. Der monatliche Mietzins beträgt Euro 517,00 zzgl. Nebenkosten i.H.v. Euro 270,00 / Monat.
Die Nebenkosten beinhalten neben den Kosten für die Gartenpflege auch Treppenhausreinigung, Heizkostenvorauszahlung, Wasser, Abfallentsorgung, Versicherungen, Grundsteuer, etc.
Als Hausgeld ist der Betrag der Nebenkosten plus Euro 25,00 / Monat, also Euro 295,00 / Monat, an die Verwaltung abzuführen.
Zur Kapitalanlage geeignet!
Eigentumswohnung mit ca. 74 m² Wohnfläche im Erdgeschoss plus ca. 52 m² wohnlich ausgebaute Nutzfläche im Souterrain mit direktem Zugang aus der Erdgeschoss-Ebene als auch mit Zugang über die gartenseitig liegende Außentreppe.
Die Flächen unterteilen sich wie folgt:
Erdgeschoss: Wohnzimmer ca. 28,95 m², Schlafzimmer ca. 17,86 m², Küche ca. 11,04 m², Badezimmer ca. 6,07 m², Abstellfläche ca. 1,57 m², Diele ca. 4,49 m², Loggia ca. 7,30 m².
Souterrain:
Zimmer 1 ca. 30,02 m², Zimmer 2 ca. 17,31 m², Vorrat ca. 7,48 m², Duschbadezimmer ca. 4,71 m², Flur ca. 5,14 m², Abstellfläche ca. 1,62 m².
Ein weiterer Kellerraum als Abstellkeller ist über den gemeinsamen Hausflur zu erreichen.
Die direkt an die Loggia angrenzende Gartenfläche ist als Sondernutzungsrecht für den jeweiligen Eigentümer der Wohnung verbrieft, es besteht hier ein rückwärtiger Zugang.
Die Wohnung ist baujahrtypisch mit Fenstern mit Kunststoffrahmen und Zweifachverglasung ausgestattet, die Oberböden sind überwiegend mit keramischen Fliesen, im Schlafzimmer und im Souterrain mit Laminat-Parkett belegt.
Das Badezimmer im EG ist mit einer Badewanne, das Bad im Souterrain mit einer Dusche ausgestattet.
Die Loggia ist von der Küche aus zu betreten und bietet eine Verweilmöglichkeit auch bei Niederschlag.
Gartenseitig können 2 PKW auf dem Grundstück abgestellt werden, ein Platz ist überdacht.
Das Mehrfamilienhaus umfasst insgesamt 7 Wohnungen und liegt auf einem ca. 1.417 m² großen Grundstück, der Miteigentumsanteil dieser Wohnung beläuft sich auf 101/700stel, mithin einem Grundstücksanteil von ca. 204 m².
Die Wohnung ist vermietet. Der monatliche Mietzins beträgt Euro 517,00 zzgl. Nebenkosten i.H.v. Euro 270,00 / Monat.
Die Nebenkosten beinhalten neben den Kosten für die Gartenpflege auch Treppenhausreinigung, Heizkostenvorauszahlung, Wasser, Abfallentsorgung, Versicherungen, Grundsteuer, etc.
Als Hausgeld ist der Betrag der Nebenkosten plus Euro 25,00 / Monat, also Euro 295,00 / Monat, an die Verwaltung abzuführen.