Die ca. 120 m² große Altbauwohnung befindet sich im vierten Obergeschoss eines gepflegten Gründerzeitgebäudes– ruhig gelegen im Seitenflügel. Die Wohnung begeistert durch klassische Altbaudetails wie Holzdielen, hohe Decken und großzügige...
mehr lesen
Die ca. 120 m² große Altbauwohnung befindet sich im vierten Obergeschoss eines gepflegten Gründerzeitgebäudes– ruhig gelegen im Seitenflügel. Die Wohnung begeistert durch klassische Altbaudetails wie Holzdielen, hohe Decken und großzügige Raumdimensionen. Alle Räume sind optimal nach Süden ausgerichtet und werden durch zahlreiche Fenster angenehm lichtdurchflutet. Herzstück der Wohnung ist das ca. 45 m² große Wohnzimmer, das sich zur Nachmittagssonne hin öffnet. Der ca. 6 m² große Süd-Balkon bietet einen freien Blick in den grünen Innenhof und lädt zum Verweilen ein. Das Tageslichtbad ist mit einer Dusche, Handtuchheizkörper und wandhängendem WC modern ausgestattet. Eine gepflegte Einbauküche rundet das Gesamtbild ab. Der Eingangsbereich des Hauses unterstreicht den besonderen historischen Cha-rakter: Große Wandspiegel, farbenfrohe Bodenfliesen und Holzvertäfelungen ver-leihen dem Durchgang eine einladende und repräsentative Atmosphäre. Ein Kellerabteil sowie Fahrradstellplätze im Hof stehen zur Verfügung.
Die ca. 120 m² große Altbauwohnung befindet sich im vierten Obergeschoss eines gepflegten Gründerzeitgebäudes– ruhig gelegen im Seitenflügel. Die Wohnung begeistert durch klassische Altbaudetails wie Holzdielen, hohe Decken und großzügige Raumdimensionen. Alle Räume sind optimal nach Süden ausgerichtet und werden durch zahlreiche Fenster angenehm lichtdurchflutet. Herzstück der Wohnung ist das ca. 45 m² große Wohnzimmer, das sich zur Nachmittagssonne hin öffnet. Der ca. 6 m² große Süd-Balkon bietet einen freien Blick in den grünen Innenhof und lädt zum Verweilen ein. Das Tageslichtbad ist mit einer Dusche, Handtuchheizkörper und wandhängendem WC modern ausgestattet. Eine gepflegte Einbauküche rundet das Gesamtbild ab. Der Eingangsbereich des Hauses unterstreicht den besonderen historischen Cha-rakter: Große Wandspiegel, farbenfrohe Bodenfliesen und Holzvertäfelungen ver-leihen dem Durchgang eine einladende und repräsentative Atmosphäre. Ein Kellerabteil sowie Fahrradstellplätze im Hof stehen zur Verfügung.
Kosten
Kaufpreis
889.000 €
Kaufpreis pro m²
7.419,46 €
Hausgeld pro Monat
307 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1910
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
119,82 m²
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Etage
4
Fußboden
Holz/Dielen, Parkett, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
86 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1910
Energiepass gültig bis
07.05.2035
Energieeffizienzklasse
C
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
gepflegte Altbauwohnung in repräsentativem Gründerzeitaltbau ruhiger Süd-Balkon familienfreundlich Einbauküche modernes Tageslichtbad mit Dusche Holzdielen lichtdurchflutet repräsentativer Eingang mit Originaldetails Fahrradstellplätze im begrünten...
mehr lesen
gepflegte Altbauwohnung in repräsentativem Gründerzeitaltbau ruhiger Süd-Balkon familienfreundlich Einbauküche modernes Tageslichtbad mit Dusche Holzdielen lichtdurchflutet repräsentativer Eingang mit Originaldetails Fahrradstellplätze im begrünten Innenhof Kellerabteil
gepflegte Altbauwohnung in repräsentativem Gründerzeitaltbau ruhiger Süd-Balkon familienfreundlich Einbauküche modernes Tageslichtbad mit Dusche Holzdielen lichtdurchflutet repräsentativer Eingang mit Originaldetails Fahrradstellplätze im begrünten Innenhof Kellerabteil
Keller
Balkon
Lage
Hier, in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm, dem Wittenbergplatz und dem berühmten „KaDeWe“, pulsiert die City-West als lebendiges Zentrum mit erstklassiger Infrastruktur. Ein vielfältiges Einkaufsangebot und zahlreiche Kultureinrichtungen, wie...
mehr lesen
Hier, in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm, dem Wittenbergplatz und dem berühmten „KaDeWe“, pulsiert die City-West als lebendiges Zentrum mit erstklassiger Infrastruktur. Ein vielfältiges Einkaufsangebot und zahlreiche Kultureinrichtungen, wie die ikonische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, die bei einem entspannten Spaziergang erreichbar ist, machen das Viertel besonders attraktiv. Eingebettet in die Idylle des Großen Tiergartens, dem grünen Herzen Berlins, bietet die Lage zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung. Die weitläufige Parkanlage wirkt wie eine grüne Oase mitten in der Stadt, während ringsum das urbane Leben pulsiert. Die unmittelbare Nähe zur lebendigen Tauentzienstraße mit dem legendären Kaufhaus des Westens und die Vielzahl an Boutiquen und Designergeschäften am Kurfürstendamm laden zu ausgedehnten Shopping-Nachmittagen ein. Charlottenburg glänzt zudem mit einer breiten Palette an gehobener Gastronomie und internationalen Lokalen, die das Viertel kulinarisch bereichern. Die U-Bahn-Station „Wittenbergplatz“ ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bietet eine bequeme Verbindung zur S-Bahn-Station „Zoologischer Garten“, was eine hervorragende Anbindung an das Berliner Zentrum gewährleistet.
Hier, in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm, dem Wittenbergplatz und dem berühmten „KaDeWe“, pulsiert die City-West als lebendiges Zentrum mit erstklassiger Infrastruktur. Ein vielfältiges Einkaufsangebot und zahlreiche Kultureinrichtungen, wie die ikonische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, die bei einem entspannten Spaziergang erreichbar ist, machen das Viertel besonders attraktiv. Eingebettet in die Idylle des Großen Tiergartens, dem grünen Herzen Berlins, bietet die Lage zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung. Die weitläufige Parkanlage wirkt wie eine grüne Oase mitten in der Stadt, während ringsum das urbane Leben pulsiert. Die unmittelbare Nähe zur lebendigen Tauentzienstraße mit dem legendären Kaufhaus des Westens und die Vielzahl an Boutiquen und Designergeschäften am Kurfürstendamm laden zu ausgedehnten Shopping-Nachmittagen ein. Charlottenburg glänzt zudem mit einer breiten Palette an gehobener Gastronomie und internationalen Lokalen, die das Viertel kulinarisch bereichern. Die U-Bahn-Station „Wittenbergplatz“ ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bietet eine bequeme Verbindung zur S-Bahn-Station „Zoologischer Garten“, was eine hervorragende Anbindung an das Berliner Zentrum gewährleistet.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.