Ein Rissener Ingenieur ließ dieses Haus 1958 vom Architekten Hans Cornehl für sich errichten und hat nicht nur auf solide Bausubstanz sondern auch auf hochwertige Details geachtet, die sowohl an der maßangefertigten Holzeingangstür, den massiven...
mehr lesen
Ein Rissener Ingenieur ließ dieses Haus 1958 vom Architekten Hans Cornehl für sich errichten und hat nicht nur auf solide Bausubstanz sondern auch auf hochwertige Details geachtet, die sowohl an der maßangefertigten Holzeingangstür, den massiven Holzfensterläden, der mit Kupfer überdachten Müllbox als auch im Innenbereich an den Holz- und Natursteinböden, den qualitätsvollen Einbauten und dem Kamin sichtbar werden. Die Deckenhöhen mit 2,80 m im Erdgeschoss und 2,55 m im Dachgeschoss vermitteln ein angenehmes Raumgefühl.
Auch der Keller wurde, mit eigenem Außenzugang zur Garage hin, sehr gut durchdacht gestaltet. Er ist beheizt und bietet einen großzügigen Flur, Nutzräume für die Heizung, Vorräte und Wäsche, ein Duschbad und zusätzlich zwei wohnliche Räume, so dass dieser Bereich sowohl für Teenager, Gäste, AuPairs als auch als Arbeitsbereich sehr gut nutzbar ist.
1963 wurde das Dachgeschoss des Hauses ausgebaut und 1993 durch ein großzügiges Esszimmer mit Kaminofen zum Garten hin erweitert. Gleichzeitig wurde die Innenausstattung renoviert.
Die heutigen Eigentümer haben das Haus in 2011 einer erneuten Modernisierung unterzogen und es wurden u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt:
•neue Einbauküche
•Erneuerung des Badezimmers im DG, mit Dusche, Eckbadewanne und Doppelwaschtisch sowie des Gäste-WCs im EG
•Austausch nahezu aller Fenster in neue Holzfenster mit Dreifachverglasung im Dachgeschoss, mit bodentiefer Erweiterung des Schlafzimmerfensters und Erneuerung der Balkone vor dem Schlaf- und Arbeitszimmer. Ebenso würden hier fast alle Heizkörper gegen moderne neue ausgetauscht
•es wurden diverse Dämmmaßnahmen vorgenommen: Einblasdämmung der Zwischenräume in der Fassade und der Decken zum oberen Geschoss. Ebenso wurden die Heizkörper-nischen zusätzlich gedämmt.
•Zum Garten hin wurde ein großzügiger Lichtschacht eingebaut, so dass das größere der beiden Gästezimmer hell und wohnlich wirkt.
Eine Aufstellung der Modernisierungsmaßnahmen kann zur Verfügung gestellt werden, ebenso der Nachweis der Dichtigkeit der Abwasserleitungen.
In 2024 wurde der Kamin im Wohnzimmer mit einer energieeffizienten Kaminkassette mit Glastür ausgestattet, was zu einem sehr gemütlichen Klima beiträgt und sich in den Heizkosten zukünftigen positiv auszahlen wird.
Ein Rissener Ingenieur ließ dieses Haus 1958 vom Architekten Hans Cornehl für sich errichten und hat nicht nur auf solide Bausubstanz sondern auch auf hochwertige Details geachtet, die sowohl an der maßangefertigten Holzeingangstür, den massiven Holzfensterläden, der mit Kupfer überdachten Müllbox als auch im Innenbereich an den Holz- und Natursteinböden, den qualitätsvollen Einbauten und dem Kamin sichtbar werden. Die Deckenhöhen mit 2,80 m im Erdgeschoss und 2,55 m im Dachgeschoss vermitteln ein angenehmes Raumgefühl.
Auch der Keller wurde, mit eigenem Außenzugang zur Garage hin, sehr gut durchdacht gestaltet. Er ist beheizt und bietet einen großzügigen Flur, Nutzräume für die Heizung, Vorräte und Wäsche, ein Duschbad und zusätzlich zwei wohnliche Räume, so dass dieser Bereich sowohl für Teenager, Gäste, AuPairs als auch als Arbeitsbereich sehr gut nutzbar ist.
1963 wurde das Dachgeschoss des Hauses ausgebaut und 1993 durch ein großzügiges Esszimmer mit Kaminofen zum Garten hin erweitert. Gleichzeitig wurde die Innenausstattung renoviert.
Die heutigen Eigentümer haben das Haus in 2011 einer erneuten Modernisierung unterzogen und es wurden u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt:
•neue Einbauküche
•Erneuerung des Badezimmers im DG, mit Dusche, Eckbadewanne und Doppelwaschtisch sowie des Gäste-WCs im EG
•Austausch nahezu aller Fenster in neue Holzfenster mit Dreifachverglasung im Dachgeschoss, mit bodentiefer Erweiterung des Schlafzimmerfensters und Erneuerung der Balkone vor dem Schlaf- und Arbeitszimmer. Ebenso würden hier fast alle Heizkörper gegen moderne neue ausgetauscht
•es wurden diverse Dämmmaßnahmen vorgenommen: Einblasdämmung der Zwischenräume in der Fassade und der Decken zum oberen Geschoss. Ebenso wurden die Heizkörper-nischen zusätzlich gedämmt.
•Zum Garten hin wurde ein großzügiger Lichtschacht eingebaut, so dass das größere der beiden Gästezimmer hell und wohnlich wirkt.
Eine Aufstellung der Modernisierungsmaßnahmen kann zur Verfügung gestellt werden, ebenso der Nachweis der Dichtigkeit der Abwasserleitungen.
In 2024 wurde der Kamin im Wohnzimmer mit einer energieeffizienten Kaminkassette mit Glastür ausgestattet, was zu einem sehr gemütlichen Klima beiträgt und sich in den Heizkosten zukünftigen positiv auszahlen wird.