Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg im Randbereich der regionalen Nord-Süd-Achse. Die unmittelbare Nähe zu Hamburg, erreichbar über Pinneberg oder über Wedel, macht Uetersen als "Wohnort" sehr interessant, da alles...
mehr lesen
Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg im Randbereich der regionalen Nord-Süd-Achse. Die unmittelbare Nähe zu Hamburg, erreichbar über Pinneberg oder über Wedel, macht Uetersen als "Wohnort" sehr interessant, da alles vorhanden ist, was für entspanntes "Wohnen und Leben" benötigt wird. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner.
Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht.
Die Anbindung an die Autobahn A23 in Tornesch über den neuen Zubringer K 22, sowie die günstige Lage zu den Hamburger Verkehrsmedien bietet Einwohnern und Firmen ideale Bedingungen und kurze Wege.
Uetersen verfügt über sechs Schulen, die zu folgenden Abschlüssen führen können: Abitur, Realschul-, Hauptschul-, Förderschulabschluss. Die Stadt bietet verschiedene Angebote zur Kinderbetreuung an. Uetersen zählt mehr als 70 Vereine.
Dank der guten Infrastruktur sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schule und KITA fußläufig erreichbar.
Mehr Informationen über die Stadt erhalten Sie unter www.uetersen.de
Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg im Randbereich der regionalen Nord-Süd-Achse. Die unmittelbare Nähe zu Hamburg, erreichbar über Pinneberg oder über Wedel, macht Uetersen als "Wohnort" sehr interessant, da alles vorhanden ist, was für entspanntes "Wohnen und Leben" benötigt wird. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner.
Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht.
Die Anbindung an die Autobahn A23 in Tornesch über den neuen Zubringer K 22, sowie die günstige Lage zu den Hamburger Verkehrsmedien bietet Einwohnern und Firmen ideale Bedingungen und kurze Wege.
Uetersen verfügt über sechs Schulen, die zu folgenden Abschlüssen führen können: Abitur, Realschul-, Hauptschul-, Förderschulabschluss. Die Stadt bietet verschiedene Angebote zur Kinderbetreuung an. Uetersen zählt mehr als 70 Vereine.
Dank der guten Infrastruktur sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schule und KITA fußläufig erreichbar.
Mehr Informationen über die Stadt erhalten Sie unter www.uetersen.de