In zentraler Lage von Niederhadamar, einem Stadtteil der Kreisstadt Hadamar im westlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg mit aktuell ca. 13.000 Einwohnern.
Den Großteil des täglichen Bedarfs können die Einwohner der Stadt Hadamar vor Ort...
                            
mehr lesen
                    
                In zentraler Lage von Niederhadamar, einem Stadtteil der Kreisstadt Hadamar im westlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg mit aktuell ca. 13.000 Einwohnern.
Den Großteil des täglichen Bedarfs können die Einwohner der Stadt Hadamar vor Ort decken. Hierfür sind Ärzte, Apotheken, Banken, mehrere Nahversorger und Einzelhandelsgeschäfte sowie eine Vitos-Klinik vorzufinden.
Hadamar und deren Stadtteile verfügen außerdem über mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen, darunter auch Tagesstätten und Krippen sowie insgesamt fünf Grundschulen. 
Eine Gesamtschule mit Haupt-, Real- und Gymnasialzweig, eine Glasfachschule, eine Berufsschule für Pflegeberufe und ein musisches Internat vervollständigen das Bildungsangebot Hadamars.
Das Angebot an Freizeiteinrichtungen sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, der Rosengarten auf dem Herzenberg sowie Sportstätten und ein ausgeprägtes Vereinsleben bieten Abwechslung und Erholung von der Hektik des Alltags. 
  
Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur Autobahn A3 und den Bundesstraßen B8, B54 und B49 ist die Stadt verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen.
Die Haltestellen in Niederhadamar, Hadamar und Niederzeuzheim - an der Oberwesterwaldbahn - bilden Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.
            
             
    
    
        In zentraler Lage von Niederhadamar, einem Stadtteil der Kreisstadt Hadamar im westlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg mit aktuell ca. 13.000 Einwohnern.
Den Großteil des täglichen Bedarfs können die Einwohner der Stadt Hadamar vor Ort decken. Hierfür sind Ärzte, Apotheken, Banken, mehrere Nahversorger und Einzelhandelsgeschäfte sowie eine Vitos-Klinik vorzufinden.
Hadamar und deren Stadtteile verfügen außerdem über mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen, darunter auch Tagesstätten und Krippen sowie insgesamt fünf Grundschulen. 
Eine Gesamtschule mit Haupt-, Real- und Gymnasialzweig, eine Glasfachschule, eine Berufsschule für Pflegeberufe und ein musisches Internat vervollständigen das Bildungsangebot Hadamars.
Das Angebot an Freizeiteinrichtungen sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, der Rosengarten auf dem Herzenberg sowie Sportstätten und ein ausgeprägtes Vereinsleben bieten Abwechslung und Erholung von der Hektik des Alltags. 
  
Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur Autobahn A3 und den Bundesstraßen B8, B54 und B49 ist die Stadt verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen.
Die Haltestellen in Niederhadamar, Hadamar und Niederzeuzheim - an der Oberwesterwaldbahn - bilden Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.