1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Auf unserer Webseite verwenden wir folgende Cookies:- Webtrackingtool „Google Analytics“
- „Google Tag Manager“
- „Google Ads“
- „Facebook-Pixel“
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.
4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jeder-zeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Wir bieten unseren Nutzern auf unserer Website die Möglichkeit eines Opt-Out aus dem Analyseverfahren. Hierzu müssen Sie den entsprechenden Links folgen. Auf diese Weise wird ein weiterer Cookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten des Nutzers nicht zu speichern. Löscht der Nutzer den entsprechenden Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System, so muss er den Opt-Out-Cookie erneut setzten.
a) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der INTER Versicherungsgruppe – als Betreibers dieser Website – wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber INTER Versicherungsgruppe zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. b) Google Tag Manager
Daneben nutzen wir den Google Tag Manager zur Reichweitenmessung unserer Online- Werbung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/ c) DisplaywerbungDer auf dieser Website implementierte Google Analytics Tracking-Code unterstützt Displaywerbung. Im Rahmen dieser Messung wird auf unserer Website die Remarketing-Funktion genutzt.Die Anzeigen werden auf Websites durch Drittanbieter, einschließlich Google, gezeigt. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden ebenfalls Cookies. Der kombinierte Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z. B. Google-Analytics) und Drittanbieter-Cookies (z. B. AdForm) erlaubt es, auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf dieser Website folgende Punkte zielgerichtet vorzunehmen:
- Anzeigenausrichtung
- Anzeigenoptimierung
- Anzeigenschaltung
Des Weiteren nutzt diese Seite die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen. Sie können mit dem Anzeigenvorgaben-Manager Google Analytics für Displaywerbung deaktivieren[Inter1] und Anzeigen im Google-Display-Netzwerk anpassen. d) Google AdsAuf dieser Website werden die folgenden Google-AdWords-Funktionen verwendet:
- Remarketing
- Interessenkategorien
- ähnliche Zielgruppen
- andere Arten von interessenbezogener Werbung
Wir verwenden diese Google-AdWords-Funktionen, um Besucher dieser Website nochmals auf Websites von Drittanbietern oder Internetuser mit spezifischen Interessenprofilen, die auf deren Internetnutzung basieren, anzusprechen. Mit unseren Cookies, Remarketing-Listen oder anderen anonymen IDs erfassen wir keine personenbezogenen Informationen. Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung dieser Website eine Auswertung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck erfolgt.
Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Adform. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer Kontakt zu einer von Adform geschalteten Anzeige hat. Diese Cookies enthalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie von Adform über ihren Internet-Browser deaktivieren. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Adform finden Sie unter http://www.adform.com/site/privacy-policy/. e) Facebook-Pixel
Wir setzten innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, (“Facebook”) ein. So kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Über diesen Link lässt sich der Facebook-Pixel deaktivieren.
f) Verwendung von Anbieter- und Kundenbewertungen (Trustpilot)Zum Zwecke von Anbieter- und Produktbewertungen durch unsere Kunden und für unser eigenes Qualitätsmanagement haben wir auf www.inter.de die Bewertungssoftware von Trustpilot integriert. Unsere Kunden können nach bestimmten Vertragsabschlüssen eine anonyme Bewertung über die Erfahrung mit uns abgeben. Es steht Ihnen frei, diese Bewertungsaufforderung zu ignorieren und die Kundenbewertung nicht durchzuführen.Wenn Sie eine Bewertung abgeben, erhält Trustpilot über eine Schnittstelle lediglich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus werden keine Kundendaten übertragen. Trustpilot hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit den durch uns übermittelten Daten verpflichtet. Trustpilot ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten.