Das 1910 erbaute Wohnhaus wurde 1963 umgebaut. Die Ausstattung entspricht nicht mehr dem heutigen Stand und ist in die Jahre gekommen. Die Raumaufteilung ist ebenfalls nicht mehr zeitgemäß und lädt dazu ein, mit frischen Ideen neu gedacht zu werden....
mehr lesen
Das 1910 erbaute Wohnhaus wurde 1963 umgebaut. Die Ausstattung entspricht nicht mehr dem heutigen Stand und ist in die Jahre gekommen. Die Raumaufteilung ist ebenfalls nicht mehr zeitgemäß und lädt dazu ein, mit frischen Ideen neu gedacht zu werden. In einigen Räumen sind Risse in den Wänden erkennbar.
- Isolierverglaste Holzfenster - zum Teil mit Außenrollläden
- Fußböden: Holz, Teppich, Fliesen
- Erneuertes Bad im Erdgeschoss: Ebenerdige Dusche, Badewanne, WC, Waschbecken
- Gäste-WC im Erdgeschoss: WC und Waschbecken
- Bad im Dachgeschoss: WC und Waschbecken
- Gewölbekeller mit Ausblühungen.
Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Haustechnik: Elektrizität, Wasser, Gaszentralheizung (Installation 1996), Kanalisation. Warmwasser über Elektrogeräte.
Maßnahmen zur kostengünstigen Verbesserung der Energieeffizienz (Grundlage Energieausweis): Dämmung freiliegender Heizungsrohre, Dämmung (Wände, Dach) und Austausch der Fenster.
Übergabe: Das Wohnhaus kann kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages übergeben werden.
Abriss / Neubau: Das Grundstück befindet sich innerhalb des zusammenhängend bebauten Ortsteils (§ 34 BauGB - Innenbereich) und kann grundsätzlich neu beplant werden. Den entsprechenden Ansprechpartner beim Landkreis Diepholz nennen wir Ihnen gerne.
Das 1910 erbaute Wohnhaus wurde 1963 umgebaut. Die Ausstattung entspricht nicht mehr dem heutigen Stand und ist in die Jahre gekommen. Die Raumaufteilung ist ebenfalls nicht mehr zeitgemäß und lädt dazu ein, mit frischen Ideen neu gedacht zu werden. In einigen Räumen sind Risse in den Wänden erkennbar.
- Isolierverglaste Holzfenster - zum Teil mit Außenrollläden
- Fußböden: Holz, Teppich, Fliesen
- Erneuertes Bad im Erdgeschoss: Ebenerdige Dusche, Badewanne, WC, Waschbecken
- Gäste-WC im Erdgeschoss: WC und Waschbecken
- Bad im Dachgeschoss: WC und Waschbecken
- Gewölbekeller mit Ausblühungen.
Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Haustechnik: Elektrizität, Wasser, Gaszentralheizung (Installation 1996), Kanalisation. Warmwasser über Elektrogeräte.
Maßnahmen zur kostengünstigen Verbesserung der Energieeffizienz (Grundlage Energieausweis): Dämmung freiliegender Heizungsrohre, Dämmung (Wände, Dach) und Austausch der Fenster.
Übergabe: Das Wohnhaus kann kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages übergeben werden.
Abriss / Neubau: Das Grundstück befindet sich innerhalb des zusammenhängend bebauten Ortsteils (§ 34 BauGB - Innenbereich) und kann grundsätzlich neu beplant werden. Den entsprechenden Ansprechpartner beim Landkreis Diepholz nennen wir Ihnen gerne.