Heidenheim an der Brenz, oft schwäbisch als „Hoidna“ oder „Hoirna“ bezeichnet, ist eine charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, die sich an der Grenze zu Bayern befindet. Sie liegt etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich...
mehr lesen
Heidenheim an der Brenz, oft schwäbisch als „Hoidna“ oder „Hoirna“ bezeichnet, ist eine charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, die sich an der Grenze zu Bayern befindet. Sie liegt etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm und ist die größte Stadt im Landkreis Heidenheim sowie die drittgrößte Stadt in der Region Ostwürttemberg.
Die Wohnung befindet sich auf dem Zanger Berg mit einem grandiosen Ausblick.
Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Brenzbahn verbindet Heidenheim mit Aalen und Ulm, und mehrere Buslinien der HVG sorgen für einen zuverlässigen öffentlichen Personennahverkehr. Zudem ermöglicht die nahegelegene Autobahn A 7 mit eigener Ausfahrt sowie die Bundesstraßen B 19 und B 466 eine hervorragende Anbindung an das deutsche Fernstraßennetz. Für Luftreisende befindet sich rund 20 Kilometer nordöstlich der Flugplatz Aalen-Heidenheim, der jedoch nicht im Linienverkehr angeflogen wird.
Heidenheim fungiert als Mittelzentrum, das alle Gemeinden des Landkreises Heidenheim umfasst. Seit dem 1. April 1956 ist Heidenheim eine Große Kreisstadt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nattheim bildet Heidenheim eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Bildung wird in Heidenheim großgeschrieben. Die Stadt beherbergt die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie zahlreiche Schulen, darunter sechs Gymnasien, drei Realschulen, mehrere berufliche Gymnasien und Förderschulen. Der Landkreis Heidenheim ist zudem Träger der Beruflichen Schulen und bietet ein breites Spektrum an privaten Bildungseinrichtungen.
Seit dem 1. Januar 2022 trägt Heidenheim die offizielle Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“, was die Bedeutung der Stadt als Bildungsstandort unterstreicht.
Insgesamt ist Heidenheim an der Brenz eine lebendige Stadt mit einer reichen Bildungslandschaft und einer hervorragenden Anbindung, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher viel zu bieten hat.
Auch zu erwähnen ist, dass der 1. FC Heidenheim in der Fussball-Bundesliga
Heidenheim an der Brenz, oft schwäbisch als „Hoidna“ oder „Hoirna“ bezeichnet, ist eine charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, die sich an der Grenze zu Bayern befindet. Sie liegt etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm und ist die größte Stadt im Landkreis Heidenheim sowie die drittgrößte Stadt in der Region Ostwürttemberg.
Die Wohnung befindet sich auf dem Zanger Berg mit einem grandiosen Ausblick.
Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Brenzbahn verbindet Heidenheim mit Aalen und Ulm, und mehrere Buslinien der HVG sorgen für einen zuverlässigen öffentlichen Personennahverkehr. Zudem ermöglicht die nahegelegene Autobahn A 7 mit eigener Ausfahrt sowie die Bundesstraßen B 19 und B 466 eine hervorragende Anbindung an das deutsche Fernstraßennetz. Für Luftreisende befindet sich rund 20 Kilometer nordöstlich der Flugplatz Aalen-Heidenheim, der jedoch nicht im Linienverkehr angeflogen wird.
Heidenheim fungiert als Mittelzentrum, das alle Gemeinden des Landkreises Heidenheim umfasst. Seit dem 1. April 1956 ist Heidenheim eine Große Kreisstadt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nattheim bildet Heidenheim eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Bildung wird in Heidenheim großgeschrieben. Die Stadt beherbergt die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie zahlreiche Schulen, darunter sechs Gymnasien, drei Realschulen, mehrere berufliche Gymnasien und Förderschulen. Der Landkreis Heidenheim ist zudem Träger der Beruflichen Schulen und bietet ein breites Spektrum an privaten Bildungseinrichtungen.
Seit dem 1. Januar 2022 trägt Heidenheim die offizielle Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“, was die Bedeutung der Stadt als Bildungsstandort unterstreicht.
Insgesamt ist Heidenheim an der Brenz eine lebendige Stadt mit einer reichen Bildungslandschaft und einer hervorragenden Anbindung, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher viel zu bieten hat.
Auch zu erwähnen ist, dass der 1. FC Heidenheim in der Fussball-Bundesliga