HISTORISCHER CHARME & HOHE LEBENSQUALITÄT
Die Weißenburger Straße 18 befindet sich in München-Haidhausen, einem der beliebtesten und architektonisch reizvollsten Stadtteile der  bayerischen Landeshauptstadt. Das Viertel ist bekannt für seinen ...
                            
mehr lesen
                     
                    
                HISTORISCHER CHARME & HOHE LEBENSQUALITÄT
Die Weißenburger Straße 18 befindet sich in München-Haidhausen, einem der beliebtesten und architektonisch reizvollsten Stadtteile der  bayerischen Landeshauptstadt. Das Viertel ist bekannt für seinen  historischen Charme, prachtvolle Altbauten und eine hohe Lebensqualität – eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und nachbarschaftlicher Atmosphäre.  
Die Lage unweit des Wiener Platzes und des Weißenburger  Platzes bietet alles, was das tägliche Leben angenehm macht: kleine  Feinkostläden, Cafés, Restaurants, Boutiquen sowie einen traditionellen Wochenmarkt – all das ist bequem zu Fuß erreichbar. Gleichzeitig  laden das nahegelegene Isarufer und die Maximiliansanlagen zu Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder erholsamen Stunden im Grünen ein.  
Auch in puncto Verkehrsanbindung lässt die Adresse keine  Wünsche offen. Der S-Bahnhof Rosenheimer Platz ist nur wenige  Gehminuten entfernt und bietet Anschluss an alle wichtigen Linien – inklusive  direkter Verbindung zum Marienplatz, Hauptbahnhof und Flughafen  München. Mehrere Tram- und Buslinien ergänzen das Angebot.
Die Mikrolage der Immobilie ist geprägt von einer ruhigen Seitenstraße mit historischem Altbaubestand und gewachsener Nachbarschaft. Sie verbindet zentrale Lage mit angenehmer Zurückgezogenheit – ein Wohnumfeld, das in München nur noch selten zu finden ist.
            
             
    
    
        HISTORISCHER CHARME & HOHE LEBENSQUALITÄT
Die Weißenburger Straße 18 befindet sich in München-Haidhausen, einem der beliebtesten und architektonisch reizvollsten Stadtteile der  bayerischen Landeshauptstadt. Das Viertel ist bekannt für seinen  historischen Charme, prachtvolle Altbauten und eine hohe Lebensqualität – eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und nachbarschaftlicher Atmosphäre.  
Die Lage unweit des Wiener Platzes und des Weißenburger  Platzes bietet alles, was das tägliche Leben angenehm macht: kleine  Feinkostläden, Cafés, Restaurants, Boutiquen sowie einen traditionellen Wochenmarkt – all das ist bequem zu Fuß erreichbar. Gleichzeitig  laden das nahegelegene Isarufer und die Maximiliansanlagen zu Spaziergängen, sportlichen Aktivitäten oder erholsamen Stunden im Grünen ein.  
Auch in puncto Verkehrsanbindung lässt die Adresse keine  Wünsche offen. Der S-Bahnhof Rosenheimer Platz ist nur wenige  Gehminuten entfernt und bietet Anschluss an alle wichtigen Linien – inklusive  direkter Verbindung zum Marienplatz, Hauptbahnhof und Flughafen  München. Mehrere Tram- und Buslinien ergänzen das Angebot.
Die Mikrolage der Immobilie ist geprägt von einer ruhigen Seitenstraße mit historischem Altbaubestand und gewachsener Nachbarschaft. Sie verbindet zentrale Lage mit angenehmer Zurückgezogenheit – ein Wohnumfeld, das in München nur noch selten zu finden ist.