Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus "Bachchristlanwesen" war ein traditionelles bayerisches Wirtshaus welches 1906 aufgrund Brandstiftung komplett abgebrannt war. Ca. 1908 wurde es in massiver Bauweise neu errichtet und war bis zur Schließung im...
mehr lesen
Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus "Bachchristlanwesen" war ein traditionelles bayerisches Wirtshaus welches 1906 aufgrund Brandstiftung komplett abgebrannt war. Ca. 1908 wurde es in massiver Bauweise neu errichtet und war bis zur Schließung im Jahr 1955 ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Das Mehrfamilienhaus liegt in dem ruhigen Weiler "Troibach" und wurde von den Eigentümern laufend saniert, modernisiert und instandgehalten.
In dem Mehrfamilienhaus befinden sich aktuell 4 Wohnungen, die sich vom Erdgeschoss über das Ober- und Dachgeschoss erstrecken.
In der Mitte des Hauses ist der Haupteingang, links daneben die Terrasse und der Garten der Erdgeschosswohnung, rechts sind 2 Garagen sowie ein separater Eingang zur Wohnung Nr. 4 und ein paar Versorgungsräumen.
Über die wunderschön verzierte, antike Hauseingangstüre betreten Sie den Windfang des Hauses. Durch die Türe hindurch erreichen Sie den Hausflur. Auf der rechten Seite befindet sich ein Abstellraum und etwas weiter vorne das Treppenhaus mit einer schönen, breiten Holztreppe, die hinauf ins Ober- und Dachgeschoss führt. Links ist der Zugang zur Wohnung Nr. 1.
Wohnung Nr. 1:
Die Erdgeschosswohnung verfügt über ca. 120 m² Wohnfläche, verteilt auf 2 Schlafzimmer, Küche mit Einbauküche, Esszimmer mit großem Durchgang zum Wohnzimmer, einem Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC, sowie einem separaten WC.
Über die schöne Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss des Hauses und damit zu den Wohnungseingangstüren der Wohnungen 2 und 3.
Wohnung Nr. 2:
Die 3-Zimmer-Wohnung ist nach Südosten ausgerichtet und ca. 72 m² groß. Sie verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer eine Küche mit Einbauküche und ein Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC. Die Wohnung ist aktuell noch vermietet und wird im Laufe des Jahres frei.
Wohnung Nr. 3:
Die gut 110 m² große 3-Zimmer-Wohnung ist nach Südwesten ausgerichtet und verfügt im Obergeschoss über 1 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Wohnküche, 2 kleine Badezimmer und ein Gäste-WC. Im Dachgeschoss befindet sich noch ein weiteres Schlafzimmer. Die Wohnung ist aktuell vermietet.
Neben den beiden Garagen befindet sich der Eingang zur Wohnung Nr. 4. Im Erdgeschoss befinden sich der Heizraum, ein Vorraum, ein Abstellraum, eine Waschküche und zwei Flure sowie die Treppe ins Obergeschoss.
Wohnung Nr. 4:
Die 5-Zimmer-Maisonette-Wohnung verfügt über ca. 172 m² Wohnfläche verteilt auf 3 Schlafzimmer, Küche, Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Dachterrasse, einem Bad und einem Gäste-WC. Die Dachterrasse ist gut 62 m² groß und verfügt über einen überdachten Freisitz unter dem es sich auch bei Regen aushalten lässt. Erweiterungspotential bietet der ca. 39 m² große, noch nicht ausgebaute Speicherraum im Dachgeschoss.
Abgerundet wird das Haus von einem großzügigen Grundstück mit tollem Baum- und Pflanzenbestand sowie dem nach Westen ausgerichteten Land- und forstwirtschaftlichen Grundstück, das viel Platz zum Toben, für die Haltung von Ziegen etc. bietet.
Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus "Bachchristlanwesen" war ein traditionelles bayerisches Wirtshaus welches 1906 aufgrund Brandstiftung komplett abgebrannt war. Ca. 1908 wurde es in massiver Bauweise neu errichtet und war bis zur Schließung im Jahr 1955 ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Das Mehrfamilienhaus liegt in dem ruhigen Weiler "Troibach" und wurde von den Eigentümern laufend saniert, modernisiert und instandgehalten.
In dem Mehrfamilienhaus befinden sich aktuell 4 Wohnungen, die sich vom Erdgeschoss über das Ober- und Dachgeschoss erstrecken.
In der Mitte des Hauses ist der Haupteingang, links daneben die Terrasse und der Garten der Erdgeschosswohnung, rechts sind 2 Garagen sowie ein separater Eingang zur Wohnung Nr. 4 und ein paar Versorgungsräumen.
Über die wunderschön verzierte, antike Hauseingangstüre betreten Sie den Windfang des Hauses. Durch die Türe hindurch erreichen Sie den Hausflur. Auf der rechten Seite befindet sich ein Abstellraum und etwas weiter vorne das Treppenhaus mit einer schönen, breiten Holztreppe, die hinauf ins Ober- und Dachgeschoss führt. Links ist der Zugang zur Wohnung Nr. 1.
Wohnung Nr. 1:
Die Erdgeschosswohnung verfügt über ca. 120 m² Wohnfläche, verteilt auf 2 Schlafzimmer, Küche mit Einbauküche, Esszimmer mit großem Durchgang zum Wohnzimmer, einem Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC, sowie einem separaten WC.
Über die schöne Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss des Hauses und damit zu den Wohnungseingangstüren der Wohnungen 2 und 3.
Wohnung Nr. 2:
Die 3-Zimmer-Wohnung ist nach Südosten ausgerichtet und ca. 72 m² groß. Sie verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer eine Küche mit Einbauküche und ein Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC. Die Wohnung ist aktuell noch vermietet und wird im Laufe des Jahres frei.
Wohnung Nr. 3:
Die gut 110 m² große 3-Zimmer-Wohnung ist nach Südwesten ausgerichtet und verfügt im Obergeschoss über 1 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Wohnküche, 2 kleine Badezimmer und ein Gäste-WC. Im Dachgeschoss befindet sich noch ein weiteres Schlafzimmer. Die Wohnung ist aktuell vermietet.
Neben den beiden Garagen befindet sich der Eingang zur Wohnung Nr. 4. Im Erdgeschoss befinden sich der Heizraum, ein Vorraum, ein Abstellraum, eine Waschküche und zwei Flure sowie die Treppe ins Obergeschoss.
Wohnung Nr. 4:
Die 5-Zimmer-Maisonette-Wohnung verfügt über ca. 172 m² Wohnfläche verteilt auf 3 Schlafzimmer, Küche, Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Dachterrasse, einem Bad und einem Gäste-WC. Die Dachterrasse ist gut 62 m² groß und verfügt über einen überdachten Freisitz unter dem es sich auch bei Regen aushalten lässt. Erweiterungspotential bietet der ca. 39 m² große, noch nicht ausgebaute Speicherraum im Dachgeschoss.
Abgerundet wird das Haus von einem großzügigen Grundstück mit tollem Baum- und Pflanzenbestand sowie dem nach Westen ausgerichteten Land- und forstwirtschaftlichen Grundstück, das viel Platz zum Toben, für die Haltung von Ziegen etc. bietet.