Wehnen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Es grenzt im Westen an Westerholtsfelde-Süd, im Norden an die zur Gemeinde Wiefelstede gehörenden Ortsteile Westerholtsfelde-Nord und Wehnerfeld, im...
mehr lesen
Wehnen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Es grenzt im Westen an Westerholtsfelde-Süd, im Norden an die zur Gemeinde Wiefelstede gehörenden Ortsteile Westerholtsfelde-Nord und Wehnerfeld, im Nordosten an Ofen, im Südosten an Bloh sowie im Süden an Petersfehn I und II.
Das Zentrum des Kur- und Ferienortes Bad Zwischenahn, das Zwischenahner Meer mit Park und Badestrand sowie die „Flaniermeile“, an der viele Cafés, Restaurants und diverse Geschäfte ansässig sind, liegen in nur ca. 9,3 km Entfernung (ca. 11 Pkw-Minuten) und bieten ideale Bedingungen für Erholung und viele Freizeitaktivitäten.
Südlich der durch Wehnen verlaufenden Bahnstrecke Oldenburg-Leer an der Grenze zu Petersfehn befindet sich der „Wold“, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Gemeinde Bad Zwischenahn, mit dem Woldsee, einer beliebten Badestelle.
Wehnen wird für den Schülerverkehr durch die Stadtbuslinie Wehnen-Oldenburg (ZOB) der Verkehr und Wasser (VWG) sowie durch die Regionalbuslinie Oldenburg-Westerstede an den ÖPNV angebunden.
Die nächstgelegenen und bequem erreichbaren Anschlussstellen der Autobahn sind „Neuenkruge“ und „Oldenburg-Wechloy“.
Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf finden Sie unter anderem im nahe gelegenen, großen Einkaufszentrum „famila XXL / famila Einkaufsland Oldenburg-Wechloy“. Auch im benachbarten Ort Ofen (ca. 2 Pkw-Minuten entfernt) befindet sich ein Supermarkt (EDEKA). Hier finden Sie außerdem Bankfilialen, eine Apotheke und eine Bäckerei vor.
Über sämtliche Schulformen verfügt die Stadt Oldenburg, die mit dem Pkw in wenigen Minuten erreichbar ist (Entfernung Oldenburger Innenstadt ca. 8,9 km / ca. 18 Pkw-Minuten).
Wehnen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Es grenzt im Westen an Westerholtsfelde-Süd, im Norden an die zur Gemeinde Wiefelstede gehörenden Ortsteile Westerholtsfelde-Nord und Wehnerfeld, im Nordosten an Ofen, im Südosten an Bloh sowie im Süden an Petersfehn I und II.
Das Zentrum des Kur- und Ferienortes Bad Zwischenahn, das Zwischenahner Meer mit Park und Badestrand sowie die „Flaniermeile“, an der viele Cafés, Restaurants und diverse Geschäfte ansässig sind, liegen in nur ca. 9,3 km Entfernung (ca. 11 Pkw-Minuten) und bieten ideale Bedingungen für Erholung und viele Freizeitaktivitäten.
Südlich der durch Wehnen verlaufenden Bahnstrecke Oldenburg-Leer an der Grenze zu Petersfehn befindet sich der „Wold“, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Gemeinde Bad Zwischenahn, mit dem Woldsee, einer beliebten Badestelle.
Wehnen wird für den Schülerverkehr durch die Stadtbuslinie Wehnen-Oldenburg (ZOB) der Verkehr und Wasser (VWG) sowie durch die Regionalbuslinie Oldenburg-Westerstede an den ÖPNV angebunden.
Die nächstgelegenen und bequem erreichbaren Anschlussstellen der Autobahn sind „Neuenkruge“ und „Oldenburg-Wechloy“.
Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf finden Sie unter anderem im nahe gelegenen, großen Einkaufszentrum „famila XXL / famila Einkaufsland Oldenburg-Wechloy“. Auch im benachbarten Ort Ofen (ca. 2 Pkw-Minuten entfernt) befindet sich ein Supermarkt (EDEKA). Hier finden Sie außerdem Bankfilialen, eine Apotheke und eine Bäckerei vor.
Über sämtliche Schulformen verfügt die Stadt Oldenburg, die mit dem Pkw in wenigen Minuten erreichbar ist (Entfernung Oldenburger Innenstadt ca. 8,9 km / ca. 18 Pkw-Minuten).