Das Reihenhaus wurde in den Jahren 1950/1951 als Massivbau mit einem ausgebauten Dachgeschoss errichtet. Die Dachneigung ist für eine Wohnnutzung günstig gewählt. Das Satteldach hat eine harte Eindeckung mit roten Dachpfannen erhalten. Zwischen dem...
mehr lesen
Das Reihenhaus wurde in den Jahren 1950/1951 als Massivbau mit einem ausgebauten Dachgeschoss errichtet. Die Dachneigung ist für eine Wohnnutzung günstig gewählt. Das Satteldach hat eine harte Eindeckung mit roten Dachpfannen erhalten. Zwischen dem Erdgeschoss und dem Dachgeschoss wurde eine Holzbalkendecke eingebaut. Das Erdgeschoss gliedert sich in einen Flur, ein Esszimmer und ein Wohnzimmer mit Wintergarten. Der Boden hat einen Textilbelag auf Dielung erhalten. Eine Holztreppe verbindet das Erdgeschoss mit dem Dachgeschoss. Im Dachgeschoss sind zwei Schlafzimmer vorhanden. Der Drempel ist gedämmt. Als Bodenbelag liegt Parkett. Auch ein Spitzboden ist vorhanden und kann als Abstellfläche genutzt werden.
Das Kellergeschoss wird für Wohnzwecke genutzt. Hier sind ein Bad mit Wanne, Dusche und Fenster sowie die Küche mit einer Einbauküche. Auch die Gasheizung mit Warmwasseraufbereitung ist in der Küche installiert. Im November 2023 wurde das Gerät eingebaut.
Die elektrischen Leitungen im gesamten Haus wurden 1993 erneuert. 1997 wurden zusätzlich die E-Leitungen der Küche ausgetauscht. Zur Straßenseite wurden in den 1990-er Jahren Holzfenster und zur Hofseite Kunststofffenster der Marke Schüco eingebaut.
Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 86 m².
Das großzügige Grundstück hat einen gepflegten Garten. Auf dem Grundstück befindet sich ein Werkstattgebäude mit einer Garage. Zusätzlich gibt es weitere Garage mit einem Blechdach. Es gibt viel Abstellfläche. Auch ein Gewächshaus, ein Teich und eine überdachte Terrasse mit Sitzecke bieten Platz für Entspannung.
Vor dem Haus ist einen kleinen Vorgarten. Gemeinsam mit dem Haus 23 ist hier auch eine Rückstauklappe in einem Straßenablauf verbaut, um das Wohnhaus zu schützen.
Das Hausgrundstück hat eine Auffahrt.
Durch das familienfreundliche Umfeld kann hier ein neues Zuhause entstehen. Ohne Erschwernisse des eigenen Bauens kann ein Wohnhaus in einem beliebten Wohngebiet erworben werden. Die Lage ist ruhig in einer Nebenstraße. Das Wohngebiet ist harmonisch gewachsen.
Einige Schönheitsreparaturen im Haus stehen an.
Das Reihenhaus wurde in den Jahren 1950/1951 als Massivbau mit einem ausgebauten Dachgeschoss errichtet. Die Dachneigung ist für eine Wohnnutzung günstig gewählt. Das Satteldach hat eine harte Eindeckung mit roten Dachpfannen erhalten. Zwischen dem Erdgeschoss und dem Dachgeschoss wurde eine Holzbalkendecke eingebaut. Das Erdgeschoss gliedert sich in einen Flur, ein Esszimmer und ein Wohnzimmer mit Wintergarten. Der Boden hat einen Textilbelag auf Dielung erhalten. Eine Holztreppe verbindet das Erdgeschoss mit dem Dachgeschoss. Im Dachgeschoss sind zwei Schlafzimmer vorhanden. Der Drempel ist gedämmt. Als Bodenbelag liegt Parkett. Auch ein Spitzboden ist vorhanden und kann als Abstellfläche genutzt werden.
Das Kellergeschoss wird für Wohnzwecke genutzt. Hier sind ein Bad mit Wanne, Dusche und Fenster sowie die Küche mit einer Einbauküche. Auch die Gasheizung mit Warmwasseraufbereitung ist in der Küche installiert. Im November 2023 wurde das Gerät eingebaut.
Die elektrischen Leitungen im gesamten Haus wurden 1993 erneuert. 1997 wurden zusätzlich die E-Leitungen der Küche ausgetauscht. Zur Straßenseite wurden in den 1990-er Jahren Holzfenster und zur Hofseite Kunststofffenster der Marke Schüco eingebaut.
Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 86 m².
Das großzügige Grundstück hat einen gepflegten Garten. Auf dem Grundstück befindet sich ein Werkstattgebäude mit einer Garage. Zusätzlich gibt es weitere Garage mit einem Blechdach. Es gibt viel Abstellfläche. Auch ein Gewächshaus, ein Teich und eine überdachte Terrasse mit Sitzecke bieten Platz für Entspannung.
Vor dem Haus ist einen kleinen Vorgarten. Gemeinsam mit dem Haus 23 ist hier auch eine Rückstauklappe in einem Straßenablauf verbaut, um das Wohnhaus zu schützen.
Das Hausgrundstück hat eine Auffahrt.
Durch das familienfreundliche Umfeld kann hier ein neues Zuhause entstehen. Ohne Erschwernisse des eigenen Bauens kann ein Wohnhaus in einem beliebten Wohngebiet erworben werden. Die Lage ist ruhig in einer Nebenstraße. Das Wohngebiet ist harmonisch gewachsen.
Einige Schönheitsreparaturen im Haus stehen an.
Kosten
Kaufpreis
299.000 €
Käuferprovision
3 Prozent (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Die Maklercourtage beträgt 3 % vom Kaufpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer jeweils vom Käufer und Verkäufer. Dieses gilt für Selbstnutzer. Handelt der Käufer hingegen gewerblich, zählt der Käufer 6 % vom Kaufpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Reihenhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
1951
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
86 m²
Grundstücksfläche (ca.)
739 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Bad mit Dusche und Badewanne
Etage
2
Anzahl Stellplätze
2
Garage/Stellplatz
Garage
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Holz/Dielen, Teppich
Verfügbarkeit
nach Vereinbarung
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
162,5 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1951
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen mit zentraler Stromversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Wärmeversorgung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gasheizung der Marke Bosch.
Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen mit zentraler Stromversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Wärmeversorgung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gasheizung der Marke Bosch.
Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen mit zentraler Stromversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Die Wärmeversorgung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gasheizung der Marke Bosch.
Dachboden
Terrasse
Wintergarten
Garten
Keller
Stellplatz
Lage
Das Haus befindet sich in einer bevorzugten Wohnlage im Stadtteil Ostorf.
Ostorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin zwischen Ostorfer See und Schweriner See. Das Wohnhaus befindet sich auf der Halbinsel Ostorf, die auch als „die...
mehr lesen
Das Haus befindet sich in einer bevorzugten Wohnlage im Stadtteil Ostorf.
Ostorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin zwischen Ostorfer See und Schweriner See. Das Wohnhaus befindet sich auf der Halbinsel Ostorf, die auch als „die Krösnitz“ bezeichnet wird. Hier leben rund 2.500 Menschen. Der Stadtteil wird durch mehrere Straßenbahn- und Buslinien an die naheliegende historische Innenstadt Schwerins angebunden. Eine Brücke, für Fußgänger und Fahrradfahrer, über den Ostdorfer See verbindet die Halbinseln Krösnitz mit dem Dwang. Die Ludwigsluster Chaussee führt direkt in die Innenstadt oder in die Gartenstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Es ist eines der wenigen Häuser, das in dieser gefragten Lage zum Kauf angeboten wird.
Das Haus befindet sich in einer bevorzugten Wohnlage im Stadtteil Ostorf.
Ostorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin zwischen Ostorfer See und Schweriner See. Das Wohnhaus befindet sich auf der Halbinsel Ostorf, die auch als „die Krösnitz“ bezeichnet wird. Hier leben rund 2.500 Menschen. Der Stadtteil wird durch mehrere Straßenbahn- und Buslinien an die naheliegende historische Innenstadt Schwerins angebunden. Eine Brücke, für Fußgänger und Fahrradfahrer, über den Ostdorfer See verbindet die Halbinseln Krösnitz mit dem Dwang. Die Ludwigsluster Chaussee führt direkt in die Innenstadt oder in die Gartenstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Es ist eines der wenigen Häuser, das in dieser gefragten Lage zum Kauf angeboten wird.