Kirn ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, und liegt im Landkreis Bad Kreuznach. Die Stadt hat eine Fläche von 46,35 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 8.700 Menschen (Stand: 2021).
Die Lage von Kirn in Bezug auf dieses...
mehr lesen
Kirn ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, und liegt im Landkreis Bad Kreuznach. Die Stadt hat eine Fläche von 46,35 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 8.700 Menschen (Stand: 2021).
Die Lage von Kirn in Bezug auf dieses historische Stadthaus an der Übergasse Ecke Klostergasse kann wie folgt beschrieben werden: Das Stadthaus befindet sich direkt im Zentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns und direkt neben der Stadtverwaltung .
Es handelt sich um ein historisches Gebäude mit einer auffälligen Fassade und einer zentralen Lage in der Stadt.
In unmittelbarer Nähe des Stadthauses befinden sich zahlreiche weitere historische Gebäude, darunter die St. Michael Kirche, das Alte Rathaus und das Schloss Kirn. Auch der historische Marktplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirn und insbesondere die Lage des Stadthauses durch seine zentrale Lage im historischen Stadtzentrum sowie die Nähe zu zahlreichen weiteren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten geprägt ist.
Kirn verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, sowohl im Straßenverkehr als auch im öffentlichen Verkehrsbereich. Die Stadt ist durch die Bundesstraße B41 mit den Städten Bad Kreuznach und Idar-Oberstein verbunden. Die Autobahn A61 ist in etwa 20 Kilometer Entfernung zu erreichen, von dort aus ist eine schnelle Anbindung an die umliegenden Großstädte wie Mainz, Frankfurt und Köln möglich.
Die Bahnstation an der Nahetalbahn ist fussläufig zu erreichen, die Bad Kreuznach mit Saarbrücken verbindet. Zudem verkehren regelmäßig Busse in die umliegenden Ortschaften und Städte.
Kirn ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, und liegt im Landkreis Bad Kreuznach. Die Stadt hat eine Fläche von 46,35 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 8.700 Menschen (Stand: 2021).
Die Lage von Kirn in Bezug auf dieses historische Stadthaus an der Übergasse Ecke Klostergasse kann wie folgt beschrieben werden: Das Stadthaus befindet sich direkt im Zentrum der Stadt, in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns und direkt neben der Stadtverwaltung .
Es handelt sich um ein historisches Gebäude mit einer auffälligen Fassade und einer zentralen Lage in der Stadt.
In unmittelbarer Nähe des Stadthauses befinden sich zahlreiche weitere historische Gebäude, darunter die St. Michael Kirche, das Alte Rathaus und das Schloss Kirn. Auch der historische Marktplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirn und insbesondere die Lage des Stadthauses durch seine zentrale Lage im historischen Stadtzentrum sowie die Nähe zu zahlreichen weiteren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten geprägt ist.
Kirn verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, sowohl im Straßenverkehr als auch im öffentlichen Verkehrsbereich. Die Stadt ist durch die Bundesstraße B41 mit den Städten Bad Kreuznach und Idar-Oberstein verbunden. Die Autobahn A61 ist in etwa 20 Kilometer Entfernung zu erreichen, von dort aus ist eine schnelle Anbindung an die umliegenden Großstädte wie Mainz, Frankfurt und Köln möglich.
Die Bahnstation an der Nahetalbahn ist fussläufig zu erreichen, die Bad Kreuznach mit Saarbrücken verbindet. Zudem verkehren regelmäßig Busse in die umliegenden Ortschaften und Städte.