Die Siedlung Dautzsch gibt es seit Anfang der 1930er. Die damalige "Stadtrandsiedlung" liegt im Osten von Halle und gehörte, damals noch vor den Toren bzw. außerhalb der Stadt Halle im Saalkreis, zu den alten Gemüsedörfern um Halle, wo besonders...
mehr lesen
Die Siedlung Dautzsch gibt es seit Anfang der 1930er. Die damalige "Stadtrandsiedlung" liegt im Osten von Halle und gehörte, damals noch vor den Toren bzw. außerhalb der Stadt Halle im Saalkreis, zu den alten Gemüsedörfern um Halle, wo besonders Gurken und Kümmel angebaut wurden.
Der Dautzsch gilt als gefragtes Wohnviertel, da in diesem Stadtteil großflächig Bauland innerhalb der halleschen Stadtgrenzen vorhanden ist bzw. mehrfach vormals bewirtschaftete Ackerflächen in Wohnbauflächen umgewandelt wurden.
Die Siedlung umfasste im Jahr 2023 mehr als 2000 Einwohner.
Das Haus steht im Osten von Halle. Dieser Teil von Halle gliedert sich in mehrere Stadtbereiche, die in den letzten 25 Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen haben.
Die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Es gibt vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Medizinische und schulische Angebote sind ausreichend vorhanden und es gibt ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel (Bus und Straßenbahn). Die A 14 ist mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar. Im Osten von Halle wurden in den letzten Jahren viele neue Einfamilienhäuser an den verschiedensten Standorten gebaut. Dadurch ist die Einwohnerzahl in diesen Stadtbereichen erheblich gewachsen und hat sich zudem erheblich verjüngt.
Die Siedlung Dautzsch gibt es seit Anfang der 1930er. Die damalige "Stadtrandsiedlung" liegt im Osten von Halle und gehörte, damals noch vor den Toren bzw. außerhalb der Stadt Halle im Saalkreis, zu den alten Gemüsedörfern um Halle, wo besonders Gurken und Kümmel angebaut wurden.
Der Dautzsch gilt als gefragtes Wohnviertel, da in diesem Stadtteil großflächig Bauland innerhalb der halleschen Stadtgrenzen vorhanden ist bzw. mehrfach vormals bewirtschaftete Ackerflächen in Wohnbauflächen umgewandelt wurden.
Die Siedlung umfasste im Jahr 2023 mehr als 2000 Einwohner.
Das Haus steht im Osten von Halle. Dieser Teil von Halle gliedert sich in mehrere Stadtbereiche, die in den letzten 25 Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen haben.
Die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Es gibt vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Medizinische und schulische Angebote sind ausreichend vorhanden und es gibt ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel (Bus und Straßenbahn). Die A 14 ist mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar. Im Osten von Halle wurden in den letzten Jahren viele neue Einfamilienhäuser an den verschiedensten Standorten gebaut. Dadurch ist die Einwohnerzahl in diesen Stadtbereichen erheblich gewachsen und hat sich zudem erheblich verjüngt.