Diese massiv gebaute Doppelhaushälfte befindet sich in zentraler Lage von Lütjenburg. 134 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Ebenen mit 5 Zimmern, davon 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Im Erdgeschoss erwartet Sie der Wohnbereich mit Kaminofen, ein...
mehr lesen
Diese massiv gebaute Doppelhaushälfte befindet sich in zentraler Lage von Lütjenburg. 134 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Ebenen mit 5 Zimmern, davon 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Im Erdgeschoss erwartet Sie der Wohnbereich mit Kaminofen, ein Duschbad, eine Küche sowie ein Schlafzimmer mit Zugang zum Innenhof. Das Obergeschoss ist aktuell vermietet. Hier stehen 2 separate Zimmer, eine Küchenzeile und eine Dusche bereit. Vom Durchgangszimmer aus erreichen Sie zudem einen Balkon. Die Immobilie ist teilunterkellert. Die Gasheizung wurde 2016 bereits modernisiert. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 650 m² und ist pflegeleicht angelegt. Ein Balkon, eine Garage und eine Gartenlaube runden das Angebot ab. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne weitere Informationen.
Diese massiv gebaute Doppelhaushälfte befindet sich in zentraler Lage von Lütjenburg. 134 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Ebenen mit 5 Zimmern, davon 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Im Erdgeschoss erwartet Sie der Wohnbereich mit Kaminofen, ein Duschbad, eine Küche sowie ein Schlafzimmer mit Zugang zum Innenhof. Das Obergeschoss ist aktuell vermietet. Hier stehen 2 separate Zimmer, eine Küchenzeile und eine Dusche bereit. Vom Durchgangszimmer aus erreichen Sie zudem einen Balkon. Die Immobilie ist teilunterkellert. Die Gasheizung wurde 2016 bereits modernisiert. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 650 m² und ist pflegeleicht angelegt. Ein Balkon, eine Garage und eine Gartenlaube runden das Angebot ab. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne weitere Informationen.
Lütjenburg ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Bereits im Jahr 1156 wurde die erste Kirche in Lütjenburg errichtet. Die Wirtschaft basierte auf Landwirtschaft, Handwerk und Handel. 1892 wurde die Bahnlinie nach Malente eröffnet und...
mehr lesen
Lütjenburg ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Bereits im Jahr 1156 wurde die erste Kirche in Lütjenburg errichtet. Die Wirtschaft basierte auf Landwirtschaft, Handwerk und Handel. 1892 wurde die Bahnlinie nach Malente eröffnet und 1931 die Strasse, heute die Bundesstrasse B 202 nach Kiel fertiggestellt. Damit war Lütjenburg an den Kieler Wirtschaftsraum angeschlossen. Der Personenverkehr der Bahn endete im Mai 1976 und der Militärgüterverkehr Mitte der 1990 Jahre. Die Strecke wurde dann 1996 offiziell stillgelegt. 1962 wurde die Schill-Kaserne der Bundeswehr eröffnet. Damit stieg die Bevölkerungszahl um ein vielfaches an. Ende 2012 wurde die Kaserne geschlossen. Direkt am Marktplatz liegt das älteste Haus der Stadt, das Färberhaus. In dem 1576 erbauten Fachwerkhaus waren jedoch nie Färber tätig. Heute befindet sich in den historischen Räumen das Standesamt. Sehenswert ist auch das barocke, aus dem Jahr 1790 stammende Rathaus. Lütjenburg besitzt eines der schönsten, geschlossenen Kleinstadtbilder in Holstein. Auf dem 60 Meter hohen Vogelberg steht das Wahrzeichen der Stadt Lütjenburg, der Bismarckturm. 1898 wurde der Bismarckturm eingeweiht. Von der Aussichtsplattform des 20 Meter hohen Turm haben sie einen traumhaften Blick bis weit über die Ostsee. Einige Kindergärten, sowie alle Schularten finden sie in Lütjenburg. Ärzte, Apotheken, Banken und eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften sind mitten im Ort ansässig. Eine Reihe von Vereinen, wie der TSV Lütjenburg, der Tennisverein oder die „ Lütjenburger Schützen und Totengilde von 1719 „ um nur einige zu nennen, freuen sich auf neue Mitglieder. Möchten sie einmal ausgiebig shoppen fahren sie über die Bundesstrasse B 202 in einer halben Stunde in die Landeshauptstadt Kiel. Kunst, Kultur und Kulinarik können sie hier ausgiebig geniessen.
Lütjenburg ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Bereits im Jahr 1156 wurde die erste Kirche in Lütjenburg errichtet. Die Wirtschaft basierte auf Landwirtschaft, Handwerk und Handel. 1892 wurde die Bahnlinie nach Malente eröffnet und 1931 die Strasse, heute die Bundesstrasse B 202 nach Kiel fertiggestellt. Damit war Lütjenburg an den Kieler Wirtschaftsraum angeschlossen. Der Personenverkehr der Bahn endete im Mai 1976 und der Militärgüterverkehr Mitte der 1990 Jahre. Die Strecke wurde dann 1996 offiziell stillgelegt. 1962 wurde die Schill-Kaserne der Bundeswehr eröffnet. Damit stieg die Bevölkerungszahl um ein vielfaches an. Ende 2012 wurde die Kaserne geschlossen. Direkt am Marktplatz liegt das älteste Haus der Stadt, das Färberhaus. In dem 1576 erbauten Fachwerkhaus waren jedoch nie Färber tätig. Heute befindet sich in den historischen Räumen das Standesamt. Sehenswert ist auch das barocke, aus dem Jahr 1790 stammende Rathaus. Lütjenburg besitzt eines der schönsten, geschlossenen Kleinstadtbilder in Holstein. Auf dem 60 Meter hohen Vogelberg steht das Wahrzeichen der Stadt Lütjenburg, der Bismarckturm. 1898 wurde der Bismarckturm eingeweiht. Von der Aussichtsplattform des 20 Meter hohen Turm haben sie einen traumhaften Blick bis weit über die Ostsee. Einige Kindergärten, sowie alle Schularten finden sie in Lütjenburg. Ärzte, Apotheken, Banken und eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften sind mitten im Ort ansässig. Eine Reihe von Vereinen, wie der TSV Lütjenburg, der Tennisverein oder die „ Lütjenburger Schützen und Totengilde von 1719 „ um nur einige zu nennen, freuen sich auf neue Mitglieder. Möchten sie einmal ausgiebig shoppen fahren sie über die Bundesstrasse B 202 in einer halben Stunde in die Landeshauptstadt Kiel. Kunst, Kultur und Kulinarik können sie hier ausgiebig geniessen.
Papenkamp · 24321 · Lütjenburg · Deutschland
Sonstiges
Die angebotene Immobilie wird ohne Käuferprovision angeboten. Alle vorstehenden Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angebotsdaten übernehmen. Der Zwischenverkauf bleibt...
mehr lesen
Die angebotene Immobilie wird ohne Käuferprovision angeboten. Alle vorstehenden Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angebotsdaten übernehmen. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Bitte geben Sie uns Ihre vollständige Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer auf.Bitte haben Sie Verständis dafür, dass wir nur Anfragen mit kompletten Adressdaten beantworten können. Vielen Dank!
Die angebotene Immobilie wird ohne Käuferprovision angeboten. Alle vorstehenden Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angebotsdaten übernehmen. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Bitte geben Sie uns Ihre vollständige Postanschrift, E-Mail und Telefonnummer auf.Bitte haben Sie Verständis dafür, dass wir nur Anfragen mit kompletten Adressdaten beantworten können. Vielen Dank!