Dieses Objekt wurde im Jahre 1962 in Massivbauweise errichtet. Im Jahre 1973 wurde es um einen Anbau erweitert, bei dem die Garagen und die große Balkonterrasse angebaut wurden.
Es wurde als Weinbaubetrieb genutzt, weshalb auch im Erdgeschoss...
mehr lesen
Dieses Objekt wurde im Jahre 1962 in Massivbauweise errichtet. Im Jahre 1973 wurde es um einen Anbau erweitert, bei dem die Garagen und die große Balkonterrasse angebaut wurden.
Es wurde als Weinbaubetrieb genutzt, weshalb auch im Erdgeschoss geräumige Nutzflächen, wie beispielsweise 2 Garagen und eine große Halle, Lagerräume sowie Kellerflächen zur Verfügung stehen.
Im Obergeschoss und Dachgeschoss gibt es 2 geräumige und gleichermaßen gemütliche Wohnungen, die über ein Treppenhaus erreicht werden.
Das Haus kann somit entweder in zwei separaten Einheiten oder bei größerem Platzbedarf als eine große Einheit genutzt werden.
Die Wohnungen gliedern sich jeweils in Flur, Küche, Wohnzimmer, Bad sowie zwei weitere Zimmer und haben eine ungefähre Wohnfläche von jeweils ca. 95 m².
Die Wohnung im Obergeschoss hat zudem eine große Balkonterrasse.
Derzeit ist die Wohnung im Dachgeschoss vermietet. Die Wohnung im Obergeschoss steht leer.
Dieses Objekt wurde im Jahre 1962 in Massivbauweise errichtet. Im Jahre 1973 wurde es um einen Anbau erweitert, bei dem die Garagen und die große Balkonterrasse angebaut wurden.
Es wurde als Weinbaubetrieb genutzt, weshalb auch im Erdgeschoss geräumige Nutzflächen, wie beispielsweise 2 Garagen und eine große Halle, Lagerräume sowie Kellerflächen zur Verfügung stehen.
Im Obergeschoss und Dachgeschoss gibt es 2 geräumige und gleichermaßen gemütliche Wohnungen, die über ein Treppenhaus erreicht werden.
Das Haus kann somit entweder in zwei separaten Einheiten oder bei größerem Platzbedarf als eine große Einheit genutzt werden.
Die Wohnungen gliedern sich jeweils in Flur, Küche, Wohnzimmer, Bad sowie zwei weitere Zimmer und haben eine ungefähre Wohnfläche von jeweils ca. 95 m².
Die Wohnung im Obergeschoss hat zudem eine große Balkonterrasse.
Derzeit ist die Wohnung im Dachgeschoss vermietet. Die Wohnung im Obergeschoss steht leer.
Kosten
Kaufpreis
209.500 €
Käuferprovision
3,57 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1962
Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
1.0
Wohnfläche (ca.)
190 m²
Grundstücksfläche (ca.)
225 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Stellplatz
Garage
Garage
Tiefgarage
Duplex
Anzahl Etagen
2
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Strom
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
277,91 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1962
Energiepass gültig bis
26.10.2031
Energieeffizienzklasse
H
Ausstattung
Beheizt werden die Räumlichkeiten über Elektro-Nachtspeicheröfen, in der Dachgeschosswohnung wird ein zusätzlicher Holzofen betrieben. Auch im Obergeschoss kann ein weiterer Holzofen angeschlossen werden. Insgesamt gibt es drei nutzbare Schornsteine.
Beheizt werden die Räumlichkeiten über Elektro-Nachtspeicheröfen, in der Dachgeschosswohnung wird ein zusätzlicher Holzofen betrieben. Auch im Obergeschoss kann ein weiterer Holzofen angeschlossen werden. Insgesamt gibt es drei nutzbare Schornsteine.
Als Bodenbeläge im Obergeschoss dienen Echtholzparkett, Teppich und PVC. Das Bad ist gefliest.
Die Dachgeschosswohnung ist ebenfalls gefliest.
Die oberste Decke zum Dachgeschoss ist gedämmt.
Alle Kunststoff-Iso-Fenster wurden im Jahre 2009 neu eingebaut und sind doppelt verglast.
Die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Beheizt werden die Räumlichkeiten über Elektro-Nachtspeicheröfen, in der Dachgeschosswohnung wird ein zusätzlicher Holzofen betrieben. Auch im Obergeschoss kann ein weiterer Holzofen angeschlossen werden. Insgesamt gibt es drei nutzbare Schornsteine.
Als Bodenbeläge im Obergeschoss dienen Echtholzparkett, Teppich und PVC. Das Bad ist gefliest.
Die Dachgeschosswohnung ist ebenfalls gefliest.
Die oberste Decke zum Dachgeschoss ist gedämmt.
Alle Kunststoff-Iso-Fenster wurden im Jahre 2009 neu eingebaut und sind doppelt verglast.
Die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Kamin
Keller
Balkon
Garage
Lage
Das Haus steht im oberen Ortskern des Ortsteil Ellenz.
Ellenz-Poltersdorf ist eine Doppelgemeinde mit ca. 900 Einwohnern und liegt im Landkreis Cochem-Zell.
Der Ort ist geprägt von Weinbau und Tourismus.
Historische Häuser und die reizvolle Lage mitten...
mehr lesen
Das Haus steht im oberen Ortskern des Ortsteil Ellenz.
Ellenz-Poltersdorf ist eine Doppelgemeinde mit ca. 900 Einwohnern und liegt im Landkreis Cochem-Zell.
Der Ort ist geprägt von Weinbau und Tourismus.
Historische Häuser und die reizvolle Lage mitten im Weinbaugebiet machen den Charme dieser Gemeinde aus.
Im Ort gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule, ein Freibad sowie zahlreiche kulturelle und sportliche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Nähere Infos unter:
www.ellenz-poltersdorf.de
www. mosel.de
Das Haus steht im oberen Ortskern des Ortsteil Ellenz.
Ellenz-Poltersdorf ist eine Doppelgemeinde mit ca. 900 Einwohnern und liegt im Landkreis Cochem-Zell.
Der Ort ist geprägt von Weinbau und Tourismus.
Historische Häuser und die reizvolle Lage mitten im Weinbaugebiet machen den Charme dieser Gemeinde aus.
Im Ort gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule, ein Freibad sowie zahlreiche kulturelle und sportliche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Nähere Infos unter:
www.ellenz-poltersdorf.de
www. mosel.de
Ellenz-Poltersdorf Rheinland-Pfalz Deutschland (56821)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die in den Beschreibungen bzw. Berechnungen enthaltenen Informationen beruhen auf den ungeprüften Auskünften bzw. Angaben Dritter. Berechnungen verstehen sich als unverbindliche Beispiele. Zu eigenen Nachforschungen ist die Gesellschaft nicht...
mehr lesen
Die in den Beschreibungen bzw. Berechnungen enthaltenen Informationen beruhen auf den ungeprüften Auskünften bzw. Angaben Dritter. Berechnungen verstehen sich als unverbindliche Beispiele. Zu eigenen Nachforschungen ist die Gesellschaft nicht verpflichtet. Sie übernimmt deshalb keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Baujahr: 1962
Ausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 277,91 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Befeuerungsart: Strom, zusätzlicher Holzofen
Heizung: Elektro- Nachtspeicher-Öfen und Holzofen
Die in den Beschreibungen bzw. Berechnungen enthaltenen Informationen beruhen auf den ungeprüften Auskünften bzw. Angaben Dritter. Berechnungen verstehen sich als unverbindliche Beispiele. Zu eigenen Nachforschungen ist die Gesellschaft nicht verpflichtet. Sie übernimmt deshalb keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.