Dieses außergewöhnliche Schmuckstück liegt im Herzen des begehrten Glockenbachviertels – einem Teil der Isarvorstadt, der zu den beliebtesten Wohngegenden Münchens zählt. Kaum ein anderer Stadtteil vereint urbanes Lebensgefühl, kreative Vielfalt und...
mehr lesen
Dieses außergewöhnliche Schmuckstück liegt im Herzen des begehrten Glockenbachviertels – einem Teil der Isarvorstadt, der zu den beliebtesten Wohngegenden Münchens zählt. Kaum ein anderer Stadtteil vereint urbanes Lebensgefühl, kreative Vielfalt und hohe Lebensqualität so harmonisch wie dieser. Das Viertel besticht durch charmante Gründerzeitbauten, liebevoll restaurierte Fassaden und grüne Innenhöfe, die dem Quartier seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Nur wenige Gehminuten entfernt fließt die Isar – eines der größten Highlights dieser Lage. Die Isarauen bieten zu jeder Jahreszeit Raum für Bewegung und Entspannung: Ob eine morgendliche Joggingrunde entlang des Wassers, entspannte Stunden auf den Kiesbänken oder ein Spaziergang über den Reichenbachsteg – hier wird Lebensqualität großgeschrieben. Die einzigartige Kombination aus urbanem Puls und naturnaher Ruhe macht den besonderen Reiz des Glockenbachviertels aus.
Auch kulturell und kulinarisch ist man hier bestens versorgt. Das traditionsreiche Gärtnerplatztheater liegt nur rund zehn Gehminuten entfernt, ebenso wie der Viktualienmarkt, die Altstadt und der Marienplatz, die sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen lassen. Im direkten Umfeld finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – von Supermärkten über Feinkostgeschäfte bis hin zu Bioläden. Apotheken, Arztpraxen, Fitnessstudios sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Für Familien bietet die Umgebung eine hervorragende Infrastruktur: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen – etwa die Grundschule an der Stielerstraße, das Sebastiansgymnasium oder die Klenzeschule – sind in unter 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Ludwigs-Maximilian-Universität und die TU München lassen sich in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die nächste U-Bahn-Station „Fraunhoferstraße“ (U1, U2, U7, U8) liegt nur rund 650 Meter entfernt – etwa 2 Minuten mit dem Fahrrad – und bietet direkte Verbindungen in Richtung Hauptbahnhof, Sendlinger Tor, Odeonsplatz und Giesing. Die U-Bahn-Station „Sendlinger Tor“ ist in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar und dient als zentraler Knotenpunkt zahlreicher Linien (U1–U3, U6–U8) mit idealem Anschluss in alle Richtungen der Stadt. Zusätzlich befinden sich mehrere Tram- und Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, darunter die Haltestellen „Baaderstraße“ und „Fraunhoferstraße“ (Tramlinien 16 und 18), von denen aus man in nur wenigen Minuten zum Deutschen Museum, zum Isartor oder zum Hauptbahnhof gelangt.
Für Autofahrer ist die Lage ebenfalls günstig: Über die Lindwurmstraße oder die Blumenstraße gelangt man in wenigen Minuten zum Mittleren Ring, der einen schnellen Anschluss an alle Autobahnen bietet. So sind auch die bayerischen Seen, das Voralpenland oder der Flughafen München in rund 40 Minuten gut erreichbar.
Dieses außergewöhnliche Schmuckstück liegt im Herzen des begehrten Glockenbachviertels – einem Teil der Isarvorstadt, der zu den beliebtesten Wohngegenden Münchens zählt. Kaum ein anderer Stadtteil vereint urbanes Lebensgefühl, kreative Vielfalt und hohe Lebensqualität so harmonisch wie dieser. Das Viertel besticht durch charmante Gründerzeitbauten, liebevoll restaurierte Fassaden und grüne Innenhöfe, die dem Quartier seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Nur wenige Gehminuten entfernt fließt die Isar – eines der größten Highlights dieser Lage. Die Isarauen bieten zu jeder Jahreszeit Raum für Bewegung und Entspannung: Ob eine morgendliche Joggingrunde entlang des Wassers, entspannte Stunden auf den Kiesbänken oder ein Spaziergang über den Reichenbachsteg – hier wird Lebensqualität großgeschrieben. Die einzigartige Kombination aus urbanem Puls und naturnaher Ruhe macht den besonderen Reiz des Glockenbachviertels aus.
Auch kulturell und kulinarisch ist man hier bestens versorgt. Das traditionsreiche Gärtnerplatztheater liegt nur rund zehn Gehminuten entfernt, ebenso wie der Viktualienmarkt, die Altstadt und der Marienplatz, die sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen lassen. Im direkten Umfeld finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – von Supermärkten über Feinkostgeschäfte bis hin zu Bioläden. Apotheken, Arztpraxen, Fitnessstudios sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Für Familien bietet die Umgebung eine hervorragende Infrastruktur: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen – etwa die Grundschule an der Stielerstraße, das Sebastiansgymnasium oder die Klenzeschule – sind in unter 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Ludwigs-Maximilian-Universität und die TU München lassen sich in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die nächste U-Bahn-Station „Fraunhoferstraße“ (U1, U2, U7, U8) liegt nur rund 650 Meter entfernt – etwa 2 Minuten mit dem Fahrrad – und bietet direkte Verbindungen in Richtung Hauptbahnhof, Sendlinger Tor, Odeonsplatz und Giesing. Die U-Bahn-Station „Sendlinger Tor“ ist in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar und dient als zentraler Knotenpunkt zahlreicher Linien (U1–U3, U6–U8) mit idealem Anschluss in alle Richtungen der Stadt. Zusätzlich befinden sich mehrere Tram- und Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, darunter die Haltestellen „Baaderstraße“ und „Fraunhoferstraße“ (Tramlinien 16 und 18), von denen aus man in nur wenigen Minuten zum Deutschen Museum, zum Isartor oder zum Hauptbahnhof gelangt.
Für Autofahrer ist die Lage ebenfalls günstig: Über die Lindwurmstraße oder die Blumenstraße gelangt man in wenigen Minuten zum Mittleren Ring, der einen schnellen Anschluss an alle Autobahnen bietet. So sind auch die bayerischen Seen, das Voralpenland oder der Flughafen München in rund 40 Minuten gut erreichbar.