Die Gemeinde Oftersheim liegt ca. 10 km von Heidelberg bzw. ca. 15 km von Mannheim entfernt, im Norden angrenzend an die Stadt Schwetzingen, im Zentrum des Rhein-Neckar-Kreises. Oftersheim hat rund 11.000 Einwohner. Durch seine verkehrsgünstige Lage...
mehr lesen
Die Gemeinde Oftersheim liegt ca. 10 km von Heidelberg bzw. ca. 15 km von Mannheim entfernt, im Norden angrenzend an die Stadt Schwetzingen, im Zentrum des Rhein-Neckar-Kreises. Oftersheim hat rund 11.000 Einwohner. Durch seine verkehrsgünstige Lage und der hohen Lebensqualität, dank zahlreicher Naherholungs- und Freizeiteinrichtungen sowie dem milden Klima der Rhein-Neckar-Region ist dieser Wohnort sehr beliebt.
Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus, in ruhiger Wohnlage. Hier finden Sie gute Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Für den täglichen Bedarf stehen Ihnen in Oftersheim mehrere Supermärkte zur Auswahl. In der Nähe befindet sich ein EDEKA-Markt, der in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar ist; ein Netto Marken-Discount liegt zentral in der Mannheimer Straße und bietet ein breites Discount-Sortiment. Weiterhin gibt es einen Regiomat Bauernladen, in dem Sie rund um die Uhr frische, regionale Produkte aus einem Automaten kaufen können.
Kindergärten: Gerade für Familien mit kleinen Kindern gibt es in unmittelbarer Nähe einen Evangelischen Kindergarten, der nur wenige Schritte vom Haus entfernt liegt, ein weiterer Kindergarten befindet sich ganz in der Nähe; eine weitere Option ist die Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte im Gemeindegebiet.
Schulen: In Oftersheim und den umliegenden Ortschaften gibt es ganz in der Nähe die Theodor-Heuss-Grundschule. Weiterhin gibt es die Friedrich-Ebert-Schule in der Mannheimer Straße. Weiterführende Schulen, wie die Ehrhart-Schott-Schule, befinden sich im benachbarten Schwetzingen und sind bequem erreichen.
Mehrere Buslinien, unter anderem der RNV (Rhein-Neckar-Verkehr), bedienen Oftersheim. Über den eigenen Bahnhof hat man eine gute Verbindung in die umliegende Region. Hier verkehrt die S-Bahn Rhein-Neckar, beispielsweise die Linie S9. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erfolgt über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).
Die Gemeinde Oftersheim liegt ca. 10 km von Heidelberg bzw. ca. 15 km von Mannheim entfernt, im Norden angrenzend an die Stadt Schwetzingen, im Zentrum des Rhein-Neckar-Kreises. Oftersheim hat rund 11.000 Einwohner. Durch seine verkehrsgünstige Lage und der hohen Lebensqualität, dank zahlreicher Naherholungs- und Freizeiteinrichtungen sowie dem milden Klima der Rhein-Neckar-Region ist dieser Wohnort sehr beliebt.
Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus, in ruhiger Wohnlage. Hier finden Sie gute Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Für den täglichen Bedarf stehen Ihnen in Oftersheim mehrere Supermärkte zur Auswahl. In der Nähe befindet sich ein EDEKA-Markt, der in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar ist; ein Netto Marken-Discount liegt zentral in der Mannheimer Straße und bietet ein breites Discount-Sortiment. Weiterhin gibt es einen Regiomat Bauernladen, in dem Sie rund um die Uhr frische, regionale Produkte aus einem Automaten kaufen können.
Kindergärten: Gerade für Familien mit kleinen Kindern gibt es in unmittelbarer Nähe einen Evangelischen Kindergarten, der nur wenige Schritte vom Haus entfernt liegt, ein weiterer Kindergarten befindet sich ganz in der Nähe; eine weitere Option ist die Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte im Gemeindegebiet.
Schulen: In Oftersheim und den umliegenden Ortschaften gibt es ganz in der Nähe die Theodor-Heuss-Grundschule. Weiterhin gibt es die Friedrich-Ebert-Schule in der Mannheimer Straße. Weiterführende Schulen, wie die Ehrhart-Schott-Schule, befinden sich im benachbarten Schwetzingen und sind bequem erreichen.
Mehrere Buslinien, unter anderem der RNV (Rhein-Neckar-Verkehr), bedienen Oftersheim. Über den eigenen Bahnhof hat man eine gute Verbindung in die umliegende Region. Hier verkehrt die S-Bahn Rhein-Neckar, beispielsweise die Linie S9. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erfolgt über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).