2-Zimmer-Wohnung (ca. 74 ,87 qm) in Vielparteienhaus aus dem Jahr 1972:
- Wohn-Essbereich (ca. 30,45 qm), Laminat, Zugang zur Küche und auf die Loggia
- Flur 1 (ca. 3,46 qm), weiße Bodenfliesen
- Küche (ca. 5,05 qm) mit Einbauküche, weiße Bodenfliesen
-...
mehr lesen
2-Zimmer-Wohnung (ca. 74 ,87 qm) in Vielparteienhaus aus dem Jahr 1972:
- Wohn-Essbereich (ca. 30,45 qm), Laminat, Zugang zur Küche und auf die Loggia
- Flur 1 (ca. 3,46 qm), weiße Bodenfliesen
- Küche (ca. 5,05 qm) mit Einbauküche, weiße Bodenfliesen
- Loggia (ca. 6,50 qm) in Südost-Ausrichtung
- Schlafzimmer (ca. 15,92 qm), Laminat, Zugang zur Loggia
- Abstellraum (ca. 5,58 qm), PVC
- Flur 2 oder offenes Büro (ca. 5,21 qm), Laminat
- Badezimmer (ca. 5,95 qm) mit WC, Waschtisch, Badewanne und Waschmaschinenanschluss, blaue Wandfliesen, blau-weiße Mosaikfliesen auf dem Boden, weiße Sanitärobjekte
- Keller, ca. 2 qm
Das effektive monatliche Wohngeld für die Wohnung lag gemäß der Jahresabrechnung 2024 bei ca. 255,72 EUR im Monat.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
- umlagefähige Betriebskosten ca. 124,43 EUR,
- nicht umlagefähige Betriebskosten 53,79 EUR,
- Zuführung zur Erhaltungsrücklage 77,50 EUR.
Im Jahr 2023 lag das Wohngeld für die Wohnung bei monatlich ca. 246,16 EUR.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
- umlagefähige Betriebskosten ca. 125,30 EUR,
- nicht umlagefähige Betriebskosten 43,36 EUR,
- Zuführung zur Erhaltungsrücklage 77,50 EUR.
Die Erhaltungsrücklage lag zum 31.12.2024 bei 2.250.722,83 EUR - der auf die Wohnung entfallende Anteil lag bei 6.977,24 EUR.
Es sind KEINE Sonderumlagen geplant.
Auf dem gegenüberliegenden Grundstück befinden sich die zur Liegenschaft gehörenden Einzelgaragen und Stellplätze.
Zu der Wohnung kann eine Einzelgarage für 15.000 EUR erworben werden, die eine sehr attraktive Lage in der Nähe der Zufahrt hat.
Die Treppenhausreinigung, der Hausmeisterservice und der Winterdienst sind im Wohngeld bereits enthalten.
Alle Wohnungen der Liegenschaft heizen mittels einer elektrischen Fußbodenheizung, die bei richtiger Anwendung sehr günstig betrieben werden kann. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer, die sich jeweils im Badezimmer einer jeden Wohnung befinden.
In der Liegenschaft gibt es einen Kiosk, der privat betrieben wird und einen Waschsalon.
Der Waschsalon wird durch einen ehrenamtlichen Verein der Liegenschaft verwaltet und betreut. Der jährliche erwirtschaftete Überschuss fließt der Instandhaltungsrücklage zu.
Die Liegenschaft ist gut verwaltet und die Hausmeister machen sehr gute Arbeit. Im Jahr 2024 und 2025 wurden die drei Hauszugänge nebst Klingeltableau und Briefkastenanlage kernsaniert. Mit automatischen Türen ist die Liegenschaft seniorenfreundlich umgestaltet und präsentiert sich in einem mnodernen Gewand.
2-Zimmer-Wohnung (ca. 74 ,87 qm) in Vielparteienhaus aus dem Jahr 1972:
- Wohn-Essbereich (ca. 30,45 qm), Laminat, Zugang zur Küche und auf die Loggia
- Flur 1 (ca. 3,46 qm), weiße Bodenfliesen
- Küche (ca. 5,05 qm) mit Einbauküche, weiße Bodenfliesen
- Loggia (ca. 6,50 qm) in Südost-Ausrichtung
- Schlafzimmer (ca. 15,92 qm), Laminat, Zugang zur Loggia
- Abstellraum (ca. 5,58 qm), PVC
- Flur 2 oder offenes Büro (ca. 5,21 qm), Laminat
- Badezimmer (ca. 5,95 qm) mit WC, Waschtisch, Badewanne und Waschmaschinenanschluss, blaue Wandfliesen, blau-weiße Mosaikfliesen auf dem Boden, weiße Sanitärobjekte
- Keller, ca. 2 qm
Das effektive monatliche Wohngeld für die Wohnung lag gemäß der Jahresabrechnung 2024 bei ca. 255,72 EUR im Monat.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
- umlagefähige Betriebskosten ca. 124,43 EUR,
- nicht umlagefähige Betriebskosten 53,79 EUR,
- Zuführung zur Erhaltungsrücklage 77,50 EUR.
Im Jahr 2023 lag das Wohngeld für die Wohnung bei monatlich ca. 246,16 EUR.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
- umlagefähige Betriebskosten ca. 125,30 EUR,
- nicht umlagefähige Betriebskosten 43,36 EUR,
- Zuführung zur Erhaltungsrücklage 77,50 EUR.
Die Erhaltungsrücklage lag zum 31.12.2024 bei 2.250.722,83 EUR - der auf die Wohnung entfallende Anteil lag bei 6.977,24 EUR.
Es sind KEINE Sonderumlagen geplant.
Auf dem gegenüberliegenden Grundstück befinden sich die zur Liegenschaft gehörenden Einzelgaragen und Stellplätze.
Zu der Wohnung kann eine Einzelgarage für 15.000 EUR erworben werden, die eine sehr attraktive Lage in der Nähe der Zufahrt hat.
Die Treppenhausreinigung, der Hausmeisterservice und der Winterdienst sind im Wohngeld bereits enthalten.
Alle Wohnungen der Liegenschaft heizen mittels einer elektrischen Fußbodenheizung, die bei richtiger Anwendung sehr günstig betrieben werden kann. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer, die sich jeweils im Badezimmer einer jeden Wohnung befinden.
In der Liegenschaft gibt es einen Kiosk, der privat betrieben wird und einen Waschsalon.
Der Waschsalon wird durch einen ehrenamtlichen Verein der Liegenschaft verwaltet und betreut. Der jährliche erwirtschaftete Überschuss fließt der Instandhaltungsrücklage zu.
Die Liegenschaft ist gut verwaltet und die Hausmeister machen sehr gute Arbeit. Im Jahr 2024 und 2025 wurden die drei Hauszugänge nebst Klingeltableau und Briefkastenanlage kernsaniert. Mit automatischen Türen ist die Liegenschaft seniorenfreundlich umgestaltet und präsentiert sich in einem mnodernen Gewand.